s2kk
Beiträge: 41

Erbitte Kaufberatung - Equipment ~1000€

Beitrag von s2kk »

Hallo,
ich bin momentan auf der Suche nach einem nach und nach ausbaufähigem Videoequipment.. für den Anfang sollte es niciht teurer sein als 100€, da mit momentan nicht mehr zur Verfügung steht.

Haupsächlich will ich damit erst einmal Musikvideos drehen, also Indooraufnahmen und Live Mitschnitte werden wohl an der Tagesordnung stehen...
ich hatte erst die Pana NV-GS320EG-S im Blickfeld.. (Semiprofessionelle Cams werden wohl leider noch nicht drin sein) weiß aber nicht, ob diese qualitativ ausreicht.. lowlight Fähigkeit.. außerdem kein Mikrofoneingang (na gut, das kann man ja im Notfall seperat lösen).
Dazu denk ich auf jedenfall noch ein Pol-Filter, evtl. Grauverlaufsfilter und eine Gegenlichtblende wären sicherlich nicht schlecht.. bin mich da aber noch beim belesen. Effektfilter fallen natürlich als unwichtige Spielerei raus.
Von Ton- (ist natürlich bei Musikvideos erstmal nicht soo wichtig, da die Musik ja vom 'Band' kommt) und Lichttechnik hab ich bisher noch nicht so die große Ahnung.. von daher wäre es nett, wenn man es vielleicht einmal etwas überschlagen könnte... muss ja nicht gleich das Beste sein, was mit dem Budget natürlich auch nicht drin ist.

Wäre nett, wenn mir da jemand in eine Richtung helfen könnte.



Gast

Re: Erbitte Kaufberatung - Equipment ~1000€

Beitrag von Gast »

Für 1000 € hätte ich eine TRV 900 im Angebot.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Erbitte Kaufberatung - Equipment ~1000€

Beitrag von Jan »

Hallo s2kk,

das neue Modell ist ja im Anflug - GS 330.

Wenn man den Gerüchten trauen darf, soll das Modell jetzt Mikrofoneingang und Kopfhörerausgang haben, ich werd das nächste Woche hoffentlich klären.

Mit Kassette gibts eh nur einen gleichwertigen Konkurrenten - Sony DCR HC 96. Die Kassettenfraktion ist leider eh im Abschwung - Panasonic stellte gerade mal 2! neue Modelle vor, bei Sony sieht es 2008 noch ein wenig besser aus.

Eine alte Kamera wäre auch eine Überlegung - wenn diese noch recht gut in Schuss ist.

Das muss aber nicht unbedingt sein, wie ich auch mal mit einer Canon XM 1 und einer damals neuen GS 500 feststellen konnte.

Nun zur Frage, ja es ist möglich. Ich denke, daß das gute Zusatzequipment viel wichtiger ist, wenn die Kamera einigermaßen brauchbar ist. Du kannst mit einem guten Ausleuchter, Tonmann (in deinem Fall mal nicht bei der Aufnahme) & Cutter viel rausholen.
Auch eine Dolly, Kamerakran und Steadycam können selbst mit einer guten Amateurcam was bewegen. Ausleihen wäre auch eine Möglichkeit.

Mit einer 250 € Cam würde ich nicht anfangen, da viele (ausser Pana) fast nur Automatikcams sind mit beschränkten manuellen Möglichkeiten. Ausserdem ist selbst beim Ausleuchten die schlechte Elektronik nicht mehr zu retten, ein klein wenig Licht - extremes Rauschen und dunkles Bild.

Gut manuelles focusieren geht nur über Joystick, manuelle Belichtung Shutter frei und dazu Kombination aus Blende oder Verstärkung - das geht schon mal (GS 320).

Wichtig wäre auch, sich mal ganz in Ruhe eine Vielzahl von Musikvideos deiner Sparte anzuschauen, nicht wegen einer möglichen billigen Kopie von dir, nur um die Zusammenhänge zu begreifen. Welche Einstellgrössen werden benutzt, wie schnell wird zur nächsten Szene geschwenkt.....


VG
Jan



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Erbitte Kaufberatung - Equipment ~1000€

Beitrag von schlaflos011 »

diese musikvideo wurde mit einer canon hv20 gemacht



.......noch fragen ;-)



Jan
Beiträge: 10110

Re: Erbitte Kaufberatung - Equipment ~1000€

Beitrag von Jan »

Eine HV 20 kann man sich auch anschauen - musst aber ein wenig mehr Geld als bei einer GS 320 hinlegen.....


VG
Jan



s2kk
Beiträge: 41

Re: Erbitte Kaufberatung - Equipment ~1000€

Beitrag von s2kk »

Das Video mit der HV20 sieht schon sehr schön aus.. fürchte bloß, dass es bei der HV20 Probleme mit meinem Rechner geben könnte.. hab nur nen 3ghz, 1gb ram... deshalb hatte ich mich auch erstmal nur unter den Non-HD Cams umgeschaut.

Preislich... schon was mehr als die GS320.. da wird dann wohl nicht mehr viel für Equipment übrig bleiben... Was wäre vom Equipment erstmal am wichtigsten.. also Steadicam könnte man sich ja Anfangs aus einem Dreibeinstativ selber bauen, das hab ich bereits gemacht und funktioniert ganz gut.. spart kosten. Also Licht und Tonequip..?

Ist denn schon irgendwas über die GS330 raus.. Preislich, Sonstiges?

MfG Sascha



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Erbitte Kaufberatung - Equipment ~1000€

Beitrag von UlmsSkyliner »

s2kk hat geschrieben:Das Video mit der HV20 sieht schon sehr schön aus.. fürchte bloß, dass es bei der HV20 Probleme mit meinem Rechner geben könnte.. hab nur nen 3ghz, 1gb ram... deshalb hatte ich mich auch erstmal nur unter den Non-HD Cams umgeschaut.

