Noch interessierter wäre ich an einem kleinen Erfahrungsbericht aus der Praxis, sobald du einige Zeit mit dem Lowel-Licht gedreht hast.
Gruß Bernd E.
...da ich nun einige Zeit mit dem Lowel Licht gedreht habe, an dieser Stelle ein kurzes Feedback ..
Vorteile:
- Leuchtkraft ist einstellbar
- Leuchtkegel ebenfalls einstellbar
Nachteile:
- Zusätzliches Gewicht des Akkus auf der Schulter
- Zusätzliches Gewicht der Lampe macht die Gewichtsverteilung gewöhnungsbedürftig, da die Camera dazu neigt nach vorne zu kippen
Fazit: Aufgrund der beiden Einstellungsmöglichkeiten lässt sich das Licht sehr präzise einstellen und kann somit optimal eingesetzt werden.
Ich persönlich möchte das Licht in schlechten Lichtsituationen nicht mehr missen. Was mir am Licht sehr gut gefällt, ist dass der Leuchtkegel so eingestellt werden kann und man sogleich im Bildausschnitt einen Leuchteffekt erzeugen kann, wo die Mitte ausgeleuchtet ist und die Ränder nicht. Bei niedriger Einstellung der Leuchtkraft ist ein manueller Weissabgleich evtl. durchzuführen, wobei ich mit der Automatik der Canon XH A1 auch ein schönes Bild erhalten habe.
Ich hoffe, ich konnte euch ein paar nutzbare Informationen geben, ansonsten bei konkreten Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung.