Sony Forum



Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
heufti65
Beiträge: 7

Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von heufti65 »

Hallo zusammen,
habe seit vergangener Woche die Sony PMW EX3 und folgende Problem- bzw. Fragestellung: trotz langem Herumprobieren und Einstellen des Shutters auf Speed-Mode und 1/2000, zeigt die Kamera keinerlei Veränderung bei schnellen Bewegungen (Tennis). Nicht nur, dass die Videos die schnellen Bewegungen völlig verwischt (übrigens bei allen Videoformaten - egal ob Progressive oder interlaced) sie zeigt auch keinerlei Veränderung wenn man die Einstellung der Verschlusszeit (Speed-Mode) verändert. Normalerweise sollte ja das Licht weggehen, je höher die Verschlusszeit.
Ich hatte die Idee, dass es evtl. am Autofokus liegt (zu langsam?) und habe es auch manuell probiert - alles ohne Erfolg. Auch die Slowmotion-Funktion zeigt dasselbe Bild.

Hat jemand dieses Problem schon gehabt - evtl. auch mit einer Ex1?

Danke im voraus.



rush
Beiträge: 15017

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von rush »

nabend,

bin mir jetzt nicht sicher, aber vllt. hat das ja auch was mit dem rolling shutter der ex1/3 zu tun?! denn bei schnellen bewegungen/schwenks oder auch seitlichen kamerafahrten kann es dadurch zum nachzieheffekt kommen da der cmos nicht gleichzeitig ausgelesen wird...
keep ya head up



heufti65
Beiträge: 7

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von heufti65 »

Hi,
na das wär ja ein Ding, wenn ne Kamera für fast 10.000 sowas nicht könnte. Aber dass bei Veränderung der Verschlusszeit sich die Belichtung nicht ändert ist doch schon merkwürdig, oder?

Oliver



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von domain »

In einem gewissen Rahmen sind natürlich identisch belichtete Reihen möglich, auch wenn die Verschlusszeit verändert wurde, nämlich dann, wenn die Kamera mit Blendenautomatik betrieben wird.
Was die Bewegungsunschärfe anlangt müsste man die Verwischungsbahnlänge eines konstant schnell fliegenden Tennisballes (aus gleicher Entfernung gefilmt) mal ausmessen, die müsste bei kürzeren Belichtungszeiten natürlich ebenfalls kürzer ausfallen.



Axel
Beiträge: 17033

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von Axel »

Von eigenen Aufnahmen weiß ich, dass ein Tischtennisball (Profischuss) bei 25 fps im Schnitt drei bis vier Frames benötigt, um die Platte (~2,80m) zu überqueren. Das macht eine Geschwindigkeit von ca. 20m/s. Bei einer Shutterzeit von 1/2000tel ergäbe sich ein Schweif Bewegungsunschärfe von ca. 1 cm, also so gut wie keiner.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Ernesto
Beiträge: 161

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von Ernesto »

Wahrscheinlich eine Folge des MPEG-2 Long GOP Codec. Gops mögen keine schnellen Bewegungen, das ist seit HDV bekannt. Tipp, wenn es dir möglich wäre, filme einfach mal mit einer normalen DV-Cam, diese macht Intraframe, nicht wie die Ex Interframe Aufnahmen. Dann vergleiche beide Aufnahmen, kannst deine Erfahrung hier Posten.

vG Alberto Krok



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von tommyb »

Sieht man im Display die Shutterzahl während Du drehst? Kann man da die 1/50 oder 1/2000 sehen?

Wenn Du den Shutter einstellst, dann drücke nicht noch einmal die Taste rein. Wenn die Shutterzahl nicht zu sehen, dann regelt die Kamera diesen automatisch. Das gilt genau so für Blende und für Schärfe.

Also:
Shutter Taste drücken, Shutter von 1/2000 einstellen und drehen (ohne nochmal die Shutter Taste zu drücken).

Das war bis jetzt bei der PD170 und der Z1 so. Würde mich nicht wundern, wenn das bei der Ex3 immernoch so ist.



