Postproduktion allgemein Forum



HDR? Draganazing? Color Correction? Wie kriege ich sowas hin?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
seTTi
Beiträge: 21

HDR? Draganazing? Color Correction? Wie kriege ich sowas hin?

Beitrag von seTTi »



wie krieg ich diesen "effekt" hin? ich hab nach verschiedenen sachen wie hdr und draganazing gesucht über die ich zufällig gestolpert bin aber damit komm ich irgendwie auch nicht weiter...würde es schon gerne wissen ;)

ich rede beispielsweise von 02:20 und auch von 03:00 was zwar wieder etwas anders ist, aber ich denke mal es geht in dieselbe bearbeitungsrichtung?

wäre für jede hilfe dankbar :)



Axel
Beiträge: 16930

Re: HDR? Draganazing? Color Correction? Wie kriege ich sowas hin?

Beitrag von Axel »

In Tschernobyl gedreht, wo der Himmel auch heute noch so aussieht?

Sorry, blöder Witz. Wird wohl alles Farbkorrektur sein. Den Sand am Anfang fand ich nett.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: HDR? Draganazing? Color Correction? Wie kriege ich sowas hin?

Beitrag von MarcBallhaus »

Also Farbkorrekturtechnisch sehe ich hier nichts besonderes, aber die Jungs sind geil. Schade dass ich es erst heut sehe, hätte sie für ein Shooting glatt gebucht.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



domain
Beiträge: 11062

Re: HDR? Draganazing? Color Correction? Wie kriege ich sowas hin?

Beitrag von domain »

Also am abgedunkelten Himmel wurde schon einigermaßen getrickst. Manchmal sieht man Ränder speziell zu den Bäumen hin, die wie solarisiert aussehen. Glaube kaum, dass solche Effekte mit Magic Bullshit Looks allein zu erzielen sind, da steckt mehr u.U. sogar wesentlich mehr dahinter.



JonasB
Beiträge: 510

Re: HDR? Draganazing? Color Correction? Wie kriege ich sowas hin?

Beitrag von JonasB »

Passt zwar glaub ich nicht zu deiner Frage, aber da scheint ganz viel "Twixtor" drin zu sein.

Zum HDR:

3 Spuren gleiches footage. Bei ersten mehr Gamma, Helligkeit und Sättigung in die Highlights. Beim zweiten das gleiche in die Schatten und alles ins dritte blenden. So sieht meiner Meinung nach aus. "Möchtegern" HDR. Find den Look auch nicht so gut, aber die Jungs sind echt geil, sehr tight durch den Twixtor-Effekt.

M F G

Jonas
Lalilu



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: HDR? Draganazing? Color Correction? Wie kriege ich sowas hin?

Beitrag von MarcBallhaus »

domain hat geschrieben:Also am abgedunkelten Himmel wurde schon einigermaßen getrickst. Manchmal sieht man Ränder speziell zu den Bäumen hin, die wie solarisiert aussehen. Glaube kaum, dass solche Effekte mit Magic Bullshit Looks allein zu erzielen sind, da steckt mehr u.U. sogar wesentlich mehr dahinter.
Nö. Das ist einfach ein blauer Key und die Mitten dunkel gezogen. Das ist alles, dann sieht das so falsch aus wie es hier ist.
JonasB hat geschrieben: 3 Spuren gleiches footage. Bei ersten mehr Gamma, Helligkeit und Sättigung in die Highlights. Beim zweiten das gleiche in die Schatten und alles ins dritte blenden. So sieht meiner Meinung nach aus. "Möchtegern" HDR. Find den Look auch nicht so gut, aber die Jungs sind echt geil, sehr tight durch den Twixtor-Effekt.
Und wie die 3 Spuren verknüpfen? Multiplizieren?

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HDR? Draganazing? Color Correction? Wie kriege ich sowas hin?

Beitrag von B.DeKid »

Ganz grosse Klasse der Clip!!!

Super vom Schnitt auf die Musik gesetzt einfach nur schoen an zu schaun !

.....................................................

Auf die FX hab ich garnicht geachtet ;-P

Na ja vielleicht mach / kann Ich das ja spöter mal ;-LoL


...................................................

