Einsteigerfragen Forum



S-VHS-Recorder nimmt nur in schwarz-weiß auf



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
TRUHDI
Beiträge: 6

S-VHS-Recorder nimmt nur in schwarz-weiß auf

Beitrag von TRUHDI »

Hallo,
habe gerade einen gebrauchten S-VHS-Recorder gekauft, den PANASONIC NV-SV 120 EG. Er funktioniert prima, aber er nimmt offenbar nur in schwarz/weiß auf. Könnte ich irgendetwas falsch machen, da ich bisher nur mit "normalen" Videorecordern aufgenommen habe, mit denen aber dieses Problem nie auftrat. Ich muß dazu sagen, daß ich eine normale Kassette verwende (keine S-VHS-Kassette), aber daran dürfte es doch eigentlich nicht liegen. Für hilfreiche Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Truhdi



bArtMan
Beiträge: 501

Re: S-VHS-Recorder nimmt nur in schwarz-weiß auf

Beitrag von bArtMan »

Stelle den Eingang Deines TVs, an dem der Rekorder angeschlossen ist auf S-VHS. Dann müsste es klappen.



uwe03
Beiträge: 22

Re: S-VHS-Recorder nimmt nur in schwarz-weiß auf

Beitrag von uwe03 »

Dabei ist zu beachten:
Wenn Du mit "normalen" VHS Bändern aufnimmst, produzierst Du auch einen "noralen" VHS Film. Wenn Du dann Dein TV auf S-VHS stellst, hast Du wieder nur schwarz weiß.
Also S-VHS Bänder benutzen, TV auf S-VHS stellen ( kontrolliere ob Du ein 21-poliges Scart Kabel benutzt, sonst S-VHS Kabel benutzen)
dann müßte alles funktionieren.
Uwe03



Quadruplex

Re: S-VHS-Recorder nimmt nur in schwarz-weiß auf

Beitrag von Quadruplex »

uwe03 hat geschrieben:Dabei ist zu beachten:
Wenn Du mit "normalen" VHS Bändern aufnimmst, produzierst Du auch einen "noralen" VHS Film. Wenn Du dann Dein TV auf S-VHS stellst, hast Du wieder nur schwarz weiß.
Lötzinn.
Erstens heißt die Verbindung zum TV nicht S-VHS, sondern S-Video (oder Y/C). Und zweitens geben S-VHS-Recorder (wie auch Hi8-Modelle) VHS (beziehungsweise Video8) als Y/C aus. Wäre ja noch schöner, wenn man jedes Mal umschalten oder -stecken müßte, wenn man mit 'nem S-VHS-Recorder 'ne olle VHS-Cassette anschaut. Mehr zur Technik hier und hier.

Truhdi: Wovon nimmst Du auf? Vom eingebauten Empfangsteil oder von 'nem externen Sat- oder Kabelempfänger?



TRUHDI
Beiträge: 6

Re: S-VHS-Recorder nimmt nur in schwarz-weiß auf

Beitrag von TRUHDI »

Hallo zusammen,
zunächst einmal Dank für Eure Antworten. Zum Thema: Laut Beschreibung ist die Verwendung von Normalkassetten kein Problem, ein ständiges Umschalten fände ich auch ziemlich lästig.
Die gemachten Aufnahmen erfolgten von einem Sat-Receiver. Vielleicht noch ein weiterer Hinweis, der vielleicht hilft, das Problem einzugrenzen: Als ersten Versuch mit dem neuen Recorder habe ich eine alte ,bespielte Normalkassette eingelegt, um zu sehen, ob das Gerät überhaupt funktioniert. Ergebnis:Schwarz-weiß Wiedergabe. Danach habe ich den anderen Scart-Ausgang benutzt - Wiedergabe farbig. Fand ich auch schon seltsam, und als bei der Test-AUFNAHME ebenfalls nur schwarz-weiß auftauchte, dachte ich schon, ich müsse wieder die Scartbuchse tauschen, was sich aber als Irrtum herausstellte, auch die andere Buchse lieferte nur ein Schwarz-Weiß-Bild.
Gruß
Truhdi



Quadruplex

Re: S-VHS-Recorder nimmt nur in schwarz-weiß auf

Beitrag von Quadruplex »

TRUHDI hat geschrieben:Als ersten Versuch mit dem neuen Recorder habe ich eine alte ,bespielte Normalkassette eingelegt, um zu sehen, ob das Gerät überhaupt funktioniert. Ergebnis:Schwarz-weiß Wiedergabe. Danach habe ich den anderen Scart-Ausgang benutzt - Wiedergabe farbig.
Wenn ich mich recht entsinne, hat der Recorder zwei Scartbuchsen. Nimm die, die mit TV beschriftet ist. Du brauchst ein S-Video-/RGB-taugliches Scartkabel - das SOLLTE heutzutage zwar Standard sein, aber wenn man das alte vom vorhergehenden Reocrder erwischt, kann es sich durchaus noch um eine billige, nicht S-taugliche Variante handeln. (Wenn es ganz dumm läuft, hat das S-Video-taugliche Kabel einen Defekt.)

Am Fernseher schließt du das Scartkabel an eine mit S-Video bezeichnete Scartbuchse an. Schließlich mußt Du noch im Installationsmenü des Recorders kontrolllieren, ob auch die Scartbuchse auf S-Video steht.

