Die Gegenfrage ist, was du mit "filmen" meinst.KITEaira hat geschrieben:... ist es sinnvoll sich einen 550 D als Zweitgehäuse zum filmen zu kaufen? ... ist diese Methode
zum filmen praxistauglich?
Hallo Frank,KITEaira hat geschrieben:
Ich habe von Nikon ein 17-55mm 2.8, 70-200VR 2.8, 50mm 1.8 und 24mm 2.8 und ein tokina 11-18mm 2.8.
Gruß,
Frank
Auch Gude,B.DeKid hat geschrieben:
Momentan wärst Du aber mit einer 550D wahrscheinlich am billigsten dabei.
Fazit ja kann man kaufen. Wenn es rein um die Videofunktion geht.
Vielen Dank schonmal für deine ausführlichen Antworten!! Das hilft mir wirklich sehr weiter!!B.DeKid hat geschrieben:Die D300s ist ne Spitzenkamera muss selbst Ich zugeben.
An die kommt momentan nur die 7D ran und hier scheiden sich wieder die Geister - Ich führe halt seit 17 Jahren nur Canon für mich ist das Handling schon Top. Aber Ich könnte wohl auch mit Nikon arbeiten.
Ja das Prob mit den neuen Objektiven ist halt die gesteuerte Blende , da gibt es aber nen paar Tricks wie man da auch drum rum kommt.
Ein Blendenring ist halt von Vorteil beim filmen.
Aber naja mit dem 24 und 50 mm bist ja am Crop schon gut dabei.
Kaufst Dir halt vielleicht noch eine M42 135mm und vielleicht eine M42 8mm dann hast eigentlich auch alle Brennweiten Abgedeckt welche intressant sind und hast gerade mal vielleicht 400Euro für die beiden zusätzlichen Objektive ausgegeben.
Ob das aber Sinn macht das würde Ich nun eher vom Gewicht und Transport her abwägen.
Also wenn Ihr mit dem Bus unterwegs seit dann kein Thema wenn Du hingegen schleppen musst würde Ich auf die zusätzlichen Optiken verzichten.
MfG
B.DeKid
Hallo B.DeKid,B.DeKid hat geschrieben:Die Bezeichnung Plastik ist schon richtig!
Nur die 1er Klasse, also 1d 5d und 7d sind seald also abgedichtet .
(HMM Ich glaub die Zehner Klasse ist bei Canon auch abgedichtet ?)
Ich hab schon hunderter Klasse Kameras (bei Canon) durch Feuchtigkeit geschrottet.
Ob letztendlich das Gefummel mit dem Adapter sinnvoll ist, bleibt dahin gestellt. Ich würde die 550D mit dem Kit-Objektiv EF-S 18-55 IS nehmen. Das Objektiv ist für Kit-Verhältnisse mehr als gut und sollte für die meisten Anwendungen ausreichen (auch zum Filmen). Ich würde vor allem das Wechseln von Objektiven in staubigen Umgebungen dringend vermeiden.KITEaira hat geschrieben:eins fällt mir aber trotzdem noch ein, wisst ihr zufällig welchen Adapter ich benützen sollte oder muss? Es gibt verschiedene soviel ich weiß..??
du hast eigentlich in allem Recht was du da schreibst...rush hat geschrieben:nabend...
also du scheinst dich ja jetzt quasi für die 550d entschieden zu haben...
Aber ich frage mich - ob du qualitativ tatsächlich riesen Sprünge im Vergleich zur d300s erleben wirst.
Also klar - die D300s hat nen bissl weniger Auflösung aber die Canon dann nur mit Kitoptik zu betreiben würde mich nicht befriedigen. Nichts gegen die Canon-Linse - ich kenn sie nicht aber ich mag gern lichtstarke Brennweiten ->70mm.
Und über den Adapter bist du ja auch wieder eingeschräbkt in Sachen Belichtung und so... also ähnlich krückenhaft wie die D300s an sich :)
Aber gut - ein Versuch isses wert... und wenn du nicht zurecht kommst hast du ja noch die D300s dabei