MfG
B.DeKid



domain
Beiträge: 11062

Re: HDR? Draganazing? Color Correction? Wie kriege ich sowas hin?

Beitrag von domain »

MarcBallhaus hat geschrieben: Nö. Das ist einfach ein blauer Key und die Mitten dunkel gezogen. Das ist alles, dann sieht das so falsch aus wie es hier ist.
Du hast Recht Marc.
Wenn der zugrundeliegende Himmel wirklich blau war, dann genügt ein RGB-Differenzkeyer mit vom Himmel selektierter mittlerer Farbe und richtig eingestellter Toleranzbreite. Der Layer darunter wird einfach abgedunkelt und/oder in der Farbe verändert und scheint dann einfach durch.



Axel
Beiträge: 16930

Re: HDR? Draganazing? Color Correction? Wie kriege ich sowas hin?

Beitrag von Axel »

MarcBallhaus hat geschrieben:Das ist einfach ....
domain hat geschrieben: ... dann genügt [...] wird einfach ...
Einfach im Sinne von "nicht schwer zu bewerkstelligen". Unlösbar ganz offensichtlich für viele verblüffte Anschauer, die sich mit den Möglichkeiten von Farbkorrektur noch nicht recht befasst haben. Der Teil "-korrektur" klingt trocken, lediglich nach nachträglichem Weißabgleich. Ist aber überhaupt nicht langweilig. Farbkorrektur wirkt auf alles, was man sieht.



seTTi
Beiträge: 21

Re: HDR? Draganazing? Color Correction? Wie kriege ich sowas hin?

Beitrag von seTTi »

habt ihr vielleicht ein paar links von tutorials oder guides zum thema farbkorrektur? :)



jogol
Beiträge: 779

Re: HDR? Draganazing? Color Correction? Wie kriege ich sowas hin?

Beitrag von jogol »



Axel
Beiträge: 16930

Re: HDR? Draganazing? Color Correction? Wie kriege ich sowas hin?

Beitrag von Axel »

He, ein Tutorial vom Meister selbst, Stu Maschwitz. Werd ich mir mal in Ruhe ansehen.

Für Einsteiger empfehle ich, den doppelten Boden im Zylinder, bzw das aufblasbare Kaninchen zu zeigen (ja, ich verstehe nichts von Zaubern): Die Isolation einer Farbe z.B. hier (ein bisschen hibbeliger Typ, ein bisschen sehr einfaches Beispiel, aber es finden sich unter weiter unten genannten Begriffen viele ähnliche Tuts). Man kann also eine Farbe nehmen (auswählen, keyen) und anschließend daher entweder
● einen Effekt auf diese Farbe beschränken - oder
● diese Farbe vom Effekt ausnehmen

Letztere Methode ist bekannt als Schindlers Liste, Pleasantville, Sin City - Effekt. Lassen wir den wirklich sehr einfach zu bewerkstelligen Effekt, die Sättigung aller übrigen Farben auf Null zu setzen, mal außen vor. Behaltet die Möglichkeit, eine Farbe mit einer beliebig verfeinerbaren Toleranz auszuwählen, im Hinterkopf. Es bedeutet, etwas Übung vorausgesetzt, dass ich jedes Detail meines Bildes getrennt bearbeiten kann. Dann lest dieses:

Farbkorrektur wird üblicherweise mehrfach auf denselben Clip angewendet.

Es geht um die Optimierung von Schwarz- und Weißwert, um die korrekte Farbe des Lichts, der Haut. Es geht um Bestimmung von Helligkeit Kontrast, Sättigung oder eine bestimmte Stimmung durch Verschiebung aller Farbtönungen (analog zu einem Farbfilter). All dies ist bereits weit mehr als Korrektur, es geht schon in die grundsätzliche Farbgestaltung, so, als hätte es vor der Aufnahme noch gar keine diesbezüglichen Überlegungen gegeben, um die Bestimmung eines Looks. Anschließend geht es bei einer Sequenz mit mehreren Clips außerdem darum, den Look halbwegs zu vereinheitlichen, damit nicht jedes Bild völlig anders aussieht.