Was für einen Sat-Receiver hast Du? Digital? Analog? Falls es ein digitaler ist, schau auch dort im Installationsmenü nach, ob Du die Schartbuchse auf S-Video stellen kannst, und verbinde sie mit der zweiten Scartbuchse des Recorders.

Ist doch ganz einfach :-)



TRUHDI
Beiträge: 6

Re: S-VHS-Recorder nimmt nur in schwarz-weiß auf

Beitrag von TRUHDI »

Hallo Quadruplex,
danke für die detaillierten Hinweise, mit denen selbst ich, obwohl technisch enorm talentfrei, etwas anfangen kann. Ich habe mir extra ein neues Scartkabel beim örtlichen Radio-und Fernsehhändler gekauft, ohne allerdings expliziet darauf hinzuweisen, daß ich es für den Anschluß eines S-VHS-Recorders benötige (wußte einfach nicht, daß es da Unterschiede gibt).Die Einstellungen des Recorders und des Sat-Receivers hatte ich auch nicht überprüft (stand halt nicht in der Bedienungsanleitung) - möglicherweise sind das schon die entscheidenden Baustellen, an die ich gleich morgen herangehen werde. Wenn ich erfolgreich bin, werde ich selbstverständlich eine Rückmeldung machen. Mein Sat-Receiver ist übrigens noch analog, spielt das evtl. auch eine Rolle?
Gruß
Truhdi



Quadruplex

Re: S-VHS-Recorder nimmt nur in schwarz-weiß auf

Beitrag von Quadruplex »

TRUHDI hat geschrieben: Mein Sat-Receiver ist übrigens noch analog, spielt das evtl. auch eine Rolle?
Allerdings. Heißt dann aber nur, daß Du an der Scartbuchse 2 Deines Videorecorders (also die, an die Du den Sat-Empfänger anschließt), darauf achten mußt, daß sie auf Composite (wird auch CVBS oder FBAS genannt) steht. Alles andere (insbesonders Anschluß des Recorders am TV) gilt weiterhin.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: S-VHS-Recorder nimmt nur in schwarz-weiß auf

Beitrag von thos-berlin »

Grundsätzlich ist das Thema etwas verwirrend.

Der kleinste gemeinsame Nenner zur analogen Bild-Verbindung von Videogeräten ist FBAS (Composite oder CVBS). Dabei wird Farbe und Helligkeit auf einer Leitung übertragen.

Höherwertige Videogeräte (dazu gehören in diesem Fall auch S-VHS-Recorder) können im Y/C (auch S-Video - fälschlicherseise auch S-VHS-Verbindung genannt) übertragen. Dazu sind dann zwei Leitungen notwendig, eine für Helligkeit und eine für die Farbe.

In SCART-Kablen ist das etwas verstckt, da alle notwendigen Leitungen (auch für den Ton) in dem dicken Kabel enthalten sind (oder sein sollten).

Die SCART-Entwickler haben das so umgesetzt, daß bei einer falschen Einstellung oder falls ein Gerät gar kein Y/C kann, das Bild aber zumindest in schwarz-weiß angezeigt wird.

Damit die Bildwiedergabe farbig funktoniert, müsssen also beide mit dem Kabel verbundenen Geräte "die gleiche Sprache sprechen". Da der Fernseher am Videorecorder angeschlossen schon farbige Bilder gezeigt hat, scheint diese Verbindung grundsätzlich zu funktionieren.

Es könnte daher sein, daß der Anschluß des SAT-Recceivers an den Videorecorder falsch eingestellt ist, die Geräte also nicht "die gleiche Sprache sprechen".

Überprüfe bitte (ggf. durch Studium der Bedienungsanleitungen),

1.) ob der SAT-Recceiver überhaupt Y/C ausgeben kann und ob das eingestellt ist.

2.) ob der Videorecorder am SAT-Eingang Y/C kann und das eingestellt ist,

3.) je nach Ergebnis von 1 und 2 die Geräte so einstellen, daß sie beide auf die gleiche Anschlußart eingesteltl sind.

4.) prüfen, ob das Kabel OK ist (ggf. ein neues kaufen).

Hilfreich wäre auch zu wissen, wie das Bild am Fernseher aussieht, wenn man dort den Recceiver direkt anschließt (mit dem Kabel, das eigentlich in den Videorecorder geht)
Gruß
thos-berlin



TRUHDI
Beiträge: 6

Re: S-VHS-Recorder nimmt nur in schwarz-weiß auf

Beitrag von TRUHDI »

Einen schönen guten Abend,
ich kann dank Eurer freundlichen Unterstützung einen Erfolg vermelden: Seit einer halben Stunde läuft mein Panasonic-Recorder so, wie er laufen soll, und zwar jetzt auch mit farbigen Bildern. Verändert habe ich einige Einstellungen im Menü des Recorders, ferner habe ich ein weiteres Scartkabel ausgetauscht, dem ein paar "Zähne" fehlten. Was davon nun letztlich den seinerzeit angesprochenen Mangel behoben hat, vermag ich nicht zu sagen, aber eines ist klar: Ohne die Hinweise von Euch wären mir einige Sachverhalte unklar geblieben und das angestrebte Ziel nicht erreicht worden. Ich bedanke mich sehr für Eure Geduld und die exakten Hinweise, ohne die jemand mit meiner Talentfreiheit aufgeschmissen ist.
Herzliche Grüße
Truhdi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 20:47
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 19:25
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57