Camy
Beiträge: 41

Erkennt Mpeg-Film nicht

Beitrag von Camy »

Hallo!

Ich hab Filmmaterial (HDV) auf Windows aufgenommen und in Mpeg auf externer Festplatte gespeichert. Nun die Platte an Mac angesteppselt und jetzt kann ich die Filme weder wiedergeben, noch in Final Cut Express bearbeiten. FEHLERMELDUNG: "Der Film konnte nicht geöffnet werden. Die Datei ist keine Filmdatei." Fehlt mir ein Codec oder irgendwas? Wäre das Problem gelöst, wenn ich z.B. VLC runterlade? Ich meine, könnte ich die Datei dann in Final Cut auch bearbeiten wenn ich diesen Player habe? Könnte mir vorstellen, dass er die entsprechenden Codecs mitbringt.

Sind die Aufnahmen auf dem Mac jetzt überhaupt noch zu gebrauchen?
Ich hab auch mal ne AVI-Datei auf PC aufgenommen und rübergeschoben, die nimmt er ohne Probs an.

Vielen Dank!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erkennt Mpeg-Film nicht

Beitrag von B.DeKid »

Ja test mal den VLC , vielleicht fehlt dem MAC ja der generelle Codec.

MfG
B.DeKid



Camy
Beiträge: 41

Re: Erkennt Mpeg-Film nicht

Beitrag von Camy »

Hab mir VLC runtergeladen. Kann die Filme auch ansehen, aber keineswegs in FC schneiden.

Noch eine Frage: Wenn ich ein Film bearbeite (DV 16:9) und ich in LiveType eine Projekteinstellung wähle, welche sollte ich nehmen. NTSC oder HDTV usw. sind ja Quatsch. Aber DV PAL 16:9 gibt es nicht.



Enz1994
Beiträge: 13

Re: Erkennt Mpeg-Film nicht

Beitrag von Enz1994 »

Du kannst die mpeg videos mit einen Programm umwandeln als Avi oder so.. mach ich auch manchmal. Einfach einen video umwandler downloaden dann klappt das bestimmt.

Projekteinstellung: Wenn deine videos eine auflösung von 1920x1080 haben, würde ich HDTV wählen.

MFG: ENZ



Camy
Beiträge: 41

Re: Erkennt Mpeg-Film nicht

Beitrag von Camy »

danke.
in was werden denn die aufnahmen gespeichert wenn ich hdv über firewire im mac direkt speichere? auch avi? ist doch aber dann ne ziemlich große Datei.

zu livetype:
ich meine wenn ich in final cut ein film in SD 16:9 habe, also kein hdv od. hdtv, wie bekomme ich es hin, dass in livetype die gleiche Auflösung entsteht? und ist es möglich ein hintergrundvideo einzufügen, das dem Projekt in FC entspricht. bis jetzt hab ich nur die Möglichkeit entdeckt, dass man ein Film einfügen kann, der ist ja dann aber ungeschnitten und entspricht nicht dem film, den ich in FC schneide.
Ich hoffe ihr versteht meine wirren Gedanken, es ist aber auch schwer zu erklären.

Eine Frage hab ich noch: Kann man seine eigenen Masken (z.B. Alphamasken) erstellen oder gibt es schon vorbereitete? Welches Programm bräuchte man, um entsprechende Masken mit den geünschten Formen gestalten zu können?

vielen dank nochmal!



Axel
Beiträge: 17057

Re: Erkennt Mpeg-Film nicht

Beitrag von Axel »

Ich glaube, FCExpress arbeitet bei HDV noch immer mit dem Intermediate Codec, oder? Es stimmt, die Dateien werden recht groß, aber so ist es nunmal.

Mit dem kostenlosen, sehr guten Programm > MpegStreamclip kannst du den Mpeg öffnen, aber im Gegensatz zum VLC auch Exportieren >als Quicktime Film > Apple Intermediate Codec, - oder (falls sich bei FCE mit der HDV Unterstützung was getan hat, als Quicktime HDV 1080i). Avi nützt dir im Fall von HDV nichts, eigentlich grundsätzlich auf einem Mac nicht mehr als Klopapier beim Tauchen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Camy
Beiträge: 41

Re: Erkennt Mpeg-Film nicht

Beitrag von Camy »

Gut, jetzt hab ich mir das Programm geladen, aber trotzdem kann ich die Mpeg2 Filme nicht ansehen, geschweige denn exportieren: Meldung:
"Die Apple QuickTime MPEG-2 Playback Komponente ist nicht installiert... (...) -Sie können keine MPEG-2 Dateien oder Transport Streams abspielen/konvertieren (...)
Die MPEG-2 Wiedergabekomponente gibt es jedoch nur gegen eine kleine Gebühr (19,99€)"
Wohl doch nicht ganz kostenlos?

Also welche Videodateiformate kann ich denn mit Sicherheit anschauen UND bearbeiten? Dann könnte ich nämlich die MPEGs auf Windows konvertieren und auf Mac übertragen.



Axel
Beiträge: 17057

Re: Erkennt Mpeg-Film nicht

Beitrag von Axel »

Das ist bitter. Tröste dich: Selbst wenn du FCP mit mitgelieferter Mpeg2-Komponente hast (das hatte ich vergessen), ist der Austausch speziell von HDV zwischen PC > Mac ein Ärgernis. Mit FCP, das wenigstens HDV unterstützt, kann ich in Nullkommanix mit Mpeg Streamclip einen kompatiblen Mov machen, ohne Qualitätsverlust, da nur in einen Container gepackt wird. Wenn dir Streamclip als Quicktime-Export zumindest den Intermediate Codec anzeigt (integriert in Quicktime ist er ja, durch FCE, aber eigentlich auch schon durch iMovie), würden sich die 20 € m.E. schon lohnen.

Dein Rechner (iMac?) unterstützt auf jeden Fall "nativen" HDV-Schnitt, lediglich deine NLEs nicht. Aus Windows gibt es keine (für dich sinnvolle) Export-Möglichkeit.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Clemens Schiesko - Fr 13:14
» HILFE - Kurzfilm
von Darth Schneider - Fr 12:58
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von TomStg - Fr 12:51
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von medienonkel - Fr 11:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Fr 10:48
» Was schaust Du gerade?
von rudi - Fr 10:35
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50