letsdoit
Beiträge: 41

Adobe premiere elements 4, HDV-Ton asyncron

Beitrag von letsdoit »

Hallo,
habe meinen Film mit einer FX7 aufgenommen, und mit der selben Kamera abgespielt und über A.P.Elements 4 gecaptured.
Leider ist der Ton nicht syncron. Allerdings nicht immer, und vor allem: Wenn ich die mpeg-Datei mit dem VLC Player abspiele, ist alles ok. Die Dateien sind also korrekt aufgenommen.
Starte ich ein neues Projekt und importiere die Dateien, ist die Asyncronität wieder da.
Der Rechner ist von 2008 und schnell, drei Platten und alle nicht voll, daran dürfte es nicht liegen.
Problem bekannt?
Danke!
Thorsten



Sam Steez
Beiträge: 39

Re: Adobe premiere elements 4, HDV-Ton asyncron

Beitrag von Sam Steez »

Des Problem kenne ich, hab aber auch leider keine Lösung... arbeite allerdings nicht mit Elements, sonder mit Premiere Pro CS3...

Bei mir ist es schon ein paar mal vorgekommen, dass ein Tape nach vllt. 10 Minuten so übertrieben asynchron ist das garnix mehr passt... manchmal passt auch das ganze Tape nicht... meistens geht es zwar einwandfrei, aber bei einem von fünf Tapes passt es net... hat jemand ne Idee???



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Adobe premiere elements 4, HDV-Ton asyncron

Beitrag von Bruno Peter »

Ursache: vermutlich verlorene Video-Frames durch Band-Drop-out etc...
Einfach mal mit anderen Bändern durchteste.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Sam Steez
Beiträge: 39

Re: Adobe premiere elements 4, HDV-Ton asyncron

Beitrag von Sam Steez »

Okay, Danke, also wie gesagt, bei mir ist es nicht bei jedem Band so, vllt bei 20 % der Bänder. Und mit einem VLC Player lassen sich die betroffenen Tapes auch einwandfrei abspielen, nur in Premiere habe ich ein paar Bänder die nicht gehen... Der Ton ist dann auch richtig krass verschoben, zum Beispiel kommt bei Min. 35 der Ton der eigentlich zu Min. 25 gehört...

Noch eine Idee? Des Problem macht mich voll depri...

Sam

PS: Adobe Premiere Lizenz ist vorhanden, nicht gecrackt oder so....



letsdoit
Beiträge: 41

Re: Adobe premiere elements 4, HDV-Ton asyncron

Beitrag von letsdoit »

Hallo,
das ist ja das verrückte, mit VLC läuft es einwandfrei. Drop Quts schliess ich eigentlich aus.
Hab auch Premiere Vollversion.
Das ganze ist zum verrückt werden, schade das keiner ein Lösung hat :-((



Sam Steez
Beiträge: 39

Re: Adobe premiere elements 4, HDV-Ton asyncron

Beitrag von Sam Steez »

Hab jetzt noch mal geschaut, bei mir kommt dann unten rechts wo der blaue Angleichen/Indexierungsbalken ist so ein rot hinterlegtes X, und wenn ich da drauf klicke dann erscheint diese Meldung:

M:\Interview.mpeg: Timecode inconsistency in MPEG stream detected around frame 24000. Audio may be out of sync by 11500 frames.

In der Praxis sieht dass dann so aus: ab Frame 24000 ist der Normale Ton weg und stattdessen hört man ein sich ständig wiederholendes Sample von ca 2 Sekunden, und 11500 Frames später ist der Ton wieder Okay. Bei anderen Tapes ist aber auch einfach nur der Ton sau krass verschoben... muss ma schaun ob es da auch eine Fehlermeldung gibt...
Ich schau mal ob ich mit der Fehlermeldung was anfangen kann, wenn jemand was weiß kann er es ja posten...

Bye



Sam Steez
Beiträge: 39

Re: Adobe premiere elements 4, HDV-Ton asyncron

Beitrag von Sam Steez »

Also, ich habe jetzt eine Lösung gefunden, nach viel rumprobieren...

Da der Ton ja anscheinend funktionsfähig Vorhanden ist und lediglich in Premiere das Audio kaputt ist, das Bild in Premiere allerdings Top ist, habe ich mir gedacht: ich muss irgendwie den Ton vom Bild trennen und dann die extra Audiospur in Premiere wieder mit dem Bild zusammen bringen. Ich hatte es mit einigen Programmen probiert, z.B. Super usw, hat aber nicht geklappt... funktioniert hat es dann mit dem Media-Coder von Softonic. Das einzige Problem war, dass die Audiospur aus irgendeinem Grund ca 1 Sekunde länger war als das Original, also hab ich in Premiere das Rate Ausdehnen (x) Werkzeug genommen und die Audiofile angepasst...

Ne andere möglichkeit wäre es vllt auch, das komplette Video von mpeg nach Avi zu rendern, dann müsste es auch gehen... mir reicht bis jetzt aber die Methode mit der getrennten Audiospur...

Bye, Samson



dwickeroth
Beiträge: 3

Re: Adobe premiere elements 4, HDV-Ton asyncron

Beitrag von dwickeroth »

Ja Danke,

ich hab nämlich genau das gleiche Problem. Ich benutzte Premiere Pro CS3, und den VLC. Es muss doch aber eine schönere Lösung geben!

Gruß,
Daniel



letsdoit
Beiträge: 41

Re: Adobe premiere elements 4, HDV-Ton asyncron

Beitrag von letsdoit »

Moin,
ich hab das Problem jetzt folgendermassen gelöst:
Ich capture nicht den gesamten Fim, sondern nur 10-15min Teile. Die Aufnahme stoppe ich direkt nach einer Szene, auf der die Syncronität sofort zu erkennen ist. In den meisten Fällen passt es, und wenn es passt, bleibt es auch das gesamte Projekt über so. Passt es nicht, nochmal capturen.
Hab versucht beim capturen den Rechner so wenig wie möglich anderweitig beschäftigt (dsl, antivir aus etc.), aber bei windows ist das so ne Sache. Bin auch nicht sicher, ob es damit zusammenhängt.
Thorsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Do 13:36
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10