Kino
Beiträge: 530

FCP mit Compressor: Muxed Mpeg-2 Export für E-Cinema Server

Beitrag von Kino »

Compressor hat mir in der Vergangenheit für meinen (Standard)-Bedarf gute Dienste geleistet. Mit den individuellen Einstellungen bin ich leider nur mäßig vertraut. Bei folgender Aufgabe stosse ich an meine Grenzen oder stehe mir irgendwo selbst im Weg:

Ich habe einen 22sec Clip in FCP (Studio 1) als 1080-Projekt angelegt. Dieser soll im Vorprogramm eines Kinos über die Playlist eines Ropa-Servers eingebunden werden und wird lokal transcodiert. Als Input akzeptiert der Server neben avi lediglich mpeg-2 als „*.mpg“ und „*.mpeg“. Bevorzugte Größe ist 1366x768 (darf aber auch größer sein).

Mein erster Versuch als *.m2t wurde nicht angenommen - eine „Reparatur“ als „mpeg“ mittels Streamclip ergab kein zufriedenstellendes Ergebnis. Ich habe dann eine neue, individuelle Einstellung in Compressor mit Suffix „mpeg“ angelegt. Als Ergebnis erhielt ich eine Datei, die nicht als Film-Datei (im QT-Player) erkannt wird, sich aber wohl in streamclip und VLC sauber abspielen ließ - ist vielleicht nur ein QT-Problem.

- Hat jemand eine Idee, wo mein Fehler liegt?
- Kann ich in Compressor individuelle Formate anlegen, oder bin ich auf die Vorgaben (PAL, HDV, HD) angewiesen? (Ein geänderter Workflow mit einem zuvor generiertem 1366x768-QT-file und der Hoffnung, dass das Eingangsformat=Ausgabeformat ist, führte leider auch nicht zum gewünschten Ergebnis.)
- Der Empfänger teilte mir mit, dass konfektionierte 30sec-Spots der Werbeverwaltung eine Dateigröße von bis zu 250 MB haben. Das ist doch eine „Mörder-bitrate“, oder?

Ich bin um jeden Hinweis dankbar, der meinen Nebel lichtet. Leider habe ich keine Zeit mehr für eine umfangreiche Netzrecherche, da der Clip alsbald vor „Harald Töpfer“ zum Einsatz kommen soll.

Liebe Grüße
Christoph
+++
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



pailes
Beiträge: 938

Re: FCP mit Compressor: Muxed Mpeg-2 Export für E-Cinema Server

Beitrag von pailes »

Kino hat geschrieben:Ich habe einen 22sec Clip in FCP (Studio 1) als 1080-Projekt angelegt. Dieser soll im Vorprogramm eines Kinos über die Playlist eines Ropa-Servers eingebunden werden und wird lokal transcodiert. Als Input akzeptiert der Server neben avi lediglich mpeg-2 als „*.mpg“ und „*.mpeg“. Bevorzugte Größe ist 1366x768 (darf aber auch größer sein).
Hm. mpg bzw. mpeg, das kann alles mögliche bedeuten, aber gut, nehmen wir mal an es handelt sich um einen MPEG-2 Transportstrom.
Mein erster Versuch als *.m2t wurde nicht angenommen - eine „Reparatur“ als „mpeg“ mittels Streamclip ergab kein zufriedenstellendes Ergebnis. Ich habe dann eine neue, individuelle Einstellung in Compressor mit Suffix „mpeg“ angelegt. Als Ergebnis erhielt ich eine Datei, die nicht als Film-Datei (im QT-Player) erkannt wird, sich aber wohl in streamclip und VLC sauber abspielen ließ - ist vielleicht nur ein QT-Problem.
Könnte daran liegen, dass das MPEG-2 plugin von QT nur DVD-kompatibles MPEG-2 Material abspielen will und Dein Resultat eine höhere Auflösung hat. Hast Du die neue Datei mal mit dem oben genannten Server ausprobiert? Leider ist VLC sehr, sehr fehlertolerant, nur weil VLC es korrekt abspielt bedeutet das noch lange nicht, dass eine gewisse Konformität gegeben ist.
- Hat jemand eine Idee, wo mein Fehler liegt?
Im Moment noch schwer zu sagen. Evtl. sind irgendwelche Einstellungen für den Strom noch nicht so, wie es der Server haben will. Vielleicht liegt es am Ton?
- Kann ich in Compressor individuelle Formate anlegen, oder bin ich auf die Vorgaben (PAL, HDV, HD) angewiesen?
Ja natürlich. Abweichend von den Presets kannst Du beliebig mit den Einstellungen spielen. Dabei kommen ganz unterschiedliche Fornate/Ergebnisse raus.
- Der Empfänger teilte mir mit, dass konfektionierte 30sec-Spots der Werbeverwaltung eine Dateigröße von bis zu 250 MB haben. Das ist doch eine „Mörder-bitrate“, oder?
Wenn ich rechnen kann, dann wären das so um die 60mbit/s. Schon hoch. Vielleicht meint er AVIs mit Motion-Jpeg oder sowas?



