Interessante Spekulation! Fotofirmen wie Nikon, Olympus oder Pentax hatten ja schon zu analogen Zeiten Camcorder im Programm, wenn auch meist nur umgetaufte Kameras anderer Hersteller.rob hat geschrieben:...Player, die dort bald mitmischen werden, von denen wir es auf den ersten Blick nicht vermutet hätten...
Mit der kürzlich vorgestellten EOS-1Ds Mark III ist Canon übrigens schon bei 21 Megapixeln angekommen.slashCAM hat geschrieben:..."Vollformat" (Canon)...mit 16,7 Megapixeln...
Ganz Deiner Meinung - außerdem lassen sich dann Opas 35mm-Objektive wieder mit entsprechendem Adapter/Mount nutzen - was für eine Freude :-)WoWu hat geschrieben: Es beruhigt mich einwenig, dass die Chips wieder etwas größer werden
Ja das is in etwa so richtig siehe Preise bei Mamiya oder HaselbladWoWu hat geschrieben:...Habt Ihr eigentlich die Pixelpreise aktuell ? mein letzter Stand ist von 2006 und sagt 0,1 EURc pro Pixel ... .
Klar gerne :-)WoWu hat geschrieben:Erklär mal den genauer Unterschied ?
:-) Jupp eine Null vergessen und später noch 2 dazu erfunden :-))))Monsta hat geschrieben:Ich glaube, du hast dich da ein wenig verrechnet!
....1080000 MB pro Spielfilm
Das entspricht 1,08 TB.
Das ist zwar trotzdem viel, aber technisch machbar.
Nur zur Info: p+s macht nur die Vertretung Silicon Imaging sitzt in Costa Mesa, CalifornienMir reicht dir inländische 2K Konkurrenz aus: