Canon Forum



Aufnahmefehler bei Canon XH A1 !! Wichtig!



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Shawana
Beiträge: 3

Aufnahmefehler bei Canon XH A1 !! Wichtig!

Beitrag von Shawana »

Hallo,

ich habe ein großes Problem mit meiner Canon Xh A1.
Bei der Aufnahme in HDV (ggf auch bei DV -habe ich bisher allderings nicht getestet) werden oft Frames ausgelassen. Bei der Einspielung der Bänder sehe ich teilweise zwischen den Aufnahme ein rotes Bild, was sehr ärgerlich ist, da ich die ganze Aufnahme wegwerfen kann. Dieser Fehler macht sich auch im Ton bemerktbar...

Kennt Ihr das? Woran liegt das?
Was kann ich dagegen machen?

Danke für schnelle Antworten!!!!

LG Anja



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Aufnahmefehler bei Canon XH A1 !! Wichtig!

Beitrag von Bruno Peter »

Setze mal ein anderes Bandmarkenfabrikat ein.
Für meine Mini-HDV-Kameras verwende ich Panasonic Typ AY-DVM60FE seit Mai 2006 ohne Drop-outs. Habe bisher ca. 50 Bänder eingesetzt, nehme nur einmal darauf auf, dann nur noch eine Kopie vom Schnitt darauf für die Archivierung.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



halbschuh
Beiträge: 62

Re: Aufnahmefehler bei Canon XH A1 !! Wichtig!

Beitrag von halbschuh »

Canon sagt, dass es mit ihren Bändern (HDVM-E63PR) zu merklich weniger bis gar keinen Drop-Outs kommen soll. Offenbar sind diese Bänder jedoch ein und dieselben wie die Master-Bänder von Sony (PHDVM-63DM).

In der Praxis haben wir keinen Unterschied bemerkt: Wir hatten mit konventionellen HDV-Bändern wie auch mit den Master-Bändern von Sony und Canon Drop-Outs und Red-Frames. Und dies sogar auf dem ersten Band eines komplett ersetzten und neuen Bandlaufwerks, welches in der Revision ersetzt wurde. Und auch liess sich nicht erkennen, dass es bei einem Band weniger und beim anderen zu mehr Fehlern kam.

Andere wieder schwören auf Panasonic-Bänder: viewtopic.php?t=50259



Axel
Beiträge: 17071

Re: Aufnahmefehler bei Canon XH A1 !! Wichtig!

Beitrag von Axel »

Das alles, vor allem die roten Frames, erinnern mich an Adobe Premiere. Ich dachte immer, ich hätte nie Dropouts mit meiner A1 - bis die Kamera auf CS3 traf. Bei Start/Stop scheint für Premiere eine kleine Katastrophe zu geschehen, ein Band mit vielen Takes am Stück einzulesen, kann man darum praktisch vergessen: Trotz tapferer Indexierung teilweise asynchroner Ton.
Aber auch bei einer durchgehenden Aufnahme! Dieselbe Aufnahme in FinalCut ist fehlerfrei. Es kommt also nicht nur auf Kamera oder Bänder an.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Aufnahmefehler bei Canon XH A1 !! Wichtig!

Beitrag von r.p.television »

Meine XH A1 und XL H1 (identisches Laufwerk) produzieren eigentlich nur Dropouts an den REC/PAUSE Übergängen. Wenn mal ein Dropout mitten in der Szene ist dann hängt das meist mit einem Rempler gegen die Kamera zusammen. Kommt sonst nie vor.
Benutze immer die billigen Panasonic Tapes und wechsle nie die Bandsorte.
Capture mit HDV-Splitter und lese die getrennten Files in Premiere CS3 ein. Es gibt dann auch keine roten Frames mehr und auch keinen asynchronen Ton. Die leeren Frames bei Szenenübergängen werden nämlich mit HDV-Splitter erst gar nicht aufgenommen und deshalb gibt es auch keine fehlerhaften Frames zu Beginn eines Clips.
Wenn ich innerhalb von Premiere ein ganzes Tape einlese (da funktioniert ja die interne Szenen-Trennung nicht) ist das Ergebniss nach dem Indexieren und Angleichen katastrophal. Bei Files von einer Stunde hat man zum Schluß eine Ton-Bild-Asynchronität von bis zu 5 Sekunden.



happythewicked
Beiträge: 57

Re: Aufnahmefehler bei Canon XH A1 !! Wichtig!

Beitrag von happythewicked »

ich habe festgestellt das verschiedene kameras die drop outs verschieden "wiedergeben" falls die dann wirklich auf dem band sind und nicht vom porgramm verursacht wurden.

wenn ich mit der xha1 aufnehme und das band mit der hv30 einlese gibt es keine roten frames sondern nur ein kurzer "pixelregen" oder sowas und dann geht alles weiter, es ist einfach ein sprung drin von etwa 1 sekunde.

wenn ich die bänder aber mit der xha1 aufnehme und dann auch von dort capture gibts die roten frames und der ton ist nachher soviel ich mich erinern kann wieder normal...

einmal hatte ich sogar die unglaubliche situation das das bild ganz normal (halt eben mit den drop outs) von der hv30 gecaptured wurde und der ton sich aber der hälfte etwa vom anfang an wiederholt hat... nach nochmaligem capturen mit der xha1 hats dann gestimmt... war aber mühsam.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von philr - Di 21:52
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Darth Schneider - Di 21:49
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von pillepalle - Di 20:28
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Di 19:40
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29