He, ein Tutorial vom Meister selbst, Stu Maschwitz. Werd ich mir mal in Ruhe ansehen.
Für Einsteiger empfehle ich, den doppelten Boden im Zylinder, bzw das aufblasbare Kaninchen zu zeigen (ja, ich verstehe
nichts von Zaubern): Die Isolation einer Farbe z.B.
hier (ein bisschen hibbeliger Typ, ein bisschen sehr einfaches Beispiel, aber es finden sich unter weiter unten genannten Begriffen viele ähnliche Tuts). Man kann also eine Farbe nehmen (auswählen, keyen) und anschließend daher entweder
● einen Effekt auf diese Farbe beschränken - oder
● diese Farbe vom Effekt ausnehmen
Letztere Methode ist bekannt als
Schindlers Liste, Pleasantville, Sin City - Effekt. Lassen wir den wirklich sehr einfach zu bewerkstelligen Effekt, die Sättigung aller übrigen Farben auf Null zu setzen, mal außen vor. Behaltet die Möglichkeit, eine Farbe mit einer beliebig verfeinerbaren Toleranz auszuwählen, im Hinterkopf. Es bedeutet, etwas Übung vorausgesetzt, dass ich jedes Detail meines Bildes getrennt bearbeiten kann. Dann lest dieses:
Farbkorrektur wird üblicherweise mehrfach auf denselben Clip angewendet.
Es geht um die Optimierung von Schwarz- und Weißwert, um die korrekte Farbe des Lichts, der Haut. Es geht um Bestimmung von Helligkeit Kontrast, Sättigung oder eine bestimmte Stimmung durch Verschiebung aller Farbtönungen (analog zu einem Farbfilter). All dies ist bereits weit mehr als Korrektur, es geht schon in die grundsätzliche Farb
gestaltung, so, als hätte es vor der Aufnahme noch gar keine diesbezüglichen Überlegungen gegeben, um die Bestimmung eines Looks. Anschließend geht es bei einer Sequenz mit mehreren Clips außerdem darum, den Look halbwegs zu vereinheitlichen, damit nicht jedes Bild völlig anders aussieht.
SeTTi vermutete anfangs HDR. Aber wir sehen viele abgesoffene Tiefen und viele ausgefressene Lichter, typisch Video. Allein dass der
Himmel ungewöhnlich blau ist, lässt uns an eine ältere, analoge Technik denken und ein unterbewußt als höherwertig empfundenes Verfahren wie etwa
Technicolor (was hier so kompliziert daherkommt, hat natürlich Maschwitz als einen von zig Maggie-Fix Looks in seinem MagicBullet).