Postproduktion allgemein Forum



frage zum bewegen von gesichter-mündern als foto im video



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
endstufe
Beiträge: 1

frage zum bewegen von gesichter-mündern als foto im video

Beitrag von endstufe »

hallo an die spezialisten hier.
um diese art von technik,wie auf dem musikvideo geht es mir
(ist zwar nicht mein geschmack,aber syncronität stimmt und aufwendig ist es auch gemacht) denke ich mal.

frage:
mit welcher software wird sowas gemacht,habe sowas auch schon mal im tv gesehen,dort wurde der us.präsident bush und merkel bewegt.
braucht man dazu auch eine videosoftware?
(ulead mediastudio pro 7 habe ich)
oder eine photosoftware?
(zb. gimp was ich auch habe)
oder wird das mit aftereffects gemacht,bzw geht das damit auch,weil ich mir das adobe teil bald zulegen will?
gibt es für diese technik einen besondern begriff?
hat das schon einmal jemand gemacht und kennst sich damit aus?
vielen dank für die antworten schon mal.



jogol
Beiträge: 779

Re: frage zum bewegen von gesichter-mündern als foto im video

Beitrag von jogol »

Hallo endstufe
Für so was brauchst du eine Compositing Software wie After Effects, die aber reichlich komplex ist,oder aber anders gesagt,du wirst reichlich Zeit investieren müssen,dir dieses Programm draufzuschaffen.Es gibt aber nicht nur AE,sondern auch Alternativen wie z.B.Discreet "Combustion",Pinnacle "Commotion",Boris "Red",oder Apple "Shake".
Das " Beispielvideo" ist sowas von grottendoof,das ich ganz erschüttert bin,und dir nur
antworte,weil du sagst,das es nicht dein Geschmack ist.

Gruss
jogol



darg
Beiträge: 410

Re: frage zum bewegen von gesichter-mündern als foto im video

Beitrag von darg »

Um ganz ehrlich zu sein, ist das die billigste Art und Weise ein Bild zu animieren. Auf den ersten Blick hin wuerde ich das bei mir Vegas machen, der Hintergrund ist eine Spur, der untere Teil des Gesichtes ist eine weitere und den oberen Teil des Gesichtes wuerde ich via Track Motion bewegen. Ist etwas aufwendiger aber sollte gehen.
Es gibt fuer so was auch Software, wenn es etwas besser sein soll, dann wuerde Crazy Talk empfehlen. Da koennte man sogar den Mund richtig bewegen.
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: frage zum bewegen von gesichter-mündern als foto im video

Beitrag von Debonnaire »

Diese Animation kannst du in jedem beliebigen Schnittprogramm machen, welches mindestens 3 Videospuren zulässt und Fotos mit Transparenz (Alphakanal) sowie Keyframe-Animation bietet.

Aber bitte mach nicht auch so nen absoluten Megamist draus, wie dieser DJ Depparsch! Danke!

Wenn du aber eine realistischere Animation eines "echten" Mundes hinkriegen willst, dann kannst du z.B. Adobe After Effects benutzen und das (neue) Puppet Tool einsetzen. Das ist so ne Art "Verflüssigenfilter" für Video (ähnlich demselben Filter in Photoshop). - Damit könntest du den echten Mund der Fotoperson verzerren, anstatt so saudämlich den Kopf zu zersägen und die Hirnplatte rumhüpfen zu lassen, wie in deinem Beispiel!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00