Idealerweise garnicht !Wo und wann sollte man am Besten die Framerate ändern?
logo ? was verstehst du unter ruckeln ?Bei Videos mit 30fps ist das Ruckeln fast verschwunden, wenn ich jedoch in 25fps rausrendere (Produktionen für TV) kommts wieder zum Ruckeln...
1. Projektordner - Footage Interpretieren
2. Komp auf 25fps stellen oder erstmal auf 30fps lassen?
3. Frame-RateWarp als Effekt benutzen?
4. Renerliste-Rendereinstellungen-"Framerate der Komposition benutzen" oder "Diese Framerate verwenden"
5. Videoausgabe - Formatoptionen - Bilder pro Sekunde (beim jeweiligen Kompressor einstellen)
Ich geh heute eh zum größten Buchhändler in Österreich um mir paar Bücher über 35mm Film zu kaufen, ich schau mal was es da so gibt .. sonst fällt mir nichts konkretes ein.Kennst Du einen guten Schmöcker (diese guten alten gebundenen Papierwerke), die über solche Video-Tech Fragen Auskunft geben?
eigentlich nicht .. mir kommt aber das ruckeln bei den Autos anders vor als bei rein aufgenommenen 25p !Für mich ist das ganz normal....25p ruckelt halt oder sehe ich da was falsch???
Diese Art des Ruckelns ist ganz typisch für die "billige" Art der Umwandlung von 30 auf 25 fps, indem nämlich einfach jedes 5. Einzelbild entfernt wird. Sieht dann genau so aus wie du es beschrieben hast ZiZi: fünf mal pro Sekunde macht das Auto einen kleinen Sprung vorwärts, absolut indiskutabel. Also in der Art geht es nicht, es müssen die Einzelbilder vollkommen neu berechnet und interpoliert werden.Zizi hat geschrieben: ...mir kommt aber das ruckeln bei den Autos anders vor als bei rein aufgenommenen 25p !
wirkt als würden sie immer leicht bremsen und wieder beschleunigen wobei 25p "nur" ruckelt.
Naja gibt es dann überhaupt eine möglichkeit das besser zu wandlen ??Diese Art des Ruckelns ist ganz typisch für die "billige" Art der Umwandlung von 30 auf 25 fps, indem nämlich einfach jedes 5. Einzelbild entfernt wird. Sieht dann genau so aus wie du es beschrieben hast ZiZi: fünf mal pro Sekunde macht das Auto einen kleinen Sprung vorwärts, absolut indiskutabel. Also in der Art geht es nicht, es müssen die Einzelbilder vollkommen neu berechnet und interpoliert werden.
Compressor >Framesteuerung (Tab im 25p Voreinstellungsfenster) aktivieren. >Frameratenkonvertierung: >Qualität: "Besser" oder "Optimal"cozmo3001 hat geschrieben: Oder irgendwelche Tuts von Adobe & Co für die richtige Einstellungen in FCP ...
Ihr macht für eine Autozeitschrift Videos mit der 5D statt mit Beta Cams ?Es fällt leider schon zu stark auf, vor Allem, weil die Videos für ein Automagazin gedreht werden und wenn da der neue Benz durchs Bild ruckelt ist das net so dölle...
Vergleiche haben wir Terrabyte-Weise in Form von Digi-Beta 25p PAL 4:4:4 Material...da ist nichts zu sehen bei gleichen Szenen...
Aber das Ganze müsste doch unabhängig von der Kamera ein generelles Frame-Konvertierungsproblem von 30fps auf 25fps sein...
Gibts da keine Plugins/Tools von Redgiant und Kohorten...?
Oder irgendwelche Tuts von Adobe & Co für die richtige Einstellungen in FCP/Premiere/AE...?
Infos zuhauf: Sony DVW-970PZizi hat geschrieben:...DigiBeta...was sind da für sensoren verbaut 3x CCD ? in welcher größe ? Man findet ja im netzt nicht wirklich vieles über diese riesen Teile...
Naja über deinen unsinn amüsiert sich hier aber schon fast die ganze Forengemeinde .. mit Sprüchen wie D90 ist die bessere Wahl im Video Modus als die 5D usw. hats du schon gezeigt wie alwissent du bist !du solltest langsam über ne andere cam nachdenken (es gibt genug . . ., die dir die cam abkaufen) - die 5D II ist irgendwie ne nummer zu kompliziert für dich. man kann das wirklich nicht mehr lesen, was du so absonderst - muss ich ja auch nicht, aber ich amüsiere mich so köstlich dabei.