Canon Forum



Anschluß Fremdobjektive XL H1 A /Canon L IS



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
H.P
Beiträge: 3

Anschluß Fremdobjektive XL H1 A /Canon L IS

Beitrag von H.P »

Trage mich mit dem Gedanken eine Canon XL H1A anzuschaffen,da ich aus dem Fotosektor Komme und etliche L IS Objektive von Canon besitze ist natürlich die Frage der Kombatibilität für mich entscheidend.Ist bei der neuen Canon XL H1A im Unterschied zur XL 2 auch ein XL Adapter nötig bzw. der gleiche Adapter oder gibt es da einen neuen ??
Im Web finde ich bis dato nichts genaues darüber ??
Kann jemand einen Newbie darüber Auskunft geben bzw.helfen ?
Vielen Dank im voraus
lg H.P

http://www.fotodesign-Kapfer.de



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Anschluß Fremdobjektive XL H1 A /Canon L IS

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Also soweit ich weiss meinst Du den EF Adapter
XL Adapter fehlt glaub ich das R ;-) XLR ist an der H Version schon verbaut .

..........

Die Brennweite wird durch den kleineren Aufnahme Chip um ca 7 x verlängert. So is das auf jeden Fall mit meinen L IS oder andern Linsen und EF Adapter an einer XL1S (die auch nen extra XLR Schulterstützen Adapter hat)

Also bei Sachen wie Surfaufnahmen ist das 300 mm schon ok , aber dann wirds schon schwerer ( nicht nur das gewicht) Schwenks und Ruckeln im Bild sind fast nicht mehr zu vereinbaren. (Also bei sich schnell bewegenden Bildern)

...........

L IS bietet sich aber wegen Stabi System an und auch wegen der Lichtstärke.

Fazit = Kann man nutzen , aber ist nicht für alles zu gebrauchen .

Aber das Standart Objektiv ist sehr gut und zeichnet auch noch bei 50 m Entfernung gut ab, ansonsten ist das Orginal WW für die Canon sehr gut und kann sich auch nicht mit einem WW L IS messen . L IS ist nur für Tele wirklich sinnvoll

Mein Lieblings is da das 70-200 / 300 er wobei das Feste hier echt sauberer arbeitet als das Tele.

MfG
B.DeKid

PS Ich nutz nen extra " Einbein" Stativ um das Objektiv zu stützen oder eben einen Führungsschlitten. Kommt auf die " Schwenk" Situationen an .



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Anschluß Fremdobjektive XL H1 A /Canon L IS

Beitrag von WoWu »

@ H.P

Je nachdem, für was für einen Sensor die Objektive abgestimmt sind (Größe) hast Du nicht nur eine veräbderung der Brennweite sondern auch noch eine ziemlich schlechte MTF, weil die Fotoptiken z.Tl. nur 30-40 Lp/mm machen und für HD brauchst du so um die 85, je nachdem, welches Format Du machen willst.
Auch sind die mechanischen Parameter natürlich auch Foto eingestellt (vorher einstellen und dann fotografieren) (Focus und Zoom) .... ein Nachziehen wie bei Video ist da schon gewöhnungsbedürftig. Auch fallen natürlich die ganzen elektrischen Steuerungen, wie Blendenautomatc etc weg.
Von einem guten Ersatz für HD-Optiken kann also nicht wirklich die Rede sein, es sei denn, Du hast ganz besonders hochwertige Optiken, für die wenigstens die MTF- Parameter stimmen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



H.P
Beiträge: 3

Re: Anschluß Fremdobjektive XL H1 A /Canon L IS

Beitrag von H.P »

BdeKid und Wolfgang,vielen Dank erstmal....also ich habe z.B das 2.8/70-200 L IS,2.8 /300 L IS,4/500 L IS und 2.8/24-70 L IS,diverse Makro Optiken und Superweitwinkel.....das mit dem Faktor 7 ist mir bewußt !
Das dies alles Manuell an der Cam geschieht war mir auch bewußt,aber wenn man wie ich vorwiegend Wildlife macht(siehe meine Homepage) dann ist dies immer noch ein Segen,es geht mir nicht um flüssige Actionszenen,sondern um die Situation und da kann ich nie genügend Brennweite haben bei Wildlife ;-)
Was den XLR Adapter anbelangt,vielleicht verstehe ich dies auch falsch,ist er jetzt automatisch eingebaut oder doch noch Zubehör wie bei der Vorgängerin XL 2 ??



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Anschluß Fremdobjektive XL H1 A /Canon L IS

Beitrag von Bernd E. »

H.P hat geschrieben:...Was den XLR Adapter anbelangt...ist er jetzt automatisch eingebaut oder doch noch Zubehör wie bei der Vorgängerin XL 2 ??
Schon die XL2 hatte XLR-Eingänge ohne einen Adapter zu benötigen (was man in dieser Kameraklasse allerdings auch erwarten darf), und die beiden XL H1A bzw. -S ebenfalls - jeweils zwei Stück, wenn ich mich recht erinnere. Aber ich vermute mal, du meinst gar keinen "XLR"-Adapter für Mikrofonkabel, sondern den "EF Adapter XL", der zum Anschluss der EOS-Optiken nötig ist?

Gruß Bernd E.



H.P
Beiträge: 3

Re: Anschluß Fremdobjektive XL H1 A /Canon L IS

Beitrag von H.P »

Bernd E. hat geschrieben:
H.P hat geschrieben:...Was den XLR Adapter anbelangt...ist er jetzt automatisch eingebaut oder doch noch Zubehör wie bei der Vorgängerin XL 2 ??
Schon die XL2 hatte XLR-Eingänge ohne einen Adapter zu benötigen (was man in dieser Kameraklasse allerdings auch erwarten darf), und die beiden XL H1A bzw. -S ebenfalls - jeweils zwei Stück, wenn ich mich recht erinnere. Aber ich vermute mal, du meinst gar keinen "XLR"-Adapter für Mikrofonkabel, sondern den "EF Adapter XL", der zum Anschluss der EOS-Optiken nötig ist?

Gruß Bernd E.

genau Bernd,habe mich vielleicht auch unglücklich ausgedrückt,sorry........es geht mir nur um den Objektivanschluß an der Cam zu meinen Fotoobjektiven ??



tazzz
Beiträge: 1

Re: Anschluß Fremdobjektive XL H1 A /Canon L IS

Beitrag von tazzz »

Hallo

Habe mich extra für diese Antwort angemeldet ;O) damit ich dieses Forum tatkräftig unterstützen kann.

Ich habe eine Canon XL H1 und benutze den EF Adapter mit unseren Fotoobjektiven. Das funktioniert einwandfrei.

Grüsse aus der Schweiz
tazzz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon R6 Mark III
von Schoenheinz - Do 22:00
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Was hörst Du gerade?
von rush - Do 20:47
» gelöscht
von rabe131 - Do 20:32
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von cantsin - Do 18:46
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Darth Schneider - Do 18:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 17:54
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:09
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58