wwolle
Beiträge: 3

Bei Import eigener mpg2-Dateien Rote frames

Beitrag von wwolle »

ein freundliches Hallo an die Experten!
Für die Neubearbeitung alter DVDs (mit Premiere 5, 6.5 und Pro2 gebrannt) spiele ich die VOB's, zu mpg umbenannt, in ein Projekt ein.
Dabei erscheinen beim Abspielen im Vorschaufenster ab und zu einige rote frames. Bisher habe ich geglaubt,die Ursache wäre ein Fehler des DVD-Benners meines alten Rechners gewesen, denn mpg's aus anderen Quellen als den eigenen DVDs haben soche Defekte nicht. Nun habe ich ein selbsterstelltes mpg von meiner Festplatte importiert, und siehe da, auch das hat rote frames und zwar sehr viele, auch 10-15 aufeinanderfolgende (es ist ein HD-Video, vorwiegend aus Fotos einer Digitalkamera erstellt, das erste das ich neubearbeiten will).
Frage in die Runde: kennt jemand solche Defekte oder kennt jemand einen Grund dafür?
Übrigens: diese Defekte treten beim Abspielen der DVDs mit einem Player oder über den Rechner NICHT auf!

freundliche Grüße wwolle
wwolle



frm
Beiträge: 1224

Re: Bei Import eigener mpg2-Dateien Rote frames

Beitrag von frm »

Hab das gleiche Problem, hatte ich auch schon in grün. Ich habe auch nur die Vermutung das Adobe da was verbockt
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



wwolle
Beiträge: 3

Re: Bei Import eigener mpg2-Dateien Rote frames

Beitrag von wwolle »

frm hat geschrieben:Hab das gleiche Problem, hatte ich auch schon in grün. Ich habe auch nur die Vermutung das Adobe da was verbockt
Danke für diese Info - ich bin also nicht allein mit dem Problem.
Weil das Suchen und Beseitigen der roten Frames so lästig, ist habe ich weiter geforscht: die in jüngster Zeit erstellten Videos haben nicht alle das Problem. Warum, ist mir noch unklar.
Aber ich habe einen Versuch mit 'Strumento' gemacht und die betreffende Datei demuxen lassen: die erstellte Datei *.mpv ist völlig unbrauchbar, alle paar Video-Sekunden gibt es eine Fehlermeldung.
Versuchsweise habe ich die Datei beim moviemaker eingelesen: keine roten frames! Aber ich möchte nicht mit moviemaker arbeiten.
Kennt jemand ein weiteres Tool, um die Video-Datei abzutrennen?

wwolle



Martin Dienert
Beiträge: 102

Re: Bei Import eigener mpg2-Dateien Rote frames

Beitrag von Martin Dienert »

Kennt jemand ein weiteres Tool, um die Video-Datei abzutrennen?
z.B.: bbtools, TMPGenc, PgcDemux, Vobedit



frm
Beiträge: 1224

Re: Bei Import eigener mpg2-Dateien Rote frames

Beitrag von frm »

mit vobedit hatte ich das gleiche auch schon. ich habe mir den tmpenc mpg editor 2 gekauft und mit diesen die dvds auf festplatte ziehen (ohne Neuberechnung!)
Aber das gelbe vom Ei ist das sowieso nicht wenn man mpg schneiden muss.
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 0:56
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 0:23
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von cantsin - Sa 23:20
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 23:02
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Blackbox - Sa 20:23
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - Sa 17:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35