Preislich... schon was mehr als die GS320.. da wird dann wohl nicht mehr viel für Equipment übrig bleiben... Was wäre vom Equipment erstmal am wichtigsten.. also Steadicam könnte man sich ja Anfangs aus einem Dreibeinstativ selber bauen, das hab ich bereits gemacht und funktioniert ganz gut.. spart kosten. Also Licht und Tonequip..?

Ist denn schon irgendwas über die GS330 raus.. Preislich, Sonstiges?

MfG Sascha
Ich habe eine HV 20 und mein Computer hat grad mal 2,2 GhZ und 1,5 GB Arbeitsspeicher!
Und jetzt?
Klar, ist er nicht optimal um HD Material zu schneiden, aber es geht.
Und wenn nicht dann nehme in DV auf(meistens).
Oder man nimmt in HD auf und gibt in DV aus.
Das ist ja das gute an der Cam.
Man kann auswählen ob HDV oder DV.

Also ich kann dir die HV 20 nur empfehlen.
Oder wartest bis die HV 30 draussen ist(oder ist die schon draussen kp)

MfG Chris
Zuletzt geändert von UlmsSkyliner am So 20 Jan, 2008 21:50, insgesamt 2-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Erbitte Kaufberatung - Equipment ~1000€

Beitrag von Jan »

Ich erfahr erst nächste Woche mehr über die GS 330.

HV 20 HDV Material kann man als DV ausgeben, was dann schon mal einen Vorteil hat, vorallem später vielleicht mal wenn wirklich HD gebraucht wird.

Ein Stativ ist Pflicht, für wenig Kohle dürfte der Slashcam 100 € König Velbon DV 7000 hier gewinnen.

Licht müsste man wohl ausleihen, also eine richtige 3 Punktbeleuchtung, oder mindestens 2 Punktbeleuchtung (Führungs und Seitenlicht), auf das hintere Glanzlicht kann man teilweise verzichten. Baumarkt Scheinwerfer sind viel zu hell, das wird eher schwer das Licht zu dimmen. Ich würde eher was leihen, wo man das Licht besser kontrollieren kann.

Für Strom sollte aber gesorgt werden, genau wie fürs Catering für die Helfer & Band, auch wenns ein wenig kleiner ausfällt. Es ist nicht selten das für den Dreh ein kompletter Tag draufgeht, es können auch 2 sein, wenns aufwendiger wird.

Ton - hatten wir ja schon erkannt - wird nur vom CD Player per Boxen ausgespielt - nur für die Band. Ausser vielleicht bei einer Live DVD, sowas wird es aber nicht oder ?

VG
Jan



s2kk
Beiträge: 41

Re: Erbitte Kaufberatung - Equipment ~1000€

Beitrag von s2kk »

Die HV30 ist schon raus, ja. Also könnte die HV20 evtl. in nächster Zeit nochmal etwas billiger werden?
Ausser vielleicht bei einer Live DVD, sowas wird es aber nicht oder
- Nein, wird kein Live-Mitschnitt, also nur über Boxen für die Band.

Das man das HD Material auch als DV ausgeben kann hört sich sehr gut an!
Das mit dem Stativ auch.. Nehmen wir jetzt mal an, ich würde mir die HV20 zulegen und das Stativ.. also sagen wir ~750€ für die Cam und 100€ für das Stativ.
Bleiben noch 150€.. Was kann man sich da sinnvoll noch zulegen.. Ich nehm mal an Extra-akkus und Filter, mehr wird wohl nicht drin sein, oder?

MfG Sascha



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Erbitte Kaufberatung - Equipment ~1000€

Beitrag von UlmsSkyliner »

vllt. eins von diesen Produkten:

Weitwinkelvorsatz für Canon HV-20 ( Originalzubehör ) WD-H 43 Preis
219,- incl. MwSt
Videoleuchte ( Originalzubehör ) VFL-1
Preis 114,- incl. MwSt
Microfon ( Originalzubehör ) DM-50 Preis
195,- incl. MwSt


MfG Chris



Jan
Beiträge: 10110

Re: Erbitte Kaufberatung - Equipment ~1000€

Beitrag von Jan »

Wenns innen ist, eher keine Filter. Da geht auch der Netzstecker - der zwar beim Dreh mit Ton Stress machen könnte, aber in dem Fall keine Probleme macht - kein Netzbrummen fürs Mischpult.

Aussen - ja schon Filter, wenn der Cutter gut genug ist, kann er auch nachher was machen. Es ist halt nicht mehr Geld da für eine riesige Ausrüstung. Weitwinkelkonverter kommt drauf an, was gefilmt wird.

Die vier oberen oft benutzten Einstellgrössen

hier bei Movie College

werden dafür oft gebraucht, dafür brauch man keinen Konverter, auch wenn die HV 20 mit ihrer 43,6 Brennweite recht schlecht ist. Bei der Totalen könnte es schon eng werden....

VG
Jan



s2kk
Beiträge: 41

Re: Erbitte Kaufberatung - Equipment ~1000€

Beitrag von s2kk »

Danke erstmal für die ganzen Infos... also schau ich am Besten noch nach einem Weitwinkel, wenns in die totale geht.

Eine Frage noch... was für Lichttechnik könnt ihr von der Preis/Leistung empfehlen? Was ich bisher gelesen habe sind Stufenlinser 650W - 1000W von der Leistung nicht schlecht.

Danke im Voraus, Sascha



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von Axel - So 15:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 15:04
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 14:02
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Bildlauf - So 13:50
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 12:16
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von rush - So 7:51
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 20:06
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30