slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic HDC-HS300 – Neues Spitzenmodell im CES-Lineup

Beitrag von slashCAM »

Panasonic HDC-HS300 – Neues Spitzenmodell im CES-Lineup von rudi - 7 Jan 2009 15:28:00
In Japan hat Panasonic bereits der Presse ein neues HD-Camcorder-Lineup vorgestellt, das ziemlich vielversprechend aussieht. Denn im Gegensatz zu den Vorgängermodellen wurde hier die Chipgröße von 1/6- auf 1/4-Zoll erhöht (Bravo, ein Schritt in die richtige Richtung!!). Dabei bieten die drei (C)MOS-Wandler mit je 2 MPix (effektiv) dazu auch erstmals die volle HD-Auflösung (bisher nur ca. 3 x 0.5 MPix), was eine erhöhte Schärfe nach sich ziehen dürfte. Auch ein Touchscreen wurde nun integriert. Spitzenmodell ist die HDC-HS300, die mit 120 GB-Festplatte einen Mikrofon- und Kopfhörer-Anschluss, einen Sucher, einen passiven Zubehör-Schuh sowie einen Multifunktions-Objektiv-Ring für manuelle Einstellungen mitbringt. Die japanischen Preise schwanken dabei zwischen 160 000 Yen (ca. 1260€) und 130 000 Yen (ca. 1020€) und ausgeliefert wird dort bereits ab 5. Februar. Morgen früh soll dann das europäische Lineup vorgestellt werden, das sich erfahrungsgemäß meistens noch etwas unterscheidet.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



molch

Re: Panasonic HDC-HS300 – Neues Spitzenmodell im CES-Lineup

Beitrag von molch »

Hoffentlich kann die Bildqualität endlich mit der Konkurrenz mithalten. Wenn ja, freue ich mir über den Fokusring.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Panasonic HDC-HS300 – Neues Spitzenmodell im CES-Lineup

Beitrag von Rolf Hankel »

Das scheint jetzt der würdige Nachfolger für meine 2 Pana. NV GS 400 zu sein
Rolf



Jan
Beiträge: 10112

Re: Panasonic HDC-HS300 – Neues Spitzenmodell im CES-Lineup

Beitrag von Jan »

Na endlich, warum nicht gleich so.

Da wird Panasonic -Sony und Canon Feuer machen, 3x (C)MOS mit je 2 mio Pixel, das gibt es teilweise noch nicht einmal in der 4000 € Klasse, wo manche Kameras mit 3x ca 1 mio Sensoren arbeiten.


Es kann nur besser werden als bei SD & HS 100...


VG
Jan



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Panasonic HDC-HS300 – Neues Spitzenmodell im CES-Lineup

Beitrag von Bruno Peter »

Ich habe in meinem Test für VAD geschrieben wie schlecht die SD100 ist,
umso mehr wundert es mich, dass jetzt plötzlich auch andere Leute das bestätigen,
auch wenn Slashcam diese AVCHD-Kamera zur Kamera des Jahres 2008 getrommelt hat.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Jan
Beiträge: 10112

Re: Panasonic HDC-HS300 – Neues Spitzenmodell im CES-Lineup

Beitrag von Jan »

Bruno in dem Fall war ich schon immer auf deiner Seite.
Auch zahlreiche Tests (Wiesenausschnitt) haben gezeigt das selbst JVC mehr Schärfe zu bieten hat, da haben die Tester nicht einmal eine Canon Cam danebengestellt. Das hat auch nichts mit Krümelkackerei zu tun.

Viele Funktionen der Kamera auf einen Ring zu legen, fand ich damals auch nicht gut, ich hatte so meine Probleme am Anfang.


Grundausstattung, Stabi und Farbtreue sind gut, der Rest war eher mau.

Es wird jetzt wohl besser werden.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 13:12
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Fr 12:52
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Franz86 - Fr 11:38
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Fr 10:29
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Fr 9:17
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Alex - Fr 7:36
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von vaio - Fr 5:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Do 20:37
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Darth Schneider - Do 20:14
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42