Canon Forum



Anschluß Fremdobjektive XL H1 A /Canon L IS



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
H.P
Beiträge: 3

Anschluß Fremdobjektive XL H1 A /Canon L IS

Beitrag von H.P »

Trage mich mit dem Gedanken eine Canon XL H1A anzuschaffen,da ich aus dem Fotosektor Komme und etliche L IS Objektive von Canon besitze ist natürlich die Frage der Kombatibilität für mich entscheidend.Ist bei der neuen Canon XL H1A im Unterschied zur XL 2 auch ein XL Adapter nötig bzw. der gleiche Adapter oder gibt es da einen neuen ??
Im Web finde ich bis dato nichts genaues darüber ??
Kann jemand einen Newbie darüber Auskunft geben bzw.helfen ?
Vielen Dank im voraus
lg H.P

http://www.fotodesign-Kapfer.de



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Anschluß Fremdobjektive XL H1 A /Canon L IS

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Also soweit ich weiss meinst Du den EF Adapter
XL Adapter fehlt glaub ich das R ;-) XLR ist an der H Version schon verbaut .

..........

Die Brennweite wird durch den kleineren Aufnahme Chip um ca 7 x verlängert. So is das auf jeden Fall mit meinen L IS oder andern Linsen und EF Adapter an einer XL1S (die auch nen extra XLR Schulterstützen Adapter hat)

Also bei Sachen wie Surfaufnahmen ist das 300 mm schon ok , aber dann wirds schon schwerer ( nicht nur das gewicht) Schwenks und Ruckeln im Bild sind fast nicht mehr zu vereinbaren. (Also bei sich schnell bewegenden Bildern)

...........

L IS bietet sich aber wegen Stabi System an und auch wegen der Lichtstärke.

Fazit = Kann man nutzen , aber ist nicht für alles zu gebrauchen .

Aber das Standart Objektiv ist sehr gut und zeichnet auch noch bei 50 m Entfernung gut ab, ansonsten ist das Orginal WW für die Canon sehr gut und kann sich auch nicht mit einem WW L IS messen . L IS ist nur für Tele wirklich sinnvoll

Mein Lieblings is da das 70-200 / 300 er wobei das Feste hier echt sauberer arbeitet als das Tele.

MfG
B.DeKid

PS Ich nutz nen extra " Einbein" Stativ um das Objektiv zu stützen oder eben einen Führungsschlitten. Kommt auf die " Schwenk" Situationen an .



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Anschluß Fremdobjektive XL H1 A /Canon L IS

Beitrag von WoWu »

@ H.P

Je nachdem, für was für einen Sensor die Objektive abgestimmt sind (Größe) hast Du nicht nur eine veräbderung der Brennweite sondern auch noch eine ziemlich schlechte MTF, weil die Fotoptiken z.Tl. nur 30-40 Lp/mm machen und für HD brauchst du so um die 85, je nachdem, welches Format Du machen willst.
Auch sind die mechanischen Parameter natürlich auch Foto eingestellt (vorher einstellen und dann fotografieren) (Focus und Zoom) .... ein Nachziehen wie bei Video ist da schon gewöhnungsbedürftig. Auch fallen natürlich die ganzen elektrischen Steuerungen, wie Blendenautomatc etc weg.
Von einem guten Ersatz für HD-Optiken kann also nicht wirklich die Rede sein, es sei denn, Du hast ganz besonders hochwertige Optiken, für die wenigstens die MTF- Parameter stimmen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



H.P
Beiträge: 3

Re: Anschluß Fremdobjektive XL H1 A /Canon L IS

Beitrag von H.P »

BdeKid und Wolfgang,vielen Dank erstmal....also ich habe z.B das 2.8/70-200 L IS,2.8 /300 L IS,4/500 L IS und 2.8/24-70 L IS,diverse Makro Optiken und Superweitwinkel.....das mit dem Faktor 7 ist mir bewußt !
Das dies alles Manuell an der Cam geschieht war mir auch bewußt,aber wenn man wie ich vorwiegend Wildlife macht(siehe meine Homepage) dann ist dies immer noch ein Segen,es geht mir nicht um flüssige Actionszenen,sondern um die Situation und da kann ich nie genügend Brennweite haben bei Wildlife ;-)
Was den XLR Adapter anbelangt,vielleicht verstehe ich dies auch falsch,ist er jetzt automatisch eingebaut oder doch noch Zubehör wie bei der Vorgängerin XL 2 ??



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Anschluß Fremdobjektive XL H1 A /Canon L IS

Beitrag von Bernd E. »

H.P hat geschrieben:...Was den XLR Adapter anbelangt...ist er jetzt automatisch eingebaut oder doch noch Zubehör wie bei der Vorgängerin XL 2 ??
Schon die XL2 hatte XLR-Eingänge ohne einen Adapter zu benötigen (was man in dieser Kameraklasse allerdings auch erwarten darf), und die beiden XL H1A bzw. -S ebenfalls - jeweils zwei Stück, wenn ich mich recht erinnere. Aber ich vermute mal, du meinst gar keinen "XLR"-Adapter für Mikrofonkabel, sondern den "EF Adapter XL", der zum Anschluss der EOS-Optiken nötig ist?

Gruß Bernd E.



H.P
Beiträge: 3

Re: Anschluß Fremdobjektive XL H1 A /Canon L IS

Beitrag von H.P »

Bernd E. hat geschrieben:
H.P hat geschrieben:...Was den XLR Adapter anbelangt...ist er jetzt automatisch eingebaut oder doch noch Zubehör wie bei der Vorgängerin XL 2 ??
Schon die XL2 hatte XLR-Eingänge ohne einen Adapter zu benötigen (was man in dieser Kameraklasse allerdings auch erwarten darf), und die beiden XL H1A bzw. -S ebenfalls - jeweils zwei Stück, wenn ich mich recht erinnere. Aber ich vermute mal, du meinst gar keinen "XLR"-Adapter für Mikrofonkabel, sondern den "EF Adapter XL", der zum Anschluss der EOS-Optiken nötig ist?

Gruß Bernd E.

genau Bernd,habe mich vielleicht auch unglücklich ausgedrückt,sorry........es geht mir nur um den Objektivanschluß an der Cam zu meinen Fotoobjektiven ??



tazzz
Beiträge: 1

Re: Anschluß Fremdobjektive XL H1 A /Canon L IS

Beitrag von tazzz »

Hallo

Habe mich extra für diese Antwort angemeldet ;O) damit ich dieses Forum tatkräftig unterstützen kann.

Ich habe eine Canon XL H1 und benutze den EF Adapter mit unseren Fotoobjektiven. Das funktioniert einwandfrei.

Grüsse aus der Schweiz
tazzz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Sa 1:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59