SeTTi vermutete anfangs HDR. Aber wir sehen viele abgesoffene Tiefen und viele ausgefressene Lichter, typisch Video. Allein dass der Himmel ungewöhnlich blau ist, lässt uns an eine ältere, analoge Technik denken und ein unterbewußt als höherwertig empfundenes Verfahren wie etwa Technicolor (was hier so kompliziert daherkommt, hat natürlich Maschwitz als einen von zig Maggie-Fix Looks in seinem MagicBullet).



domain
Beiträge: 11062

Re: HDR? Draganazing? Color Correction? Wie kriege ich sowas hin?

Beitrag von domain »

Ich muss gestehen, dass ich bisher noch nie auf die Idee gekommen bin, einen an sich ohnehin schon blauen Himmel noch auf diese Art zu verändern. Aber mit dem Tipp von Marc geht es tatsächlich.
Mit Farbkorrektur hat das wenig zu tun, schon eher mit Color-Grading in einem sehr speziellen Bereich.
Die normalen Farbkorrekturen bewegen sich auf der Ebene der Kontrastanpassung inklusive der drei Ebenen der Lichter, Mitteltöne und Schatten.
Leider bieten meines Wissens die wenigsten "günstigen" NLE im Rahmen von € 100.- mit Ausnahme von Vegas Movie Studio diese Möglichkeit.
Aber ohne diese Möglichkeit geht eigentlich gar nichts.



Axel
Beiträge: 16930

Re: HDR? Draganazing? Color Correction? Wie kriege ich sowas hin?

Beitrag von Axel »

Okay, ich hab´s jetzt nochmal gesehen. Das Auffälligste ist eigentlich die Weitwinkel-Kameraführung unter den Klettergerüsten. Das extreme WW/Fisheye bewirkt eine Vignette, die einer der einfachen Tricks ist, die auch Maschwitz immer wieder zur Bildveredlung empfiehlt, die man heute postproseits zur Farbkorrektur zählt, und die (bei etwa 14´00") auch in seinem Tutorial gezeigt werden.
Ganz nebenbei erklärt Maschwitz, typisch für ihn, mehr, als in so ein online-Tutorial passt: Farbkorrektur ist auch Belichtungskorrektur. Und: Kein Wunder, dass alle modernen Blockbuster-Looks immer dieses scheiß Matrix-Grün haben. Es ist zufällig komplementär zur Hautfarbe, und bleibt im Prozess einer Stilisierung der Farben einfach übrig für die Schatten. Weiß nicht so recht, irgendwann wird man unsere Zeit an ihrem Look erkennen: O/G (analog zu B/W, orange-green).

Ich dachte bei den Farben gleich an 2-Strip Technicolor, ein Effekt-Plugin (auch in jogols Maschwitz-Tut bei ca 15´30" als eins der Bullets mit dem Namen Two Strip Cool Stock zu sehen), und ich glaube, mehr ist es nicht:
Bild
Attached zum Vergleich ein Screenshot aus dem Video:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



domain
Beiträge: 11062

Re: HDR? Draganazing? Color Correction? Wie kriege ich sowas hin?

Beitrag von domain »

Genau das habe ich auch zusammengebracht.
Ev. wäre es gescheiter gleich in S/W zu konvertieren, das sieht m.E. mal jedenfalls edler aus, als die gegegenwärtige Mode.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: HDR? Draganazing? Color Correction? Wie kriege ich sowas hin?

Beitrag von DWUA »

@ Axel

... und ich glaube, mehr ist es nicht...

Dito.

@ seTTi

...wie krieg ich diesen "effekt" hin?

Demnächst in vereinfachter Version mit
www.slashcam.de/news/single/Magic-Bullet-Mojo-7873.html
(Originalzitat: "...für Faule...")
Auch mal zuvor experimentieren; z.B.:
Aufnahmen des gleichen Motivs mit nuanciert unterschiedlichem Weißabgleich;
normal, leicht über- oder unterbelichtet; Filtereinsatz; etc.
ergäben schon mal eine Menge an Kombinationsmöglichkeiten.
Alles erst einmal bei Sonnenlicht.
Aber du meintest ja ausschließlich Postproeffekte...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von cantsin - Mo 7:49
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 7:14
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Axel - Mo 5:42
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von 7River - Mo 4:24
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 2:40
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:12
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:17
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Darth Schneider - So 23:33
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von rush - So 11:11
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39