slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Video zur RED Scarlet

Beitrag von slashCAM »

Video zur RED Scarlet von rob - 16 Jul 2009 12:58:00
Ted Shilovitz hält in diesem Video die für Ende diesen Jahres angekündigte Scarlet in den Händen und erklärt ein wenig ihren modularen Aufbau sowie das angestrebte Preisniveau.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von Valentino »

Na Geil, da hat mal wieder einer ein Alublock mit PL-Mount in der Hand und will uns das als Fertiges Kamerasystem verkaufen ;-)
Zum Trost bekommen dann noch alle RED One Besitzer die Scarlet für unter 10.000 Euro und alle sind Glücklich.

Bis jetzt ist nicht mal bekannt was das Scarlet "Brain" ohne den ganzen Schnickschnack machen kann.
Mir ist z.B. noch nicht so ganz klar ob man mit dem "Brain" schon Videos aufzeichnen kann oder dieser nur für die Fotografie gedacht ist und ob sich an diesem ein externes Display anschließen lässt oder man dafür dann noch die Zusatzmodule braucht.
Dazu wird die Akkulaufzeit bei Video wahrscheinlich ohne das zustätzliche Akkusystem nicht wirklich lange halten.
Schlussendlich kann ich mir bis heute nicht erklären wie der CMOS Chip und die Wandlertechnik gekühlt werden, Lüftungsschlitze sind bis jetzt noch keine zu entdecken und Kühlrippen auch nicht.

P.s.: Hört mal bei dem Video(0:16) ganz genau hin wenn er mit seinen Fingern auf das Gehäuse klopft. Hört sich sehr hol an ;-)



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von Zizi »

Gegen eine Mark2 ist ja dieser Sensor ein Pfurz ..
Da nützt auch einen 6K nichts wenn man im Lowlight viel früher die ISO werte erhöhen muß.
Gibts schon irgendwo welche Tests von dieser ?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von Schleichmichel »

Valentino hat geschrieben:Mir ist z.B. noch nicht so ganz klar ob man mit dem "Brain" schon Videos aufzeichnen kann oder dieser nur für die Fotografie gedacht ist...
Wie kommst Du darauf? Etwa, weil dieser Ted erwähnt, man könne für Second-Unit-Shots das Ding wie einen Fotoapparat halten und Bilder picken?



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von Valentino »

Zizi hat geschrieben:Gegen eine Mark2 ist ja dieser Sensor ein Pfurz ..
Da nützt auch einen 6K nichts wenn man im Lowlight viel früher die ISO werte erhöhen muß.
Gibts schon irgendwo welche Tests von dieser ?
Ich glaub du hast da was nicht richtig verstanden.
Die 6K Auflösung bezieht sich auf die Horizontalen Pixel, somit wird der Sensor auf 6000 mal 3000 Pixel kommen und hat dann in etwa die gleiche Pixel Zahl wie eine 5D .
Dazu ist der 6k Sensor der Scarlet 24x36mm groß(wie bei der 5DMKII)
Jetzt darf man aber auch nicht vergessen das die Scarlet diese 6k als Videos und Fotos im Raw Format aufzeichnet, das kann die 5D MK2 nicht.

@Schleichmichel
Ich gehe einfach mal davon aus, weil bei der ganzen Geschichte das meiste Geld mit teurem Zubehör verdient wird.
Ein Hinweis findet sich auf der RED Homepage auf der von "Recording Modules" die Rede ist.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von Zizi »

Ich glaub du hast da was nicht richtig verstanden.
Die 6K Auflösung bezieht sich auf die Horizontalen Pixel, somit wird der Sensor auf 6000 mal 3000 Pixel kommen und hat dann in etwa die gleiche Pixel Zahl wie eine 5D .
Dazu ist der 6k Sensor der Scarlet 24x36mm groß(wie bei der 5DMKII)
Jetzt darf man aber auch nicht vergessen das die Scarlet diese 6k als Videos und Fotos im Raw Format aufzeichnet, das kann die 5D MK2 nicht.
Ok das wußt ich nicht, echt hart .. dan hat ja die Scarlet den größeren Senosr wie die RED ONE ?
Wozu benötigt man Videos in 6000x3000 ?
Kann ja kein Schwein abspielen .. auch in 15 Jahren hat ein Fernseher in so einer Auflösung in den eigenen 4 Wänden nur wenig Sinn.
Ich frage mich ja oft bei Bluerays schon wo der theoretisch große Bildsprung gegenüber SD bleibt .. und das bei einem viel zu großem LCD für meine Zwecke.



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von krokymovie »

das ewige hin und her ist einfach nervig, baut das teil endlich fertig und macht dann den mund auf.
futureworld...

gruß krokymovie



pailes
Beiträge: 938

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von pailes »

krokymovie hat geschrieben:das ewige hin und her ist einfach nervig, baut das teil endlich fertig und macht dann den mund auf.
Du sprichst mir aus der Seele. Ich erinnere mich noch an den ersten "Scarlet"-Mockup. Wie lange ist das jetzt eigentlich her? Ich kann mich schon gar nicht mehr dran erinnern. 3k für 3000$ Und was ist davon übrig?



deftobe
Beiträge: 16

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von deftobe »

Zizi hat geschrieben:
Ich glaub du hast da was nicht richtig verstanden.
Wozu benötigt man Videos in 6000x3000 ?
Kann ja kein Schwein abspielen .. auch in 15 Jahren hat ein Fernseher in so einer Auflösung in den eigenen 4 Wänden nur wenig Sinn.
Ich frage mich ja oft bei Bluerays schon wo der theoretisch große Bildsprung gegenüber SD bleibt .. und das bei einem viel zu großem LCD für meine Zwecke.
es geht ja auch nicht immer darum, das material in höchster auflösung zu hause abzuspielen zu können...4k werden zum beispiel in manchen kinos unterstützt und zur guten bearbeitung in der postpro ist das auch genial.
zudem kann man dann auch digital nachträglich einzoomen....es gibt soo viele einsatzmöglichkeiten von hohen auflösungen



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von Zizi »

Naja der Hersteller ist mir sowieso kein Sympathisant !
Zuerst stellt er schlechte Sonnenbrillen her und verkauft sie als DIE Snowboard und Skater Brillen für absurde Preise und um Steuergelder zu drücken hat er "Null Komma Josef" so eine Kamera Firma gegründet die in meinen Augen die Kunden verarscht mit der ewigen ankündigung.
Die RED One ist ja auch nicht gerade das geilste.. Viel zu teuer und ohne Operator kaum zu kriegen !
Lieber die 5D MK2 .. kostet einen Scheiß und macht kaum schlechtere Bilder. Ganz davon abgesehen das man damit den Preisvorteil der Massenfotografie hat.
es geht ja auch nicht immer darum, das material in höchster auflösung zu hause abzuspielen zu können...4k werden zum beispiel in manchen kinos unterstützt und zur guten bearbeitung in der postpro ist das auch genial.
zudem kann man dann auch digital nachträglich einzoomen....es gibt soo viele einsatzmöglichkeiten von hohen auflösungen
aja und mit welchen Schnittprogrammen sollte man das schneiden ?
Kommt ja schon nichts mit den 5D Files gut zurecht .
Nebenbei glaub ich kaum das jemand einen Kinofilm für Ultra HD Beamer mit solchen Spielzeugen macht ! Dafür ist die Zielgruppe/Preis viel zu klein !
Da filmt man gleich mit 35mm oder digitalen ARRIS, Panavision etc.
Mit dem DigitalenZoom geb ich dir recht wobei ich das auch noch nie wirklich gebraucht habe ..



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von B.DeKid »

Was schrieb Ich zu der Foto Geschichte HIER ;-))

Klar die Szene wartet ganz gespannt auf die EPIC 617 260 + Megapixel Fotos so was will man mal sehen. Vorallem für 55 000 Euro eine wirkliche Reiz Geschichte, wenn man bedenkt was Digitale MittelFormats Back s kosten , quasi ein Schnäppchen.

Da wird nach dem Red den Videokamera Herstellern einen vormachte , nun auch die Foto Hersteller Branche des Fürchtens gelernt.

Ja Wenn Red da mal in die Pötte kommt , haben wir gut was zu staunen 2010;-)

Bis dahin heisst es aber warten;-(

MfG
B.DeKid

PS: Im DSLR Forum ist die EPIC Reihe ein ganz heisses Thema ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von B.DeKid »

Sorry Zizzi aber du hast null Plan von heutiger PostProduktion oder 3D Anwendungen und Effekten ... geh dich mal richtig informieren!!!

Das hier zB mal kucken dann weisst warum Leute eben von sowas für Bewegte Bilder träumen;-)
http://www.phaseone.com/Content/p1digit ... s/P40.aspx

MfG
B.DeKid

PS: Desweiteren solltest Du mal dich informieren wie lang eine Produktion von 1000 Stk egal was dauert ...bis die zu dir geschifft worden sind ;-)



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von Valentino »

@Zizi
Jetzt übertreibst du schon ein bischen mit der RED One.
Was hier einge bei der RED one nicht ganz verstehe, das man beim Arbeiten mit der gleichen Vorsichtig arbeiten muss als wenn es um eine 35mm Produkiton handelt.
Die Kamera ist eindeutig keine Kamera mit der man so drauf los filmen kann und sollte, weil dann meistens schlechte Bilder heraus kommen.
Ich hatte vor einem viertel Jahr ein RED Projekt(als DIT)und habe so gut es ging auf alle Vorschriften/Empfehlungen geachtet. Das Ergebnis war so gut, das ich erst vor kurzem vom Colorist einen Anruf bekommen habe, wie wir solche Bilder aus der Kamera heraus geholt haben.

Alleine von der Schärfe ist die RED One der 5D MKII um Welten voraus.
Dazu vergleichst du eine Kamera die RAW auchzeichnet aus dem sich 4:4:4 RGB Signal rechnen läst allen ernstes mit dem H.264 der D5 MKII das gerade mal eine Samplingrate von 4:2:0 und grauenhafte Kontrastlöcher hat.
Ganz ehrlich so ein Vergleich kann man nicht wirklich ernst nehmen.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von Zizi »

Ja keine Frage .. da habt ihr schon recht .. Trotzdem hab ich selten Bilder gesehen die mir von der Red One gefallen haben !
Ein freund von mir hat sie gekauft und rät mir generell von Red nur ab .. alleine schon der Support und die Wartezeiten bei ersatzteieln sind schlechter als schlecht ?!
ICh kann dazu nicht viel sagen da ich damit noch nie gedreht habe .. aber das eine 5DMk2 nciht besser ist war/ist wohl klar bei dem Preisunterschied.
Titel: Re: Video zur RED Scarlet

--------------------------------------------------------------------------------

Was schrieb Ich zu der Foto Geschichte HIER ;-))

Klar die Szene wartet ganz gespannt auf die EPIC 617 260 + Megapixel Fotos so was will man mal sehen. Vorallem für 55 000 Euro eine wirkliche Reiz Geschichte, wenn man bedenkt was Digitale MittelFormats Back s kosten , quasi ein Schnäppchen.

Da wird nach dem Red den Videokamera Herstellern einen vormachte , nun auch die Foto Hersteller Branche des Fürchtens gelernt.

Ja Wenn Red da mal in die Pötte kommt , haben wir gut was zu staunen 2010;-)

Bis dahin heisst es aber warten;-(

MfG
B.DeKid

PS: Im DSLR Forum ist die EPIC Reihe ein ganz heisses Thema ;-)



--------------------------------------------------------------------------------

red-sensor-sizes.jpg
Beschreibung: Dieses Bild macht Angst;-o

Dateigröße: 75.12 KB
Angeschaut: 2 mal




Man was sind die letzten für kranke Sensoren !!!!???
Welche Objektive verwendet man da und sind die schon in irgendwelchen Kameras verbaut ?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von B.DeKid »

Nach den jetzigen Infos zu beurteilen lassen sich alle gängigen Objektive benutzen.

Sofern gibt es die Objektive schon. Bitte beachten was EB / Film und Mittel aka Gross Format Objektive kosten!!!

MfG
B.DeKid



jogol
Beiträge: 779

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von jogol »

[/quote]Man was sind die letzten für kranke Sensoren !!!!???
Welche Objektive verwendet man da und sind die schon in irgendwelchen Kameras
verbaut ?[/quote]
http://www.gmfoto.de/index.php/Linhof-T ... II/6634/0/



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von B.DeKid »

Zizi hat geschrieben:..-..
Mit dem DigitalenZoom geb ich dir recht wobei ich das auch noch nie wirklich gebraucht habe ..
Mal nen Tip Zizi zum testen der Faehigkeiten deiner 5D

Geh mal raus und mach eine "Panorama " Aufnahme ( welche nun nicht zwingend aus mehreren Bildern bestehn muss was aber doch Vorteilhafter ist...kommen wir später zu.*) quasi eine LandschaftsAufnahme.

Dabei verwendest du ein Zoom Objektiv welches in den WW Bereich geht (24mm reicht ) und im Tele bereich iregnd was über 100 mm .

Du laesst die Kamera auf Stativ stehen und verwendest Spiegel Vorauslösung! (Und am besten Fernauslöser oder Zeitauslöser.)

Du machst nun zB 4 Fotos mit jeweils verschiedenen Brennweiten von ein und dem selben Objekt.
In Photoshop legst Du alle nach und nach übereinander und bearbeitest diese mit Masken und skalieren so das du von jeder Tiefe eine optimale Schärfe hast.

So hast Du ein fast durchzoomfähiges Bild erstellt ... gerade die Tage in dem Makro Thread hab Ich eine Foto Auftrags Bild von mir gepostet was eigentlich aus 3 verschiedenen Macro Aufnahmen besteht und so die ganze Vielfalt des Makro Schärfe Bereich meines Objektives genutzt hat.

