trueman33
Beiträge: 3

MiniDV sichern und in bester Qualität auf dem Plasma abspielen - viele Frag

Beitrag von trueman33 »

Hi, erstmal ein Lob an die Betreiber des Forums. Hier ist echt das geballte Wissen gespeichert ;-) Trotzdem habe ich als Neuling Fragen Fragen Fragen ;-)

Ok. Ich habe mich entschieden noch bei MiniDV (SD Auflösung - so nennt man das doch) zu bleiben. Meine neue Panasonic 3CCD macht klasse Aufnahmen und meine Verwandschaft muss sich nicht die eigenen Pickel in HD Auflösung ansehen.

Ich möchte aber auf meinem 1,06 Meter Plasma Schirm keine MPEG2 komprimierten Filme anschauen sondern möglichst das Beste, was die Kamera auf Band geliefert hat sehen (ohne das Band von der Kamera laufen zu haben ;-)

Zunächst habe ich die Bänder per Firewire im DV AVI Format gesichert.

Hier die erste Frage. Ich nutze Vista und die Windows Capture Funktion. Gibt es da qualitativ einen Unterschied, wenn ich das z.B. über Ulead capture?

Nun möchte ich die Filme archivieren und abspielen ohne Qualitätsverlust.

Macht da eine externe Platte mit Abspielmöglichkeit wie z.B. die Terratec t.u. Movie Station Sinn?

Oder ist es sinnvoll einen Mediaserver zu nutzen und die Daten zu streamen um sie auf dem Bildschirm in bester Qualität zu sehen?

Oder kann ich mit einem bestimmten Codec ohne sichtbaren Qualitätsverlust die Filme per DVD genießen? Bisher sehe ich immer einen Qualitätsverlust. Ob Ulead oder Nero oder oder...

Macht es überhaupt Sinn die Filme später in ein HD Format zu konvertieren? Die Auflösung ist doch eh zu klein oder?

Ist ein HDMI Anschluss bzw. 720p Upscaling etc. Quatsch für die Ausgangsqualität? Oder doch nicht.

Ich hoffe, ihr könnt mir als Profis etwas weiterhelfen.
Danke im Voraus,
trueman



Gast

Re: MiniDV sichern und in bester Qualität auf dem Plasma abspielen - viele

Beitrag von Gast »

trueman33 hat geschrieben:meine Verwandschaft muss sich nicht die eigenen Pickel in HD Auflösung ansehen.
ROTFL
trueman33 hat geschrieben: Ich möchte aber auf meinem 1,06 Meter Plasma Schirm keine MPEG2 komprimierten Filme anschauen sondern möglichst das Beste, was die Kamera auf Band geliefert hat sehen (ohne das Band von der Kamera laufen zu haben ;-)
da ist HDV eindeutig BESSER als "normales" DV. Das wird nämlich hochskaliert und dann --- würg.
trueman33 hat geschrieben: Hier die erste Frage. Ich nutze Vista und die Windows Capture Funktion. Gibt es da qualitativ einen Unterschied, wenn ich das z.B. über Ulead capture?
Ist egal. Hauptsache, Du vergißt im Zusammenhang mit Capturen die Buchstaben U, S, und B.
trueman33 hat geschrieben: Nun möchte ich die Filme archivieren und abspielen ohne Qualitätsverlust.
Macht da eine externe Platte mit Abspielmöglichkeit wie z.B. die Terratec t.u. Movie Station Sinn?
auch egal, das ist "nur" das Speichermedium. Ändert nix an der Qualität.
trueman33 hat geschrieben: Oder ist es sinnvoll einen Mediaserver zu nutzen und die Daten zu streamen um sie auf dem Bildschirm in bester Qualität zu sehen?
s.o.
trueman33 hat geschrieben: Oder kann ich mit einem bestimmten Codec ohne sichtbaren Qualitätsverlust die Filme per DVD genießen? Bisher sehe ich immer einen Qualitätsverlust. Ob Ulead oder Nero oder oder...
Auf die DVD passen 4,7 GB, auf MiniDV-Band 13 GByte (1 Stunde). Eine Video-DVD ist daher immer mehr oder weniger komprimiert und - o Wunder - es ist MPEG2. Bei moderaten Kompressionsfaktoren (1 Stunde auf DVD) ist bei einem guten Codec die Bildqualität sehr ansehnlich.
trueman33 hat geschrieben: Macht es überhaupt Sinn die Filme später in ein HD Format zu konvertieren? Die Auflösung ist doch eh zu klein oder?
Das ist Quark und im Prinzip dasselbe wie ein Digitalzoom. Umgekehrt geht es (muß sogar, wenn eine Video-DVD erstellt wird).
trueman33 hat geschrieben: Ist ein HDMI Anschluss bzw. 720p Upscaling etc. Quatsch für die Ausgangsqualität? Oder doch nicht.
... diesen Teil der Frage verstehe ich nicht.