Kino
Beiträge: 530

Re: FCP mit Compressor: Muxed Mpeg-2 Export für E-Cinema Server

Beitrag von Kino »

pailes, danke erst einmal für Deine Mühe. Dann hilft wohl nur noch Probieren. Aber eine konkrete Hilfestellung könntest Du mir bestimmt schon geben:
pailes hat geschrieben: ... Ja natürlich. Abweichend von den Presets kannst Du beliebig mit den Einstellungen spielen. Dabei kommen ganz unterschiedliche Fornate/Ergebnisse raus. ...
Compressor (Version 2.3.1.) bietet mir für mpeg-2 lediglich die "Standard-Formate" u.a. PAL, HDV und HD an. Wo kann ich denn die Ausgabegröße festlegen?
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



pailes
Beiträge: 938

Re: FCP mit Compressor: Muxed Mpeg-2 Export für E-Cinema Server

Beitrag von pailes »

Kino hat geschrieben:Compressor (Version 2.3.1.) bietet mir für mpeg-2 lediglich die "Standard-Formate" u.a. PAL, HDV und HD an. Wo kann ich denn die Ausgabegröße festlegen?
Hm ich hab Compressor 3.0.5 und keine derartigen Presets. Ich könnte mir vorstellen, dass sich in dem Versionssprung so einiges getan hat und ich kann mich beim besten Willen nicht mehr an die alte Version erinnern. Kannst Du mal einen Screenshot posten? Evtl. bist Du doch aufgeschmissen, ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil ;-)

Spass beseite:
HDV-Profil lässt dich .m2ts erzeugen? Oder fällt da .MOV hinten raus?

Abseits von Compressor hast Du weitere Möglichkeiten:
Toast 9/10 mit Blu-Ray Plugin
FFmpeg (frei)

Voraussgesetzt der Server von dem Du sprichst akzeptiert Blu-Ray-konforme MPEG-2 Transportströme.



Kino
Beiträge: 530

Re: FCP mit Compressor: Muxed Mpeg-2 Export für E-Cinema Server

Beitrag von Kino »

Danke, pailes, für Dein Engagement. Ich werde wohl am Montag Ropa kontaktieren und mir deren "Wunschzettel" abholen. Schade, denn der Clip sollte schon an diesem, ersten Potter-Wochenende Leinwandpräsenz haben.

Ich habe erst vor zwei Jahren mit FCP Studio 1 und einer XH-A1 meine "first-steps" gewagt. Zur damaligen Zeit etwas overdressed, aber ich bin sukzessive ´reingewachsen. Ich kann auch heute noch nicht von mir behaupten, FCP 5 vollumfänglich zu beherrschen. Ein Upgrade auf Studio 2 macht aber zum jetzigen Zeitpunkt wohl keinen Sinn mehr. Ich denke, dass ich (hoffentlich) ab September wieder auf der Höhe der Zeit bin.

Gerne würde ich von Dir mehr über FFmpeg erfahren, das mir so auf Anhieb zu komplex erschien. Vielleicht ergänzt Du Dein Profil um eine e-mail-Adresse oder schickst mir einfach eine, damit ich mich melden kann.

Liebe Grüße
Christoph
+++
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



pailes
Beiträge: 938

Re: FCP mit Compressor: Muxed Mpeg-2 Export für E-Cinema Server

Beitrag von pailes »

Du hast E-Mail.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 14:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 14:00
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Totao - Fr 13:20
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14