Man arbeitet so eigentlich gegen den Effekt der Tiefen(un)Schärfe.

MfG
B.DeKid

* Mit einem Panoramakopf kann man durch das drehen des Kopfes mehrere Fotos in genau der richtigen Abbildungs Grad Zahl / Abstand anlegen und so Panorama Bilder erstellen die durchzoom fähig sind.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von meawk »

Valentino hat geschrieben:@Zizi
. . .
Alleine von der Schärfe ist die RED One der 5D MKII um Welten voraus.
Dazu vergleichst du eine Kamera die RAW auchzeichnet aus dem sich 4:4:4 RGB Signal rechnen läst allen ernstes mit dem H.264 der D5 MKII das gerade mal eine Samplingrate von 4:2:0 und grauenhafte Kontrastlöcher hat.
Ganz ehrlich so ein Vergleich kann man nicht wirklich ernst nehmen.
Bravo!!!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von B.DeKid »

meawk hat geschrieben:........
Bravo!!!
Meawk , von deiner D90 sprachen wir erst recht nicht ;-)

...........

Und Zizi mal die Erstellung von Zoombaren Bilder ausprobiert?

MfG
B.DeKid



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von Zizi »

Und Zizi mal die Erstellung von Zoombaren Bilder ausprobiert?
Noch keine Zeit dazu gehabt .. werde es aber die nächsten Tage probieren !
Bin schon sehr gespannt darauf !



meawk
Beiträge: 1270

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von meawk »

B.DeKid hat geschrieben:
meawk hat geschrieben:........
Bravo!!!
Meawk , von deiner D90 sprachen wir erst recht nicht ;-)

MfG
B.DeKid
reduzier mich bitte nicht auf die D90 . . . (obwohl, irgendwie hat die so was von der RED Scarlet - ist auch nie richtig fertig geworden, nur leider zu früh auf den Markt geworfen) ich hab so ziemlich alle DSLR's und MFT mit Videofunktion in meinem Besitz, außer dem "Vollidioten mit extremer Spezialbegabung" bzw. der "Orgie der schwarzen Löcher und ausgefressenen Lichter": der Canon 5D II. Die kommt mir nie ins Haus.

Die RED Scarlet - da lachen ja jetzt schon die Hühner; wer kauft sich denn so eine . . . - vielleicht der Zizi. Anschließend gibts dann ein Dauergejammer wie ja jetzt bei der 5D II auch, weil er sie nicht bedienen und ggf. die Aufnahmen nicht weiterbearbeiten kann. Aber "scheiße gut" sieht das dann aus, wenn man mit diesem Teil in der Hand oder so rumrennt.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von Zizi »

Die RED Scarlet - da lachen ja jetzt schon die Hühner; wer kauft sich denn so eine . . . - vielleicht der Zizi. Anschließend gibts dann ein Dauergejammer wie ja jetzt bei der 5D II auch, weil er sie nicht bedienen und ggf. die Aufnahmen nicht weiterbearbeiten kann. Aber "scheiße gut" sieht das dann aus, wenn man mit diesem Teil in der Hand oder so rumrennt
Also du reisst hier Sprüche als ob du schon so gute Filme mit deinen DLRS gemacht hättest .. Deine Vimeo Bilder sprechen wohl für sich das du passent zur Filmqualität der D90 gerecht wirst !
ICh hab jedenfalls schon meinen ersten Kurzfilm mit der 5D von 25min im Kasten und die Bilder sehen schon sehr geil aus !
Wir haben auch eine D90 als Making Of Kamera vor allem für Fotos dabei .. das Video Material sieht so übel aus als wäre es aus dem Auspuff der Mark2 totaler Schrott ! Aja und die Schwarzen Löcher bekommt man sehr gut in griff ! Der Dynamik/Kontrast Bereich der 5D ist fantastisch wenn ich das mit einer Prosumer vergleiche .
Manchmal glaubt man wirklich das die Bilder von einer Arri kommen so Brilliant und sauber ist das Bild.
Und zur Bedienung .. Was kann man da schon falsch machen ?
So eine 5D Beherscht man in 20min Blind ..
Das Teil ist einfach das geilste Video-Gerät was ich jemals hatte und ich hatte schon bestimmt an die 20 Kameras !
Klar -> nicht perfekt, aber was hat man den für allternativen ?
Eine Pana HVX mit P+S Adapter .. Nein Danke ! Von der Scheiß Quali der D90 + den Manuellen eigenschaften mal ganz abgesehen.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von meawk »

[quote="Zizi
ICh hab jedenfalls schon meinen ersten Kurzfilm mit der 5D von 25min im Kasten und die Bilder sehen schon sehr geil aus !