Gast

Re: MiniDV sichern und in bester Qualität auf dem Plasma abspielen - viele

Beitrag von Gast »

trueman33 hat geschrieben: Nun möchte ich die Filme archivieren und abspielen ohne Qualitätsverlust.
Macht da eine externe Platte mit Abspielmöglichkeit wie z.B. die Terratec t.u. Movie Station Sinn?
auch egal, das ist "nur" das Speichermedium. Ändert nix an der Qualität.
Nö, das denke ich nicht. Auf diesen Platten kann ich die DV Avis wie sie sind abspielen. Das bedeutet doch keine weitere Komprimierung und somit die maximale Qualität, die vom Band kommt 13 GB - richtig ?
trueman33 hat geschrieben: Oder ist es sinnvoll einen Mediaserver zu nutzen und die Daten zu streamen um sie auf dem Bildschirm in bester Qualität zu sehen?
s.o.
Hier stellt sich die Frage ob diese Geräte wie z.B. von Pinnacle AVis über das Netz oder Wlan flüssig abspielen.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: MiniDV sichern und in bester Qualität auf dem Plasma abspielen - viele

Beitrag von Meggs »

trueman33 hat geschrieben: Oder kann ich mit einem bestimmten Codec ohne sichtbaren Qualitätsverlust die Filme per DVD genießen? Bisher sehe ich immer einen Qualitätsverlust. Ob Ulead oder Nero oder oder...
Bei einem MPEG2 mit variabler Bitrate, gerendert mit Premiere Pro oder TMPEGEnc, max. 90 min auf 1 DVD, abgespielt von einem guten DVD-Player, sieht man so gut wie keine Unterschiede verglichen mit dem direkten Abspielen vom Band des Camcorders.



Gast

Re: MiniDV sichern und in bester Qualität auf dem Plasma abspielen - viele

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben: Nö, das denke ich nicht. Auf diesen Platten kann ich die DV Avis wie sie sind abspielen. Das bedeutet doch keine weitere Komprimierung und somit die maximale Qualität, die vom Band kommt 13 GB - richtig ?
Wie mein Vorposter gesagt hat, sieht man bei gescheiter kompression mit ausreichend Datenrate selbst in MPG2 nicht viel Unterschied.
Trotzdem ist das Ausgangsmaterial natuerlich besser und wenn du das Geld fuer so Spielenreien hast, lass dich nicht davon abhalten. :)
Hier stellt sich die Frage ob diese Geräte wie z.B. von Pinnacle AVis über das Netz oder Wlan flüssig abspielen.
Theoretisch ja. Sogar das relativ lahme WLan sollte genug Bandbreite haben um DV AVI Filme abzuspielen.

Praktisch ist der direkte Anschluss dann vielleicht doch berechenbarer.



Gast

Re: MiniDV sichern und in bester Qualität auf dem Plasma abspielen - viele

Beitrag von Gast »

Codec ohne sichtbaren Qualitätsverlust

Code: Alles auswählen

Neben den genannten -mit TMPEGEnc habe ich allerdings weniger gute Erfahrungen gemacht- kann auch der Canopus ProCoder Express empfohlen werden (ca. 60 Euro). Bei höchstmöglicher Bitrate (= eine gute Std. Laufzeit pro DVD) ist kein sichtbarer Unterschied zum unkomprim. Original zu erkennen. 
Gruss
ph



Meggs
Beiträge: 1330

Re: MiniDV sichern und in bester Qualität auf dem Plasma abspielen - viele

Beitrag von Meggs »

Anonymous hat geschrieben: Trotzdem ist das Ausgangsmaterial natuerlich besser und wenn du das Geld fuer so Spielenreien hast, lass dich nicht davon abhalten. :)
Ein wichtiger Faktor dabei ist die Qualität der Analogwandlung des eingesetzten Streaming-Clients. Wenn ich z.B. am PC ein DV-AVI abspiele und per TV-Out in den Fernseher leite, dann ist das Bild wesentlich schlechter als ein MPEG vom DVD-Player. Die Grafikkarte macht die Analogwandlung viel schlechter als der DVD-Player, was viel mehr ausmacht, als die minimal bessere Qualität des DV-AVI.



Gast

Re: MiniDV sichern und in bester Qualität auf dem Plasma abspielen - viele

Beitrag von Gast »

Meggs hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben: Trotzdem ist das Ausgangsmaterial natuerlich besser und wenn du das Geld fuer so Spielenreien hast, lass dich nicht davon abhalten. :)
Ein wichtiger Faktor dabei ist die Qualität der Analogwandlung des eingesetzten Streaming-Clients. Wenn ich z.B. am PC ein DV-AVI abspiele und per TV-Out in den Fernseher leite, dann ist das Bild wesentlich schlechter als ein MPEG vom DVD-Player. Die Grafikkarte macht die Analogwandlung viel schlechter als der DVD-Player, was viel mehr ausmacht, als die minimal bessere Qualität des DV-AVI.
Hm. Ich dachte auch eher an diese MovieStation, als an den PC.
Aber das war, bevor ich mir deren Daten angesehen hab. :D
Zumindest die angesprochene Terratec MovieStation kann garkein DV AVI, sondern nur MPG2/MPG4 abspielen und hat anscheinend nur analoge ausgaenge.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Da_Michl - Fr 13:05
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von GaToR-BN - Fr 13:03
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 12:27
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49