@Ernesto
Dann hätte er Blockbildung aber kenie Bewegungsunschärfen ;)



Axel
Beiträge: 17033

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von Axel »

Ernesto hat geschrieben:Wahrscheinlich eine Folge des MPEG-2 Long GOP Codec.
tommyb hat geschrieben:@Ernesto
Dann hätte er Blockbildung aber kenie Bewegungsunschärfen ;)
Bei einer Datenrate von 35 Mbit gibt es keine Blockbildung. Es stimmt zwar, dass Mpeg2 ein bisschen Bewegungsunschärfe hinzufügt, aber man darf nicht vergessen, dass das Bild trotz Long Gop bei der Kompression zunächst einmal (vor der Kompression)Frame für Frame abgetastet wird und anschließend durch Mpeg2 so beschrieben wird, dass jeder dieser hypothetischen Frames das Bild perfekt beschreibt. Bei 1/2000tel Shutter dürften wir praktisch keinen Blur erwarten.

Deshalb wird es so sein, wie du schreibst: Es war ungewollt Auto-Shutter.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von WeiZen »

tommyb hat geschrieben: Das war bis jetzt bei der PD170 und der Z1 so. Würde mich nicht wundern, wenn das bei der Ex3 immernoch so ist.
Und bei der Z7 ist es auch so. Vergewissere dich ob im Menü der Punkt "Kameradaten anzeigen" (Sinngemäß) auch aktiv ist.
Ansonsten gilt was tommyb ausgeführt hat.
Gruß
Ulrich



Jogi
Beiträge: 606

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von Jogi »

Sony empfiehlt im Automodus den SpeedShutter zu deaktivieren und statt dessen "Angel 180°" einzustellen und das im besonderen wenn "progressiv" aufgezeichnet wird!



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

also mal ne ganz blöde Antwort, weil mir passiert das immer. Wenn der Shutter keinen Effekt hat, hast Du den Shutter Schalter an der Frontseite eingeschaltet? Sonst geht nämlich gar nichts.

Gruß

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



heufti65
Beiträge: 7

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von heufti65 »

Hallo Lutz,
so blöd war die Antwort gar nicht. Das mit dem Einschalten des Shutters auf der Frontseite war der Key. Dann kann die Verschlußzeit über den Jog-Schalter geändert werden. Die Einstellung im Menü ist hier bedeutungslos, sie verändert sichtbar gar nichts - macht nur die Einstellung dann bis z.B. 1/2000 möglich.

Eine bessere Handbuch-Dokumentation würde diese Verwirrung gar nicht aufkommen lassen.

Im übrigen, nachdem das Problem gelöst war, kann ich nur eines sagen: nach Anwendung vieler Kameras, Sony Z7E, X1, Canon XM2, XL2 sind in der Halle mit einer Einstellung von 1/1000 im z.B. 1080/25p-Modus fantastische "Einfrierbilder" gelungen. Die Lichtstärke der EX3 ist ein Hochgenuß - vor allem auch eine echte Hilfe bei Änderung der Verschlußzeit. Die Schärfe der progressiven Aufnahmen und die Weiterverarbeitung in Premiere Pro CS3 überzeugend. Der Mehrpreis gegenüber der Ex1 hat sich im Alltag für mich bewährt. Das freie Drehen auf der Schulter war handlich, das Ändern der Modi aussen am Camcorder ein Muss.

Danke für die Hilfe bezgl. der Verschlusszeitregelung. Das hat mein Camcorder-Weltbild wieder ins Lot gebracht. Ich konnte und wollte einfach nicht glauben, dass eine Kamera in diesem Preisbereich das nicht kann.



alfred
Beiträge: 179

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von alfred »

heufti65 hat geschrieben:Der Mehrpreis gegenüber der Ex1 hat sich im Alltag für mich bewährt.
Wieso? Was Hat die Ex3 was die Ex1 (außer der Wechseloptik) nicht hat?

Alfred



deti
Beiträge: 3974

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von deti »

alfred hat geschrieben:Was Hat die Ex3 was die Ex1 (außer der Wechseloptik) nicht hat?
Das steht in den Spezifikationen auf der Sony-Seite.

Deti



alfred
Beiträge: 179

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von alfred »

Sicherlich. Aber was ist davon für heufti65 so relevant? Vor allem, wenn gemäß Slahscam-Kameravergleichs die EX3 deutlich lichterschwächer als die Ex1 (warum auch immer) ist. Siehe

https://www.slashcam.com/camcorder-what ... leich.html

Alfred



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von Jörg - Mo 19:14
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 18:04
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:25
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 4:15
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48