Manchmal glaubt man wirklich das die Bilder von einer Arri kommen so Brilliant und sauber sind derren Bilder.
Und zur Bedienung .. Was kann man da schon falsch machen ?
So eine 5D Beherscht man in 20min Blind ..
Das Teil ist einfach das geilste Video-Gerät was ich jemals hatte und ich hatte schon bestimmt an die 20 Kameras ![/quote]

Jo, brav - Zizi . . .
Wo kann man das Werk in Arri-Quali denn sehen?



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von Zizi »

Jo, brav - Zizi . . .
Wo kann man das Werk in Arri-Quali denn sehen?
Warts ab .. sowas braucht seine Zeit .. das ist nicht so schnell geschnitten wie deine Kaffee Clips ! ^^
Hier mal 2 Fotos vom Dreh ..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von meawk »

na ja - hoffentlich ist das Ergebnis besser als das der Fotos.
Bin gespannt - Zizi.

OK - ich weiß ja - Du kämpfst noch mit dem Adobe Premiere Schnittprogramm - haste ja schon berichtet/gejammert.



Hans Huckebein
Beiträge: 55

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von Hans Huckebein »

Zizi, es ist unglaublich unfassbar wieviel Blech du redest. Unwissen ist normalerweise nicht schlimm, aber deine Aggressivität und Uneinsichtigkeit machen dich hier zum absoluten Forumsclown. Mal ehrlich, glaubst du, dass dich hier noch irgendjemand ernst nimmt? Ständig weisen dich die Leute hier auf deine penetrante Art hin, merkst du das überhaupt?



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von Zizi »

Zizi, es ist unglaublich unfassbar wieviel Blech du redest. Unwissen ist normalerweise nicht schlimm, aber deine Aggressivität und Uneinsichtigkeit machen dich hier zum absoluten Forumsclown. Mal ehrlich, glaubst du, dass dich hier noch irgendjemand ernst nimmt? Ständig weisen dich die Leute hier auf deine penetrante Art hin, merkst du das überhaupt?
Was gehtn mit dir ? Was ist Blech was ich rede ?
Du solltest dein leeres geschwätz vervollständigen .. den eigentlich ist das was du hier Postest völlig Blech und unwissend ..
na ja - hoffentlich ist das Ergebnis besser als das der Fotos.
Die Fotos sind mit einer D90 gemacht .. ich finde sie geil !



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von shodushitanaka »

Zizi hat geschrieben:....das ist nicht so schnell geschnitten wie deine Kaffee Clips !
meawk hat geschrieben:na ja - hoffentlich ist das Ergebnis besser als das der Fotos
ihr beiden seid super, bleibt uns bitte erhalten.



deftobe
Beiträge: 16

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von deftobe »

ach leute...ich gehe mal davon aus, dass es sich bei besitzern von kameras, die sich im bereich jenseits der 1000€ aufhalten, um erwachsen menschen handeln muss....kommt mir, wenn ich das hier so lese, leider nicht so vor....

warum wird hier denn so darauf rum gehackt, welche der kameras jetzt besser ist? man kann wirklich mit beiden ein schönes video drehen, ob jetzt mk2 oder d90.
im bereich der kommerziellen produktion hab ich noch nie erlebt, dass leute so auf einander rum hackten, hier versucht man sich zu helfen, obwohl man vielleicht früher oder später konkurrent ist.

hier hat das sowieso nichts zu suchen, es sollte um die red scarlet gehen...
diese könnte man vielleicht mal mit der mk2 vergleichen, aber erst nach release ;) selbst dann ist aber der workflow so anders, dass sie für den hobbyanwender recht uninteressant ist ( es sei denn, sie ändern den codec noch deutlich )

naja, ich bin gespannt, wie sie so ist, werde sie hoffentlich auch mal etwas testen können und mit einer red one oder arri sollte man hier nicht wirklich irgendetwas vergleichen...



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von Chezus »

Drück dem Spielberg die HV30 in die Hand und er macht dir wahrscheinlich nen schönen Film draus. Drück nem Zizi oder nem Meawk eine Arri in die Hand und du kannst froh sein wenn überhaupt was raus kommt.

Leute, es kommt nicht auf die Kamera an! Ob ich jetzt ein Sushimesser für 7000 Euro in der Hand habe oder ein Keramikmesser für 15 Euro... wenn ich nicht damit umgehen kann bringen mir beide nichts.

Ich hab auf die Scarlet auch sehnsüchtig gewartet, hab aber eingesehen dass sie, genauso wie alle anderen Kameras dieser Erde, nicht das non-plus-ultra ist.

