Immer diese merkwürdigen Umrechnungen. 50mm sind 50mm sind 50mm. Ausserdem entsprechen 50mm an Crop-C dem Sehfeld des Auges und ist damit weder telig noch weitwinkelig, dazu muss man nur durch den Sucher linsen und man wird feststellen, dass die Objekte vor der Linse genauso groß sind wie ohne Linse.jogol hat geschrieben:Mit dem 50mm 1.4 an der 7D hast du ein leichtes Teleobjektiv. Ist dir das klar? Faktor 1,6 In Relation zum Vollformat, also 80mm.
Geht das schon wieder los .... bin ja mal gespannt wenn ihr 5 D mal mit 50 mm bestueckt und dann an gleicher stelle positionierte eine 7D mit 50mm wieviel Bildbreite Ihr einfangt;-) Und dann wisst Ihr auch wie sich Crop auswirkt und wie nicht ;-)MarcBallhaus hat geschrieben:.........Immer diese merkwürdigen Umrechnungen.
Behauptet auch keiner. 70mm sehen auf der 5D aus wie 50mm auf der 7D. Deswegen ändern sich die Brennweiten aber doch nicht. Ausserdem: Die Umrechnung, für wen ist die überhaupt relevant? Doch nur für Fotografen, die seit ewigen Zeiten im Vollformat fotografieren und dies als Referenz nehmen. Wieviele gibt´s davon hier?B.DeKid hat geschrieben:Geht das schon wieder los .... bin ja mal gespannt wenn ihr 5 D mal mit 50 mm bestueckt und dann an gleicher stelle positionierte eine 7D mit 50mm wieviel Bildbreite Ihr einfangt;-) Und dann wisst Ihr auch wie sich Crop auswirkt und wie nicht ;-)MarcBallhaus hat geschrieben:.........Immer diese merkwürdigen Umrechnungen.
Ich seh da schon nen gewaltigen Unterschied;-)
MfG
B.DeKid
äh ... ?B.DeKid hat geschrieben: 8 / 120 Bilder (Fotos) die Sekunde
eBay. Sofort lieferbar. Seit heute online.B.DeKid hat geschrieben:Wo hast die 7D bestellt Marc, England oder Kanada ?
Weil Ich hatte Freitag mit Oehling und Koch telefoniert die sagten erst so ab dem 15ten.
MfG
B.DeKid
Weisst was? Ich hab in meinem ganzen Leben noch nicht gerechnet, bzw. zum ersten Mal, als ich mir eine DSLR als Viewfinder zugelegt habe und mich der Mediamarkt Typ vollgelabert hat. Da diese aber auch einen Crop-C hatte und exakt im Bildausschnitt so aussaht wie die 35 von meinem Kameramann, habe ich mich immer gefragt was der eigentlich wollte :)B.DeKid hat geschrieben: Bzw an Mittelformat teils nur mit nem Crop von 0.8 gerechnet wird.
Schreibst du ein Testbericht für uns? Machst vielleicht ein nettes Testvideo? Kannst ja anonym hochladen, ist ja Wurscht.MarcBallhaus hat geschrieben:eBay. Sofort lieferbar. Seit heute online.B.DeKid hat geschrieben:Wo hast die 7D bestellt Marc, England oder Kanada ?
Weil Ich hatte Freitag mit Oehling und Koch telefoniert die sagten erst so ab dem 15ten.
MfG
B.DeKid
Hoffe es stimmt, sonst gibt das Ärger :)
MB
Nicht böse sein, aber mir fehlt wirklich die Zeit dafür auch wenn es hier manchmal so aussieht als wäre ich in Rente :) Ich hatte grad 2 Wochen Schonfrist, die sind jetzt um. Meinen Eindruck werde ich sicher posten, aber am besten lässt sich das nach einer richtigen Produktion beurteilen, und ob ich das mit der 7D machen wüde, ich weiss nicht, nur wenn die Lowlight-Fähigkeiten an die 5D heranreichen, sonst sehe ich da keinen Sinn. In Sachen Test werden einige andere bei vimeo mit Sicherheit schneller sein.pilskopf hat geschrieben: Schreibst du ein Testbericht für uns? Machst vielleicht ein nettes Testvideo? Kannst ja anonym hochladen, ist ja Wurscht.
Objektivratgeber für Crop-C: Wenn du dich eindeckst von 24-85mm (max Blende 2.8!!) hast du in Sachen Objektiv den kompletten Filmstandard. Mit einem Tokina 11-16 rundest du es in Sachen Weitwinkel nach unten sehr geil ab, mit einem 135er oder 200er telig oben. Mehr brauchst du nicht. Je kleiner die Blende (1.2 ist minimum) desto teurer desto besser. Je billiger der Hersteller, desto schlechter die Linse. Am besten Canon, Nikon, Zeiss. Das Tokina ist eine Ausnahme, weils nix vergleichbares gibt.pilskopf hat geschrieben:Ich überlege mir auch, ob ich die nicht kaufen sollte. Nicht gleich aber ins Auge gefasst. Kenn mich nur nicht mit Objektiven aus und was man so bräuchte. Aber die Möglichkeiten der Cam sind toll. Gleichzeitig ja auch n super Knipse denk ich mir. :D Aber ich meine, mit den richtigen Objektiven kann man schon tolle Aufnahmen machen, ich frag mich halt, ob so eine "Cam" einen als Videofilmer glücklich macht. Ich frag mich, was die groben Nachteile sein könnten.
Nee, dann würde Canon Ärger mit der Gewerkschaft der Kamerassis bekommen ;) ....pilskopf hat geschrieben:Schon mal danke für die Info. Da les ich mich mal rein.
Gibt es bei der Cam keine automatische Scharfstellung im Filmmodus?