Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Formel für Umrechnung 1,77:1 in 16:9



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
MGP
Beiträge: 6

Formel für Umrechnung 1,77:1 in 16:9

Beitrag von MGP »

Formel für Seitenverhältnis 1,77:1 ist klar (1920 /1080)

Wenn ich 16 habe kann ich / 1,77 = 9
Wenn ich 9 habe kann ich x 1,77 = 15,93

Wenn ich keines von Beiden habe (weder 16 noch 9)
wie lautet die Formel dafür ?

Herzlichen Dank!!

MfG -MGP



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Formel für Umrechnung 1,77:1 in 16:9

Beitrag von thos-berlin »

Sorry, ich verstehe die Frage nicht.... Was willst Du warum berechnen ?

Es geht hier um ein Verhältnis, das durch den Bruch dargestellt wird. Du mußt also die mathematischen Regeln für Bruchrechnung kennen und können. Wenn zwei Brüche gleich sein sollen (zwischen ihnen ein Gleichheitszeichen steht) und in einem Bruch eine Angabe fehlt, kann man die Formeln so umstellen, daß der fehlende Teil auf einer Seite des Gleichetszeichens steht.

Du kannst mit Deinen Formeln also nur eine der fehlenden Angeben ermitteln, wenn die drei anderen Angaben da sind.

Beispiel:

Dein Videomaterial ist 16:9 und willst es bei richtigem Seitenverhältnis auf eine 1,8m hohe Leinwand projezieren. Wie breit muß die Leinwand sein ?

Also ist 16 / 9 = x / 1,8

Man löst die Gleichung nach x auf und erhält

16 / 9 * 1,8 = x man rechnent nun und erhält x = 3,2

Deine Leinwand muß also bei 1,8m Höhe 3,2m breit sein.

Deine Frage lautet : Ich habe Bildmaterial im Seitenverhältnis 16 / 9, wie groß muß die Leinwand sein ?

Du hast zei Unbekannte und die lassen sich mit einer Gleichnung nicht berechnen.

Anwort : Es ist egal, solange Breite / Höhe = 16 / 9 ist.

Hast Du zwei Unbekannte, brauchst Du zwei Gleichungen.
Gruß
thos-berlin
Zuletzt geändert von thos-berlin am Mi 13 Jan, 2010 14:12, insgesamt 1-mal geändert.



Eastside
Beiträge: 98

Re: Formel für Umrechnung 1,77:1 in 16:9

Beitrag von Eastside »

Er möchte bestimmt wissen wie er das Seitenverhältnis errechnen kann ,wenn er nur die Maße vom Video hat z.B. 1000 x 300 pixel.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Formel für Umrechnung 1,77:1 in 16:9

Beitrag von thos-berlin »

Er hat es doch eigentlich, wille es aber mit einem "bekannten" vergleichen.

Es gibt dezimal nur eines, als Bruch dargestellt unendlich viele. Er sucht einen Bruch, möglicht einen bekannten á la "16 / 9" oder einen mit möglichst kleinen ganzen Zahlen, z.B. für das o.g. Beispiel von Eastside "10 / 3", den man Dezimal auch 3,33333333.... darstellen kann.

Ist das Ergebnis 1, wäre das Seitenverhältnis quadratisch. Ist das Ergebnis größer 1 so ist das Bild breiter als hoch, ist die Zahl kleiner 1 so ist das Bild höher als breit. Ist das Ergebnisl 2, so ist das Bild doppelt so breit wie hoch, ist es 0,5 ist das Bild halb so breit wie hoch.

16 / 9 ist 1,77777....
4 / 3 ist 1,33333...

Eastsides Beispiel (1000/300) ist als mehr als dreimal so breit, wie es hoch ist, und entsprcht damit etwa zwei nebeneinanderliegenden 16/9 Bildern

32 / 9 = 3,5555.... 1000/300 = 3,3333....

Da ist Bruchrechnung angesagt, oder Ausprobieren.
Gruß
thos-berlin



MGP
Beiträge: 6

Re: Formel für Umrechnung 1,77:1 in 16:9

Beitrag von MGP »

Danke für die Antworten!!

1.Es ist mir klar,daß es sich hierbei um Brüche handelt
2.Ich will nicht mit mehreren Unbekannten rechnen

3.Anderes Rechenbeispiel (um meine Frage noch mals zu umreissen):

B= 1920
H= 1080
Seitenverhältniß = ???:???

Wie kommt man zu der Behauptung, es sei 16:9
und nicht z.B.: 15 : 8, 14:7 oder Ähnliches

MfG
MGP



Jollitop
Beiträge: 114

Re: Formel für Umrechnung 1,77:1 in 16:9

Beitrag von Jollitop »

1920:1080 = 64:36 = 32:18 = 16:9 = 1,77:1

Ist halt der kleinste gemeinsame Teiler, der als ganze Zahl abbildbar ist.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Formel für Umrechnung 1,77:1 in 16:9

Beitrag von thos-berlin »

... indem man 1920 / 1080 rechnet. Ergebnis ist 1,7777777 (oder auch 1,777777.. / 1) ...... Das ist exakt das gleiche Ergebnis, als wenn man 16 / 9 rechnet.

Cinemascope hat 2,35 / 1 oder 23,5 / 10 oder 235 / 100 (wie man es gerne schreiben möchte)

Du kennst die Werte für 4:3 (1,3333...) , 16/9 (1,777777....) und Cinemascope (2,35).

Wenn nun ein 768 / 576 rechnet, kommt ebenfalls 1,3333..... heraus. Ein 4:3 Bild (wie erwartet)

2304 / 1728 ist ? .... richtig (1,33333.... ) - ein 4:3-Bild.

Das Ganze gilt "natürlich " nur für quadratische Pixel !

Hat man rechteckige Pixel, wie z.B: bei DV, dann sind 720/576 1,25 (also 5:4), werden aber von den Geräten anhand von Zusatzinformationen im Datenstrom richtigerweise als 4:3 oder 16:9 dargestellt..... (also mehr oder minder in die Breite gezogen)
Gruß
thos-berlin



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Formel für Umrechnung 1,77:1 in 16:9

Beitrag von Meggs »

MGP hat geschrieben: Wie kommt man zu der Behauptung, es sei 16:9
und nicht z.B.: 15 : 8, 14:7 oder Ähnliches
Normalerweise werden Brüche mit ganzen Zahlen ausgedrückt, und dabei mit den kleinstmöglichen.
Der Chip hat 1/4 Zoll - das enspricht zwar auch 2/8 Zoll, aber das sagt so niemand.
Deswegen wirkt es seltsam, wenn neuerdings bei Camcordern Chipgrößen von 1/2,7 Zoll angegeben werden. Ich persönlich finde 0,37 Zoll anschaulicher.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von blueplanet - Do 7:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von soulbrother - Do 7:30
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Do 5:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 1:52
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von CineMika - Mi 19:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» >Der LED Licht Thread<
von Jott - Mi 17:32
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50