Sie deckt eben einen weiteren Bereich ab mit weit mehr Funktionen als eine Canon 5D je haben wird.
Die 5D ist super! Nur ist sie grob gesagt ein Fotoapparat mit der Eigenschaft, sehr gute Videos zu produzieren.

Die Scarlet wird eine Videokamera, mit der Eigenschaft sehr gute Fotos zu produzieren.

Sie ist Modular und man kann sich den Sensor aussuchen. Du kannst sie erweitern wie es der Geldbeutel zulässt.

Trotzdem ist und bleibt sie eine Kamera für bestimmte Anwender, nicht die "Über-Kamera" von der jeder träumt.

Mit dem Workflow und dem RAW Format muss man erst einmal umgehen können.
Mit der Schärfe/Unschärfe der 5D muss man auch erst einmal umgehen.

Drück mal einem Laien die 5D in die Hand. Der wird sie schnell wieder abgeben, da er damit nicht zurecht kommt.

Ich arbeite seit kurzem mit der EX 1 und dem Letus Adapter. Mit einem 50mm 1.2 Objektiv lässt es sich super arbeiten mit etwas Übung.
Es ist ein anderes Arbeiten, da man viel unflexibler ist als ohne Fotoobjektive und ohne Adapter. Aber es macht Spaß und ich hab den Adapter eig. immer drauf.

Wenn ich einen unerfahrenen Filmer an das Teil lasse, bedient der als erstes die Zoomwippe oder beschwert sich über das Gewicht.


Mein Kollege kauft sich bald die 5D (vorwiegend zum fotografieren) und ich bin froh darüber, diese als Zweitkamera nutzen zu können. Die EX 1 ist und bleibt meine erste Wahl, da sie zig Funktionen hat die ich bei anderen Cams vermisse (Variable Framerates, manuelle Einstellmöglichkeiten, Sound usw.)

Auch wenn ich mir die Scarlet kaufen würde, ich würde sie nicht für spontane Drehs verwenden. Dafür ist sie nicht ausgelegt

Also vergesst mal eure Diskussionen! Und Zizi: Deine Argumente ziehen echt nicht. Eine 5D mit einer Arri zu vergleichen tut echt weh



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von Zizi »

Drück dem Spielberg die HV30 in die Hand und er macht dir wahrscheinlich nen schönen Film draus. Drück nem Zizi oder nem Meawk eine Arri in die Hand und du kannst froh sein wenn überhaupt was raus kommt.

Leute, es kommt nicht auf die Kamera an!
Doch kommt es ! Spielberg dreht genau darum nicht mit der HV30 !
Auserdem dreht nicht Spielberg sondern seine Kamera Schergen !
Schon klar das eine Kamera nichts mit dem Niveau von einem Film zu tun hat und ich auch schon genug Klasse Filme ohne Arri oder Kinefilm gesehen hab ! Aber eine große Filmfläche und passende Lichtsetzung sind für typisch gute Filme unumgänglich .. bis auf paar ausnahmen.
UNd spar dir deine Beleidigungen von wegen unfähihigkeiten in Kameraführung .. Ich kann dir zwar Garantieren das ich 0 ahnung von ner analogen Arri habe und vieleicht damit auch garnicht filmen könnte aber genug ahnung um deine unterstellungen zu erwidern.
Also vergesst mal eure Diskussionen! Und Zizi: Deine Argumente ziehen echt nicht. Eine 5D mit einer Arri zu vergleichen tut echt weh
Hattest schonmal mit einer Arri gedreht weil du so gut bescheid weißt ?!
Die Filmfläche der 5D ist fast 2x so groß wie bei dennen. Klar das der Dynamik/Kontrast/Schärfe bereich und viele anderen Sachen bei weitem nicht mithalten können !
Aber auf Youtube und im Fernsehen und den ganzen Schrott im Netz wirst du definitiv keinen unterschied zwischen den beiden bemerken !
Und genau da werden die Bilder der EOS zu 70% angesehen.
Aber sag mir sonst eine alternative unter 20.000€ die einer Filmkamera so gut trotzen kann wie die 5D zuzeit ?



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von Chezus »

Fühl dich nicht immer gleich angegriffen. Ich hab euch beide erwähnt, weil ihr immer bis zum Erbrechen euer Equipment verteidigt und das ist meines Erachtens lächerlich.

Spielberg dreht natürlich nicht mit der HV30, weil er das Equipment nimmt, welches für solche Zwecke am Besten ausgelegt ist.

Hätte Spielberg einen Videoblog würde er den kaum auf 35mm drehen.

Mich nerven die ganzen 5D Videos im Netz. Die meisten sind nur "..oh schau mal wie unscharf ich filmen kann..." Das Problem ist, dass jeder meint gute Filme zu machen, weil ausser der Nasenspitze alles im Video unscharf ist.

