Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welche zwei Schneidemonitore für ein MacBook Pro würdet ihr empfehlen ?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Channel19
Beiträge: 4

Welche zwei Schneidemonitore für ein MacBook Pro würdet ihr empfehlen ?

Beitrag von Channel19 »

@ all

man nehme an man habe einen MacBook Pro 17" und benötige zwei externe tft oder andere technologieen, auf jeden fall flachmonitore zum schneiden für finalcut studio 2 die zb über ein Matrox DualHead2Go Digital Edition (siehe hier: http://www.matrox.com/graphics/en/gxm/p ... l/home.php) zusammen geschalten sind. die lösung muss nicht umbedingt portabel/mobil sein, also extra minni bildschirme, es soll ein vernünftiges angenehmes nicht augenermüdendes ergonomisches arbeiten möglich sein.

1.) welche zwei schneidemonitore sind die besten aus eurer erfahrung für diese anforderung ?

2.) welche vernünftige auflösung sollten diese beiden haben ? wenn sie nicht nur zum schnitt verwendet werden sollen, auch für office surfen usw?

3.) hat diese kombination schon jemand ausprobiert ?

4.) ist sie überhaupt zu emfehlen ? welche vor/nachteile hat sie ?

5.) sollte der macbook 17" eher 1680 x 1050 oder besser 1920 x 1200 haben ? die frage stellt sich deswegen weil angeblich die HD variante wirklich nur zum scheiden ist, und wenn man auf dem macbook auch noch surft und briefe schreibt, soll bei der full hd auflösung alles zu klein sein ? angeblich soll die SD auflösung 1680 x 1050 besser sein, da das tägliche arbeiten hier besser sein soll. die auflösung einfach herunterstellen soll überhaupt nich ttoll sein, da das bild hier verwaschen wird, weil der tft nicht mit der nativen auflösung betrieben wird und somit interpolieren muss und da wird er unscharf. kann man bei jeden tft probieren, ist da sgleiche ergebnis. kann das jemand bestätigen ? gibt es andere argumente für HD oder SD oder dagegen ?

6.) sollte das display eher matt oder hochglanz sein ? welche vor/nachteile beim schneiden mit finalcut studio hat es jeweils ?
oder beim einsatz im rauhen alltag draussen ?

7.) wenn ich die eingangs beschriebene konfiguration habe, kann da zb der monitor des notebook etwas anderes ausgeben als die beiden anderen monitore, also zugleich. ich meine zb die beiden monitore haben das finalcut offen, die timeline ist über beide schirme gezogen und man schneidet usw .. auf dem notebook monitor sieht man zugleich die s.g. "canvas" ausgabe im voll bild. ist soetwas möglich mit dieser lösung ?

pfoa, sorry ich weis fragen über fragen, aber was soll ich machen ...
danke für eure mithilfe bei der lösung der fragen ... danke

lg
Jerome
(c) by ing.king.productions



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Drushba - Do 17:09
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 16:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 16:49
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58