Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Wieder mal Firewire!



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Freefly
Beiträge: 11

Wieder mal Firewire!

Beitrag von Freefly »

Hallo,
den oben angepinten beitrag von Markus habe ich natürlich gelesen,und habe auch schon eine menge ausprobiert. 3 Verschiedene Firewirekarten 1mal Onboard (Texas Chip) 2 PCI Karten mit VIA Chip. 3 Unterschiedliche (leider nur) Billigkabel. OS ist Vista Ultimate mit SP2 regelmässig geupdated.
Noch vor 3 Tagen wurde meine Kamera (Sony PC109) ohne Probleme erkannt und ich konnte mit Magix2008 die Videos auf meinen Rechner Importieren. Ich benutze die Kamera hauptsächlich zum Fallschirmspringen,am Wochenende habe ich noch ohne Probleme Videos einen Kumpel auf den Laptop überspielt und ein paar Videos von Cam zu Cam via Firewire getauscht. Funktionierte alles ohne Probleme. Als ich gestern Zuhause war wollte Vista die Kamera plötzlich nicht mal mehr erkennen.Testweise habe mal WindowsXP von meiner anderen Partition gestartet und auch XP erkennt die Cam nicht. Wenn ich alles angeschlossen habe erscheint im Display der Cam nur DVin. Nachdem ich jetzt mit meinen Latein am Ende bin glaube ich Langsam das ich mir irgendwie beim Überspielen am Wochenende die Firewireschnittstelle am Camcorder selber oder der DockingStation geschrottet habe (hoffe das ich mich täusche). Kann die Kamera leider erst Morgen an einen anderen Rechner ausprobieren.kann mir irgendwie nicht vorstellen das die Schnittstelle einen Weg hat da am Wochenende das Überspielen auf einen Laptop ja noch funktionierte.
Jetzt bin ich am überlegen mir noch ein orginal Sony I Link kabel zu besorgen,würde mich aber tierisch ärgern wenn das dann auch nicht geht.
Die Kamera werde ich weiterhin zum Springen verwenden,funktioniert bis auf Firewire ja Prima. Aber schaue mich schon so langsam nach einen "chipdefekten" billigen" Zweitgerät um was ich dann ausschlieslich zum überspielen von videos via firewire verwenden werde. Ich gebe die hoffnung aber noch nicht ganz auf,weil funktionierte ja immer alles.
Jemand vieleicht noch eine Idee?



Duisburger
Beiträge: 173

Re: Wieder mal Firewire!

Beitrag von Duisburger »

Hallo,
im Display der Cam nur DVin
hast du da vielleicht was verstellt?
Grüße aus Duisburg



Freefly
Beiträge: 11

Re: Wieder mal Firewire!

Beitrag von Freefly »

Nein habe da nichts umgestellt und glaube es ist auch nicht möglich da was umzustellen. Habe den ganzen Tag probiert das Problem in den Griff zu bekommen und das Netz durchforstet. Morgen nochmal an einen anderen Rechner probieren aber glaube nicht des es da funktioniert. Scheint so als ob wirklich die DVout bzw die firewall schnittstelle hin ist. War auch immer Leichtsinning und habe die Geräte im laufenden Betrieb miteinander verbunden wusste ja nichts von der Problematik mit der Statischen Aufladung. Jetzt sehe ich mich nach einen Billigen Camcorder um der dann nur dazu dient meine Videos per Firewire auf den Rechner zu bringen.
den billigsten den ich bis jetzt gefunden habe ist der hier:
http://www.sameurope.com/programID/36/p ... 49969.html
wenn jemand noch einen billigeren kennt,nur her mit den link ;)
Hat auch was gutes, so schone ich evtl meine PC109.
Jetzt frage ich ob die Qualität darunter leidet wenn ich das Material über einen anderen Camcorder einspiele oder bleibt die gleich!?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Wieder mal Firewire!

Beitrag von Markus73 »

Freefly hat geschrieben:Jetzt frage ich ob die Qualität darunter leidet wenn ich das Material über einen anderen Camcorder einspiele oder bleibt die gleich!?
Bleibt gleich, digital ist digital.

