JVC Forum



JVC GZ-HD7 Import Tutorial (Mac)



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
jwd96
Beiträge: 970

JVC GZ-HD7 Import Tutorial (Mac)

Beitrag von jwd96 »

Das hier ist für alle die trotz der vielen threads zu diesem Thema immer noch nicht wissen wie sie ihr Material von JVC Camcordern (oder ähnlichen) mit der Dateiendungen wie .tod, .vro ... das heißt Mpeg Transportstreams auf ihrem Mac bearbeiten können.

Die verschiedenen Methoden:

Variante 1: Mpeg Streamclip für alle Schnittprogramme

Mpeg Streamclip Squared 5 ist ein kostenloses Konvertierungs Tool für (fast) alle Videocodecs.
ACHTUNG: mpeg2 Komponente für Quicktime wird benötigt (20.00€)
Einfach .tod im Mpeg Streamclip öffnen und z.B. zu mpeg oder mov konvertieren (mpeg geht schneller)
Nachteil: Zeitaufwändig, man hat alle Dateien doppelt (.tods und konvertierte)

Variante 2: umbenennen nach m2ts für prof. Schnittprogramme

Viele Leute schreiben dass man es nach .mpg, .m2v, .tod.mpg oder sogar .avi umbenennen kann. Die EINZIGE Methode die auf dem Mac funktioniert ist das umbenennen nach .m2ts
Dann kann man die Dateien in Premiere Pro, Avid, After Effects bearbeiten. Aber meines Wissens nicht in iMovie '09 und Final Cut importieren.

Nun hat man nur noch das Problem, dass man manchmal 1000 Dateien umbenennen muss. Das geht auch einfacher, mit dem Automator (im Mac OS X enthalten)
Automator öffnen -> Arbeitsablauf/ Programm (egal) erstellen -> auf "Dateien und Ordner " klicken -> "Finder Objekte umbenennen" nach rechts schieben. Bei der Meldung auf "nicht hinzufügen" klicken, wenn Die Dateien nicht erst kopiert werden sollen. -> Im Pulldown Menü wo "Datum oder Uhrzeit hinzufügen" steht auf "Text ersetzen" klicken.
Bei Suchen: .tod (oder entsprechende Dateiendung des Camcorders)
Bei Ersetze: .m2ts eintragen

Als letztes: Sichern unter: Dateiformat: Programm
Jetzt habt ihr ein Programm mit dem Automator Symbol. Auf diese Programm müsst ihr nur noch die .tods ziehen (alle mit einmal) und die Dateiendung wird geändert.


Variante 3: Blackmagic Videokarte für prof. Schnittprogramme

Die wahrscheinlich teuerste Variante ist, sich eine Video-Grabber Karte wie die Blackmagic Intensity Pro zu kaufen. Diese Karte hat einen HDMI Eingang. Den Comcorder verbindet man dann mit der Karte und kann wie vom Band das Video in höchster Qualität Capturen. Das geht jedoch nur mit Avid, Premiere Pro / Elements oder Final Cut.
VORTEILE: HDMI und Component
Eingang (auch als Analog/ Digital Wandler geeignet)
- HDMI Output für Darstellung auf zweitem Monitor

So das war's auch schon. Ich hoffe für euch ist etwas dabei.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von j.t.jefferson - Mi 0:28
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von cantsin - Mi 0:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Mantas - Di 22:07
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von rush - Di 19:22
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24