Ich kann mit dem 85mm 1.4 auch ein schönes Bokeh erzeugen, aber oft will ich das garnicht. Für was hab ich eine Auflösung von 1920x1080 Pixeln, wenn man nur ca. 5% davon erkennt??

Und scheiß auf den Sensor! Klar ist der riesig, aber er macht aus der Cam immer noch nicht die ÜBER-Cam! Mir wär ein 35mm Sensor lieber mit den Lowlight Eigenschaften eines Vollformat Sensors.

Dabei geht es mir wirklich ums Lowlight, nicht um die Unschärfe, denn die wirkt oftmals einfach zu übertrieben, dank der von dir erwähnten 70%-5D-Schwemme im Netz. Ich hab mich satt gesehen.

Bei Philip Blooms Videos im Netz gefallen mir sämtliche EX1 + Adapter Filme besser als die 5D Videos.

Die 5D ist nach wie vor Super, angesichts des Preises und dass sie eine DSLR ist. Aber als Hauptkamera würde ich sie nicht verwenden wollen!

Dass mit der Arri weiß ich von Leuten, die oft auf 35mm drehen. (Markus H. Rosmüller von Wer früher stirbt ist länger tot...) Keine Ahnung ob du den Film kennst. Der Film wurde ein paar Kilometer von hier gedreht.

Ein guter Freund von mir hat schon sehr viele dieser Produktionen ausgestattet (Licht-Ton-Video Verleiher).
Die RED haben sie auch im Verleih und ich könnte auch jederzeit damit drehen für wenig Geld.

Ist mir aber für spontane Drehs auch zu aufwändig. Ende des Jahres werde ich evtl. meinen ersten Dreh mit der RED haben, dann kann ich da auch mehr mitreden. Ich weiß aber, dass ich vorher noch bei anderen über die Schulter schau bzw. sogar ein kurzes Seminar durchmache wg. Do´s and Dont´s

Jeder der mit der 5D gearbeitet hat ist beeindruckt von den Eigenschaften (Lowlight usw.), würde aber nicht auf die Idee kommen sie hauptsächlich zu verwenden.

Also Zizi, bitte hör auf deine Cam auf gleicher Ebene zu stellen wie eine Arri, eine RED oder welche Cam auch immer.
Sie ist eine DSLR mit sehr guter Videofunktion.
Wir wissen alle was sie kann
Wir wissen alle was sie nicht kann
Warten wir bis eine Henkelkamera mit gleichem Sensor und Wechselobjektiven raus kommt, mit variablen Framerates und gutem Audio. Dann kannst du diese Kamera kaufen und dich damit brüsten.

Die Canon 5D als DIE Kamera zu deklarieren ist meiner Meinung nach lächerlich

Warum? Weil es sowas nicht gibt. PUNKT AUS!



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von Chezus »

Noch ein Wort zur Scarlet: langsam verliert das Teil auch an Reiz. Hat denselben Effekt wie wenn man einer Katze 1std lang einen Schinken vor die Nase hält und immer wieder weg zieht. Irgendwann verliert die Katze die Lust und sucht sich was anderes.

Es nervt, ständig dieselben Infos und Specs der Scarlet zu hören und was sie alles können wird. RED soll es lieber so machen wie Apple mit dem iPhone

Keine Infos rausgeben bis das Teil fertig ist und dann das fertige Produkt vorstellen. Dann würde sich jeder drauf stürzen. So ist man nur genervt von davon wenn man immer und immerwieder vertröstet wird und nie genau weiß was wann das Teil eigentlich raus kommt und ob man es dann überhaupt gleich kaufen kann.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von Zizi »

Fühl dich nicht immer gleich angegriffen. Ich hab euch beide erwähnt, weil ihr immer bis zum Erbrechen euer Equipment verteidigt und das ist meines Erachtens lächerlich.

Spielberg dreht natürlich nicht mit der HV30, weil er das Equipment nimmt, welches für solche Zwecke am Besten ausgelegt ist.

Hätte Spielberg einen Videoblog würde er den kaum auf 35mm drehen.

Mich nerven die ganzen 5D Videos im Netz. Die meisten sind nur "..oh schau mal wie unscharf ich filmen kann..." Das Problem ist, dass jeder meint gute Filme zu machen, weil ausser der Nasenspitze alles im Video unscharf ist.

Ich kann mit dem 85mm 1.4 auch ein schönes Bokeh erzeugen, aber oft will ich das garnicht. Für was hab ich eine Auflösung von 1920x1080 Pixeln, wenn man nur ca. 5% davon erkennt??