Grüße,
Markus



Freefly
Beiträge: 11

Re: Wieder mal Firewire!

Beitrag von Freefly »

ok danke,
bin bei ebay schon fleißig am mitbieten ;) habe vor kurzem im discounter eine samsung für 99 eus gesehen. weiss nur nicht mehr genau wo. kennt jemand noch ein billiges angebot?



Freefly
Beiträge: 11

Re: Wieder mal Firewire!

Beitrag von Freefly »

nochmal kurzes update.
habe es irgendwie hinbekommen das mein camcorder als 61883 busgerät im gerätmanager erscheint das aber auch nur nach tausend mal stecker rein/stecker raus.
sitze jetzt schon wieder ein paar stunden und probiere das in den griff zu bekommen. kann irgendwie nicht glauben das es am camcorder liegt, wenn man mal die ganzen beiträge im netz liest sieht es ehr so aus als wenn Vista das Problem ist. Aber mit Win XP (SP2 integrated) funktioniert es ja genauso wenig. habe irgendwie das gefühl ein neuer camcorder wird es nicht bringen. hat echt keiner mehr eine idee?



darg
Beiträge: 410

Re: Wieder mal Firewire!

Beitrag von darg »

Hat Deine Cam irgendwo einen Resetknopf, wenn auch voellig versteckt? Es gibt so was bei den Canon, ob Sony das auch hat. Habe diese Loesung bei HV20 gelesen, wo die Probleme auch immer wieder auftauchen. Scheint wohl recht zu klappen. Es muss nicht immer der Rechn er sein, kann auch mal sein, dass sich die Schnittstelle aufhaengt.


Axel, San Jose



Freefly
Beiträge: 11

Re: Wieder mal Firewire!

Beitrag von Freefly »

Resetknopf habe ich schon ausprobiert und bringt auch nichts...
Habe mir jetzt bei Ebay ne Cam mit leichten defekt am Display für 70eus besorgt, JVC GR-DX35E. Hoffe damit wäre das Problem erledigt,werde dann berichten ob es nun an der Firewireschnittstelle meiner pc109 gelegen hat.



Freefly
Beiträge: 11

Re: Wieder mal Firewire!

Beitrag von Freefly »

Soeben ist die bei Ebay von mir ersteigerte cam angekommen... und voila sofort über Firewire erkannt ohne probleme...Capturen ist auch möglich!
Also Fazit.... Der iLink anschluss meiner Sony PC109 scheint wohl defekt zu sein. Der iLink anschluss befinet sich bei meiner PC109 an der Docking Station. Entweder ist der Steckeranschluss an der DockingStation Defekt oder die Firewireschnittstelle in der Cam selber. Ich tippe ehr auf den 4 Pin anschluss an der Docking Station weil beim Tauschen von Videos mit einen Kollegen lies sich der Stecker ehr Schwer rein und wieder rausziehen. Dabei evtl Kaputt gemacht!? Was meint ihr dazu'? Kenne ein paar Leute die auch eine PC109 besitzen,werde nächstes WE mal probieren meine Cam auf eine andere DockingStation zu setzen und mal sehen ob sie dann erkannt wird.
Aber endlich kann ich wieder meine Videos auf den Rechner ziehen.
Jetzt frage ich mich natürlich wie ich dafür Sorgen kann das die Schnittstelle an der anderen Cam nicht auch irgendwann Kaputt geht. ISt Firewire nun Plug&Play fähig oder nicht? Meine Strategie sieht jetzt so aus.. Firewire nur anschließen wenn Rechner und Cam Aus sind,vorher einmal Erden. Giebt es noch irgendwas zu beachten damit ich mir demnächst nicht wieder ne neue Cam zulegen muss? Wenn es doch "nur" an der Dockingstation gelegen hat meint ihr es giebt eine Chance nochmal irgendwo ein "ersatz" dafür aufzutreiben?



mdb
Beiträge: 318

Re: Wieder mal Firewire!

Beitrag von mdb »

Freefly hat geschrieben:Aber mit Win XP (SP2 integrated) funktioniert es ja genauso wenig.
Gab es da nicht mal was über Probleme mit XP und SP2 und Firewire?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Mo 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 9:10
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51