Lötzinn.uwe03 hat geschrieben:Dabei ist zu beachten:
Wenn Du mit "normalen" VHS Bändern aufnimmst, produzierst Du auch einen "noralen" VHS Film. Wenn Du dann Dein TV auf S-VHS stellst, hast Du wieder nur schwarz weiß.
Wenn ich mich recht entsinne, hat der Recorder zwei Scartbuchsen. Nimm die, die mit TV beschriftet ist. Du brauchst ein S-Video-/RGB-taugliches Scartkabel - das SOLLTE heutzutage zwar Standard sein, aber wenn man das alte vom vorhergehenden Reocrder erwischt, kann es sich durchaus noch um eine billige, nicht S-taugliche Variante handeln. (Wenn es ganz dumm läuft, hat das S-Video-taugliche Kabel einen Defekt.)TRUHDI hat geschrieben:Als ersten Versuch mit dem neuen Recorder habe ich eine alte ,bespielte Normalkassette eingelegt, um zu sehen, ob das Gerät überhaupt funktioniert. Ergebnis:Schwarz-weiß Wiedergabe. Danach habe ich den anderen Scart-Ausgang benutzt - Wiedergabe farbig.
Allerdings. Heißt dann aber nur, daß Du an der Scartbuchse 2 Deines Videorecorders (also die, an die Du den Sat-Empfänger anschließt), darauf achten mußt, daß sie auf Composite (wird auch CVBS oder FBAS genannt) steht. Alles andere (insbesonders Anschluß des Recorders am TV) gilt weiterhin.TRUHDI hat geschrieben: Mein Sat-Receiver ist übrigens noch analog, spielt das evtl. auch eine Rolle?