Und scheiß auf den Sensor! Klar ist der riesig, aber er macht aus der Cam immer noch nicht die ÜBER-Cam! Mir wär ein 35mm Sensor lieber mit den Lowlight Eigenschaften eines Vollformat Sensors.

Dabei geht es mir wirklich ums Lowlight, nicht um die Unschärfe, denn die wirkt oftmals einfach zu übertrieben, dank der von dir erwähnten 70%-5D-Schwemme im Netz. Ich hab mich satt gesehen.

Bei Philip Blooms Videos im Netz gefallen mir sämtliche EX1 + Adapter Filme besser als die 5D Videos.

Die 5D ist nach wie vor Super, angesichts des Preises und dass sie eine DSLR ist. Aber als Hauptkamera würde ich sie nicht verwenden wollen!

Dass mit der Arri weiß ich von Leuten, die oft auf 35mm drehen. (Markus H. Rosmüller von Wer früher stirbt ist länger tot...) Keine Ahnung ob du den Film kennst. Der Film wurde ein paar Kilometer von hier gedreht.

Ein guter Freund von mir hat schon sehr viele dieser Produktionen ausgestattet (Licht-Ton-Video Verleiher).
Die RED haben sie auch im Verleih und ich könnte auch jederzeit damit drehen für wenig Geld.

Ist mir aber für spontane Drehs auch zu aufwändig. Ende des Jahres werde ich evtl. meinen ersten Dreh mit der RED haben, dann kann ich da auch mehr mitreden. Ich weiß aber, dass ich vorher noch bei anderen über die Schulter schau bzw. sogar ein kurzes Seminar durchmache wg. Do´s and Dont´s

Jeder der mit der 5D gearbeitet hat ist beeindruckt von den Eigenschaften (Lowlight usw.), würde aber nicht auf die Idee kommen sie hauptsächlich zu verwenden.

Also Zizi, bitte hör auf deine Cam auf gleicher Ebene zu stellen wie eine Arri, eine RED oder welche Cam auch immer.
Sie ist eine DSLR mit sehr guter Videofunktion.
Wir wissen alle was sie kann
Wir wissen alle was sie nicht kann
Warten wir bis eine Henkelkamera mit gleichem Sensor und Wechselobjektiven raus kommt, mit variablen Framerates und gutem Audio. Dann kannst du diese Kamera kaufen und dich damit brüsten.

Die Canon 5D als DIE Kamera zu deklarieren ist meiner Meinung nach lächerlich

Warum? Weil es sowas nicht gibt. PUNKT AUS!
Ja da geb ich dir mit allem recht !
Nur wenn dei 5D sorgfälltig wie Rohfilm eingesetzt wird sind die Bilder 1000 Pro besser wie jede EX1-2 usw. mit Adapter ! (für szenisches Filmen) Reportaschen und Dokus ist ja wieder was anderes.
Mir gehen die ganzen Youtube Clips genauso auf den sender wie dir ..
Was war auch anderes zu erwarten wenn sich 1000 Amateure die Fotos machen filmen .. hab selber genug Freunde die sowas fabrizieren !
Aber genau das selbe passiert mit der besten UHDV Kamera wenn sie in die falsche Hände fällt !
Noch ein Wort zur Scarlet: langsam verliert das Teil auch an Reiz. Hat denselben Effekt wie wenn man einer Katze 1std lang einen Schinken vor die Nase hält und immer wieder weg zieht. Irgendwann verliert die Katze die Lust und sucht sich was anderes.

Es nervt, ständig dieselben Infos und Specs der Scarlet zu hören und was sie alles können wird. RED soll es lieber so machen wie Apple mit dem iPhone

Keine Infos rausgeben bis das Teil fertig ist und dann das fertige Produkt vorstellen. Dann würde sich jeder drauf stürzen. So ist man nur genervt von davon wenn man immer und immerwieder vertröstet wird und nie genau weiß was wann das Teil eigentlich raus kommt und ob man es dann überhaupt gleich kaufen kann.
Mir gings gleich .. darum wollte ich nicht mehr warten und legte mir die 5D zu ..



pailes
Beiträge: 938

Re: Video zur RED Scarlet

Beitrag von pailes »

Hey Zizilein Du wolltest mir doch noch beweisen wie toll die Musikvideos sind, die Du bis jetzt gedreht hast. Oder zeig doch einfach mal irgendwas statt irgendwelche schlechten Fotos von eurem Dreh.

Ich will wirklich mal wissen ob Du so gut bist wie Du immer tust. Mir fällt es schwer zu glauben, dass Du auch nur irgendwas gebacken bekommst, bei der Masse an Rechtschreibfehlern und Unwahrheiten, die Du hier ablässt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 5:53
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39