Einsteigerfragen Forum



Reinigungsband



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
paul
Beiträge: 2

Reinigungsband

Beitrag von paul »

Ich besitze einen mini-DV Camcorder von Canon und filme damit schon längere Zeit bei Familienanlässen und Partys.
Leider funktioniert seit kurzem aber der Play-Modus nicht mehr richtig!
Das Bild ist sehr pixelig und schlecht!
Kann der Grund dafür verschmutze Köpfe sein?
Lohnt es sich daher eine Reinigungskassete zu kaufen oder ist der Fall hoffnungslos?
ich bitte um Hilfe!



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Reinigungsband

Beitrag von Markus73 »

paul hat geschrieben:Kann der Grund dafür verschmutze Köpfe sein?
Lohnt es sich daher eine Reinigungskassete zu kaufen oder ist der Fall hoffnungslos?
Ja, ja und nein :-)

Grüße,
Markus



hannes
Beiträge: 1174

Re: Reinigungsband

Beitrag von hannes »

Reinigungsbänder nutzt man auf See und in der Wüste, wo kein Service in Reichweite ist.
Merke: 1 x Reinigungsband kompl. durchlaufen lassen, erfordert garantiert eine neue Kopftrommel.
Das ist wie Schleifpapier!.
Glückauf aus Essen
hannes



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Reinigungsband

Beitrag von AndreasBloechl »

Und du bist sicher das die Hersteller kein solches Band verwenden?
Ich habe gelesen das die sogar noch ein agersiveres Band verwenden, es gab hier schon sehr viele Threads dazu.
Ich würde es einfach testen, schlechter kann es ja nicht werden.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Kunterbunt
Beiträge: 46

Re: Reinigungsband

Beitrag von Kunterbunt »

hannes hat geschrieben:Reinigungsbänder nutzt man auf See und in der Wüste, wo kein Service in Reichweite ist.
Merke: 1 x Reinigungsband kompl. durchlaufen lassen, erfordert garantiert eine neue Kopftrommel.
Das ist wie Schleifpapier!.
Ich nutze meine Cams relativ viel, alles Sony, und nehme ein Reinigungsband von Sony, wenn die cam danach verlangt.
Und ich lasse dann natuerlich nur die angegebenen 10 Sek. laufen, und nicht das ganze Band durch!

Da das Reinigungsband den Kopf von Verunreinigungen (Bandabrieb, ect.) befreien soll, ist bei "ganzes Band" davon auszugehen, das der Kopf direkt und deutlich in Mitleidenschaft gezogen wird, weil kein Dreck mehr zum runterschubbern zwischen Band und Kopf.

Imho sehe ich bei sachgerechter Nutzung (nicht täglich, keine Dauerreinigung) nichts, was dagegen spricht.

Allerdings hat auch gelegentlicher Service der Cam im Fachbetrieb deutliche Lebensverlängerungsmerkmale aufzuzeigen, wobei ich die bei einem Privatanwender und der heutigen Qualität der verwendeten Materialien bei normalem Umgang eher als "nach Modellwechsel beim User notwendig" sehe.
So bei Artikeln aus zweiter Hand, aus der elektro Bucht, z.B., oder bei dauernder Verwendung unter entsprechenden (staubigen, feuchten) Bedingungen!

Kunterbunt



paul
Beiträge: 2

Re: Reinigungsband

Beitrag von paul »

Was kann ihrer meinung nach sonst das Problem sein?



Kunterbunt
Beiträge: 46

Re: Reinigungsband

Beitrag von Kunterbunt »

Falls du mich meinst, mit "ihrer Meinung":
Erstmal per du, bitte, und dann hätte ich keine Bedenken, ein Reinigungstape nach Herstellerangaben zu verwenden!
Sorry, ich dachte, das diese Aussage mit rüberkam, der Rest war nur drum rum erklärt, um Bedenken zu verringern.



Natevi
Beiträge: 121

Re: Reinigungsband

Beitrag von Natevi »

Möchte dem Vorschreiber zustimmen,
ich ging bisher aus der "Guten alten Zeit" kommend auch immer davon aus, dass das in Isopropyl getränkte Lederläppchen auf einem Holzstab das Mittel der ersten Wahl sei.
Nachdem ich aber mit einem Servicetechniker in der deutschen Niederlassung eines japanischen Herstellers mal ein ausführliches Gespräch darüber hatte, mache ich das nicht mehr. Es habe eine deutliche Verbesserung der Reinigungsbänder gegeben.
Liest man die einschlägigen Forenbeiträge, stellt sich aber sicher Verwirrung ein, zu widersprüchlich sind die Aussagen.
Wichtig scheint wohl zu sein, dass Reinigungsband und Aufnahmebänder vom gleichen Hersteller sein sollten.
Fazit, für mich Reinigungsband.
Beste Grüße

Diethelm



Markus
Beiträge: 15534

Re: Reinigungsband

Beitrag von Markus »

Siehe auch:
Reinigungstape-Voodoo ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 12:53
» One Battle After Another
von berlin123 - Mi 12:49
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mi 12:35
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Mayk - Mi 12:33
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 12:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Mi 11:57
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Mi 11:35
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07