Hi, erstmal ein Lob an die Betreiber des Forums. Hier ist echt das geballte Wissen gespeichert ;-) Trotzdem habe ich als Neuling Fragen Fragen Fragen ;-)
Ok. Ich habe mich entschieden noch bei MiniDV (SD Auflösung - so nennt man das doch) zu bleiben. Meine neue Panasonic 3CCD macht klasse Aufnahmen und meine Verwandschaft muss sich nicht die eigenen Pickel in HD Auflösung ansehen.
Ich möchte aber auf meinem 1,06 Meter Plasma Schirm keine MPEG2 komprimierten Filme anschauen sondern möglichst das Beste, was die Kamera auf Band geliefert hat sehen (ohne das Band von der Kamera laufen zu haben ;-)
Zunächst habe ich die Bänder per Firewire im DV AVI Format gesichert.
Hier die erste Frage. Ich nutze Vista und die Windows Capture Funktion. Gibt es da qualitativ einen Unterschied, wenn ich das z.B. über Ulead capture?
Nun möchte ich die Filme archivieren und abspielen ohne Qualitätsverlust.
Macht da eine externe Platte mit Abspielmöglichkeit wie z.B. die Terratec t.u. Movie Station Sinn?
Oder ist es sinnvoll einen Mediaserver zu nutzen und die Daten zu streamen um sie auf dem Bildschirm in bester Qualität zu sehen?
Oder kann ich mit einem bestimmten Codec ohne sichtbaren Qualitätsverlust die Filme per DVD genießen? Bisher sehe ich immer einen Qualitätsverlust. Ob Ulead oder Nero oder oder...
Macht es überhaupt Sinn die Filme später in ein HD Format zu konvertieren? Die Auflösung ist doch eh zu klein oder?
Ist ein HDMI Anschluss bzw. 720p Upscaling etc. Quatsch für die Ausgangsqualität? Oder doch nicht.
Ich hoffe, ihr könnt mir als Profis etwas weiterhelfen.
Danke im Voraus,
trueman


