ich suche einen step down ring mit dem ich von meinem M42 mit 58mm Gewinde auf einen Adapter mit 50mm Gewinde komme. Hat da wer eine Idee ob es sowas gibt?
Also in der Bucht fand ich nichts.
Eine Lösung:
1x 58-55mm +
1x 55-50mm
oder hat wer eine bessere Idee?
danke
Zuletzt geändert von koji am Sa 12 Dez, 2009 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
bist Du sicher, daß da 50mm sind und nicht 49mm;
50mm Filter bzw Adapterringe kenn ich nicht,
von 58mm auf 49mm sollte es schon Abstufungen geben,welchen Adapter willst Du denn an der Optik anbringen?
Zuletzt geändert von canovision am Fr 11 Dez, 2009 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Hab gerade gegoogelt,ja dürfte wirklich 50mm sein, M50...0,75mm Steigung um genau zu sein,da laufen ja heisse Threads um diesen Anamorphoten,die Adaptierung ist immer eine haarige Angelegenheit,der Abstand zur Optik sollte auch stimmen,es gibt aber scheints, chinesische Anbieter auf Ebay, die manchmal so etwas offerieren.
Googel auch mal,
in verschiedenen Foren wird darüber (über die Adaptierung an verschiedene Objektive) diskutiert.
Es wäre auch eine Anfertigung zu überdenken,ist unter Deinen Bekannten niemand der ne kleine (oder große) Drehbank bedienen kann?
Mein Sohnemann verwendet an seiner GH1 und dem 14-140mm Objektiv einen Panasonic- Anamorphoten,der hat wenigstens ein"christliches" 72mm Gewinde für den Anschluss.
Zuletzt geändert von canovision am Fr 11 Dez, 2009 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
hab mir auch die 8z linse gekauft auch mit 50mm un 0,75, hast du deine schon?wo hast du deine her?
hab mir auch den adapter von 55 auf 50 geholt is aber auch noch nicht da :-)
und zur sicherheit noch einen 52 auf 50,5 iwie soll das gewinde ein bisschen problematisch sein
49,5mm ist das bei der europäischen Version. Ob da ein 50mm greift wage ich zu bezweifeln.
was hast du denn bezahlt wenn ich fragen darf? sind auch recht rar diese Kowa Dinger.
nein leider.
ich hab relativ weit in die tasche gegriffen dabei aber ein neues ergattert. laut besitzer (62 Jährchen alt) - nagelneu (Objektiv, nicht der Besitzer) ;). Bezahlt hab ich 299.- via Sofort-Kaufen. War schon recht teuer aber ich hab auch schlechter erhaltene gesehen die für 250 im UK weggingen. Dennoch... 100% bin ich mit den 299.- nicht happy aber ich denke diese Teile werden noch ordentlich hinauf gehen in Zukunft. Sah heute ein anamorphes Iscorama für 640 Pfund. Das letzte ging auf 1500 (!!!).
canovision hat geschrieben:Wird das Ding nicht vignettieren,da der Durchmesser des Kowa-Anschlusses kleiner ist ,als das Filtergewinde Deiner Optik ?
da man diese Files dann sowieso noch strecken und beschneiden "muss" wäre das glaube ich nicht so das problem. Aber ich hab gelesen, dass das Kowa erst ab 20mm vig. - ob das stimmt? Keine Ahnung. Ich kanns ja mal posten sofern ich 1-2 Erfahrungen damit gemacht hab.
haha da hab ich mitgeboten bis 500 nachdem ichs im cinema5d forum hergezeigt habe. :-(
dachte der geht noch höher weil das glaub ich ein extrem rares mit 1,33 faktor war das 20* hergestellt wurde.
haha... ja ich hab auch 360 Pfund beim Isco eingegeben aber das Gebot hab ich nie abgegeben, da ich ja gesehen hab, dass ich da mit meinen 350,- mich brausen gehen kann (österr. Redewendung). Im Grunde denke ich sind die 650.- auch durchaus OK. Aber mir reicht mein Kowa für 300.
