Kameras Allgemein Forum



dreh mit Varicam von Panasonic - auf was alles achten?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
mr. delaney
Beiträge: 4

dreh mit Varicam von Panasonic - auf was alles achten?

Beitrag von mr. delaney »

hallo!

ich überlege nun kurzfristig das nächste projekt auf einer Panasonic AJ-HDC27FE Varicam zu drehen, weil ich ein tolles angebot bekommen habe.

muss mich nun bald entscheiden, deswegen einige punkte die ich klären will.

nur habe ich noch nie mit einer Varicam gearbeitet.

ich frage nun mal hier in die runde:

auf was muss man aufpassen und achten?
welche fehler können einem passieren?
welche sonstigen tipps und tricks habt ihr auf lager?

natürlich alles auf die Varicam bezogen, hehe ;)

lg und danke!



deti
Beiträge: 3974

Re: dreh mit Varicam von Panasonic - auf was alles achten?

Beitrag von deti »

Ist diese Kamera nicht schon ein wenig betagt? Also soweit ich mich erinnere, macht die kein Full-HD.

Deti



mon3
Beiträge: 211

Re: dreh mit Varicam von Panasonic - auf was alles achten?

Beitrag von mon3 »

gegenfrage: mit was hast du bisher gedreht?



mr. delaney
Beiträge: 4

Re: dreh mit Varicam von Panasonic - auf was alles achten?

Beitrag von mr. delaney »

naja, 720p kann sie. das reicht, bzw. das war und ist geplant. also find ichs jetzt nicht so veraltet. oder aber irre ich mich da jetzt? glaube nicht...

gedreht hab ich bis jetzt konkret mit:
verschiedensten Sony (Beta, IMX, DV, HDV)
verschiedensten JVC (GY serie)
Nikon D90
RED One
Panasonic DVCPRO teile zu 4:3 Zeiten noch.

aber eben noch nie mit einr Varicam.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: dreh mit Varicam von Panasonic - auf was alles achten?

Beitrag von Valentino »

Also man sollte beachten, das die Kamera immer nur 60 Vollbilder auf das Band speichert. Bei den Nachfolger Modelle HDX400/900 ist das nicht der Fall.
Wenn ihr dann auf 24 oder 25 Bildern dreht werden die restlichen Bilder "gefleckt".
Mit diesem Format kann nicht jedes NLE bzw. Maz etwas anfangen also einfach mal schauen welche Geräte mit der Vari Cam.

Sonst halt bei der Postpro gibt es zwei Wege für die Einspielung: Bild/Ton über HDSDI und TC über TC-Out oder alles per Stream über Firewire.

Wenn das die beste Kamera ist die ihr bekommen könnt, dann langt zu, sonst würde ich eher zu einer HPX3000 oder HDCAM raten, da diese Kameras FullHD auflösende Bildwandler haben.

Wenn du das Bild von einer RED gewohnt bis wirst du gerade bein dunklen Szenen sehr enttäuscht von Bild der Varicam sein.

Ganz wichtig ist auch das ihr die Kamera von einem Bildtechniker vor dem Dreh nochmal cheken lässt und euch vieleicht schon für einen groben "Look" entscheiden würdet. Dazu solltet ihr euch eine nicht zu schlechter HD Zoom andrehen lassen oder halt gleich Festbrennweiten.
Zu guter Letzt Auflagemaß regelmäßig überprüfen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 23:26
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13