bright!
Beiträge: 22

8bit oder 10bit ... wo ist da der Unterschied?

Beitrag von bright! »

Nachdem mir hier im Forum ja schon öfter geholfen wurde, habe ich noch eine kleine Frage ;-) zu der ich keine Antwort bei Google finde.

Zum Playout von aus AE gerenderten Files via der Decklink Studio Karte scheint das Programm Blackmagic Deck Control wohl eine gute Wahl zu sein.

Ich frage mich jetzt nur, ob ich aus AE in 8bit oder 10bit rausrendern soll. Und wo genau liegt da der Unterschied? Es handelt sich ausschliesslich um in AE generierte Animation ohne Kamera Aufnahmen.

Weiterhin bin ich ein wenig unschlüssig in welcher Grösse ich das rausrendern soll. Die Blackmagic Software versteht nur "TV-formatted QuickTime Files". Ich gehe mal davon aus, dass 1024x576 Square Pix kein solches Format ist. Da ich das Ganze als PAL SDI Letterbox ausspielen muss, frage ich mich jetzt, ob es mehr Sinn macht, alles in einer neuen Komposition von 1280x720 (das ist wohl "TV-Formatted" zu rendern und die Decklink Software für das Downscale sorgen zu lassen, oder ob ich eben alles in eine PAL 720x576 Komposition werfe und als solche rausrendere.

Wäre auch hier für jeden Tipp recht dankbar.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 8bit oder 10bit ... wo ist da der Unterschied?

Beitrag von WoWu »

Orientier Dich immer an Deinem Zielformat. Wenn Du SD machen willst und das vermutlich über ein digitales Format (MPEG ?), dann wirst Du es mit einem 8bit Format zu tun haben. Anders, wenn Du eine Computergrafik erstellst und sie als direkte Files nutzt.
Es mach bei Fernsehen nur sehr eingeschränkt Sinn -und auch nur für spezielle Anwendungen-, in 10 bit (oder höher) zu arbeiten.
Eine Umwandlung kann auf unterschiedliche Weise vorgenommen werden und nicht jede Firma hält sich an allgemeine Spezifikationen.
Es kommt noch hinzu, dass zwischen Apple und Adobe in den unterschiedlichen Versionen von QT und AE noch Differenzen auftreten können.
Daher solltest Du die Bildveränderungen in das Zielformat nach Möglichkeit in dem Programm durchführen, das den Content erstellt hat.
Arbeitet man in einer andern, als der Zielqualität, entsteht zwar ein hübsches Bild, dessen Vorteile aber bei einer Wandlung nicht nur nicht erhalten bleiben, sondern u.U. auch mit zahlreichen Wandlungsartefakten belegt werden, die man dann wieder mühsam mit Filtern versucht, zu überdecken.
Das Arbeiten im Zielformat hat den wysiwyg Vorteil.
Bei den Umrechnungen kommt es wieder darauf an, mit welcher Qualität die Software das macht (benutzte Algorithmen). Das muss Du ausprobieren, aber eine zweifache Interpolation (von Deinem (Grafik) Arbeitsformat - 1280x720 - 720x576) erscheint mir nicht wirklich sinnvoll.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 8bit oder 10bit ... wo ist da der Unterschied?

Beitrag von B.DeKid »

WoWu hat geschrieben:Das Arbeiten im Zielformat hat den wysiwyg Vorteil.
Den , bitte, "Was für einen" Vorteil?

Does it stands for "What You See Is What You Get"

( So abgekürzt hab Ich das ja noch nie gelesen ;-)

Am I Right with what I guessed WoWu?

MfG
B.DeKid



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 8bit oder 10bit ... wo ist da der Unterschied?

Beitrag von WoWu »

Jau, das stimmt.
Was ist daran so ungewöhnlich ?
Die Kleinen Buchstaben ?

http://de.wikipedia.org/wiki/WYSIWYG

Wie siehst Du das denn sonst ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 8bit oder 10bit ... wo ist da der Unterschied?

Beitrag von B.DeKid »

Nee alles schon ok WoWu mir war die Abkürzung nur nicht bekannt , jedoch den Spruch hörte Ich in Canada öfters mal - war quasi im Kontext geraten.

MfG
B.DeKid



bright!
Beiträge: 22

Re: 8bit oder 10bit ... wo ist da der Unterschied?

Beitrag von bright! »

Vielen Dank ... dann werde ich mal mein Glück versuchen ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 23:53
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59