Hab gerade jemanden gefunden der hat einen Custom Adapter für das Kowa (von mcclaren gefertigt!!!!). Will aber 150.- und das find ich schon recht teuer. Schreibt aber:
a proper adapter allows you to screw down locking ring,you then add the anamorphic optic,get perfect position then screw down so even when you change focus no anamorphoser optic needs to be adjusted.
naja... ich ruf am Mo. mal bei einem Feinmechaniker an. Für das Geld kann mit der sowas sicher auch drehen. Was meint ihr?
ja,den Vorschlag hab ich Dir schon gemacht,solche speziell-gesuchten Dinger sind auch im Netz stets sehr teuer,geh mit dem Teil zu einem Dreher,der schaut sich das an und sagt Dir den Preis,dann hast Du einen genau passenden Adapter und bist zufrieden!
in dem thread warst du ja sicher auch unterwegs rhervag meint die 50mm stepdownringe würden passen ausser du willst direkt von 58 runter dann nen custom adapter drehen lassen. oder hab ich das falsch verstanden?
ja aber dieser Engländer meint was von Befestigung. Ich muss ehrlich gestehen von was der da gemailt hat hab ich nicht ganz verstanden. Ich denke es geht um 3 Schrauben die im Adapter verbaut sind. Damit kannst du den Amorphoten fixieren wenn das Bild stimmt.
Kann das wer bestätigen?
Hat hier schon mal wer mit solch Dingern gedreht?
Item Description You are bidding on a new Aluminum 58mm to 50mm step down ring adapter. It features a 58mm male thread and a 50mm fe-male thread with a 0.75mm pitch. Use this step down ring to mount any 50mm filters or accessories on your 58mm lens thread.
Ich glaub das Kowa ist besser. Das Sankor gibts auch recht oft im netz.
Ich hab am mo. mal ein rendevouz mit einem feinmechaniker. Mal schauen was der meint wegen dem preis.
Hast du eine genaue angabe ab wann das Kowa vignettiert?
Und wieviel blenden so ein ding eigentlich schluckt?
super. danke!
das sieht ja relativ vielversprechend aus.
das heißt also bei 28mm sieht man noch stark die vignettierung. Wäre interessant zu wissen ab wieviel mm er das nicht mehr macht. Hast du zufällig ein Zoom? Dann könnte man das recht schnell rausfinden.
Naja... gut zu wissen wär noch der Crop der GH1. Den muss ich zuerst mal googln.
EDIT: Crop ist also 2x
Das heißt bei einer 28mm hast du eine 56mm und bekommst eine Vignette. Ich hab ein 55mm bei 1.6 Crop und daher 88mm. Na das könnte sich ausgehen
die gh1 hat 2x crop is also ca. ein 56er ich glaub ab nem 58 aufm ff is keine vig mehr da, wobei mir die leichte vig sogar ganz gut gefällt.
hab leider kein weitwinkelzoom, hast du dein kowa noch nicht sonst könntest es ja mal dranhalten.
auf welches format willst du denn am schluss raus weil das 3,55:1 ist ja schon sehr weit und wenn man da auf cinemascope cropt geht da noch mehr weitwinkel.
ich hab für meine 7D leider nur das 55mm 1.2 - sonst nichts.
pfff... über das Format hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Was machst du? Wenn du mal was gedreht oder fotografiert hast, dann kannst es vielleicht ja einstellen. Würd mich echt interessieren. Ich hab meines noch gar nicht bezahlt und erwarte das auch nicht vor 7-10 tagen. leider.
ich spreche von dem filtergewinde. Ist das wirklich 56mm?
Da ich mein Kowa erst morgen erwarte kann ich dazu nichts sagen. Irgendwie kann mir niemand eine korrekte Aussage dazu machen.
Wie du schon geschrieben hast, möchte ich daran einen Diopter anbringen und der stammt von einem 72mm Iscorama Objektiv.
Nun müsste ich wissen, ob das Kowa überhaupt eine Frontgewinde hat, denn mir wurde auch schon das gegenteil geschrieben.
hab ich privat gefunden. wenn ich morgen mein Kowa bekomme und das Frontgewinde ist tatsächlich nur 56mm, dann kann ich dir gerne den Kontakt schicken. Ich will noch bis morgen warten und schauen ob der wirjlich nur 56mm ist, da es dazu verschiedene angaben im netz gibt. irgendwie sehr komisch das ganze.
hallo, hast du´s mittlerweile geschafft, die filtergröße heraus zu finden und einen diopter zu kaufen?
kannst du mir den kontakt zukommen lassen? ist das der Kds?
brauch ne 0,5er linse iwoher
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.