PowerMac
Beiträge: 7494

PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von PowerMac »

PowerMac dreht Anfang Februar ein kurzes Drama, welches im Jahre 1941 spielt. PowerMac möchte nämlich ein Regie-Aufbaustudium in Ludwigsburg beginnen und dafür auch mal einen fetten Kurzfilm drehen. Es bewerben sich gleichzeitig mit diesem Film auch Leute für Kamera und Filmmusik - alle in Ludwigsburg. Produziert wird der Film von neuzeit.tv (www.neuzeit.tv), unserer TV-Produktionsfirma in Karlsruhe. Referenzen und Showreel sind im Web einsehbar. Das zum Thema "Hosen runter".

Der Plot: Die Kriegs-Freundschaft dreier Mädchen wird im Jahre 1941 durch das Auftauchen des attraktiven Jürgen zerbrochen. Zwei der Mädchen, die selbstbewusste, hübsche Ursi und die unsichere Emma, verlieben sich in den eloquenten, etwa älteren Jungen aus Berlin. Beide werben um den Jungen, ein Mädchen gewinnt, ein Mädchen verliert. Die dritte im Bunde, Hannah wird dabei ausgespielt, denn sie sich soll sich für eine Freundin entscheiden. Hannah als schüchternes, intelligentes Mädchen verzweifelt aber an diesem immer weiter eskalierenden Konflikt. Erst kurz zuvor ist ihr Bruder gestorben und ihr Vater kam früh als Invalider von der Front. Hannah erfährt von Jürgen, dass er eigentlich Joel heißt und jüdischer Abstammung ist. Kurz später wird Jürgen vom örtlichen SS-Hauptmann verhaftet und deportiert. Der Verräter bleibt unklar. Die Jugendliebe zwischen Ursi und Jürgen endet abrupt. Es vergehen 60 Jahre, ehe die drei ehemaligen Freundinnen am Sterbebett von Ursi wieder zusammenkommen. Hannah bemüht sich für eine Aussöhnung, die ihr aber nur gelingt, da sie geistig dement ist und endlich weniger verkopft handelt. Kurz vor der Aussöhnung stirbt Ursi.

Die Erzählform ist rahmend, ähnlich wie bei Titanic. D. h. es wird zwischen zwei zeitlichen Ebenen gesprungen. Off-Erzählung wird es vereinzelt geben. Auch die Erzählperspektive wechselt zwischen den Akteuren, was den Film spannend macht: Es gibt nicht die objektive Wahrheit, sondern immer nur die des aktuellen Erzählers. Wir versuchen aber nicht moralisch zu werden und die Schuldfrage letztendlich in den Zuschauer zu verlegen. Damit thematisieren wir die Frage des kollektiven Gedächtnisses, die Frage nach objektiver Wahrheit und fragen, ob es Schuld gibt. Auch sehr spannend ist die Zeichnung, wie Hass und Liebe im Verhältnis zueinander stehen. Wir zeigen einen Streit, in dem es nur Verlierer gibt. Doch wie kam er zustande und wieso gewann die selbstbewuste Ursi Joel und nicht die unsichere Emma? Das Buch ist relativ fortgeschritten. In den letzten Wochen und Monaten haben wir viele Zeitzeugen interviewt und in alle Richtungen recherchiert. Nicht zuletzt, da wir einen anspruchsvollen, sorgfältig recherchierten und authentischen Kurzfilm drehen möchten. Damit einher geht, dass wir Deutschland 1941 in einem kleinen Dorf nachbauen wollen.

Wir suchen daher Leute, die im Drehstab mitarbeiten wollen. Zur Zeit sind noch viele Posten ausser der Kamera frei. Grip, Licht, Kameraassistenz, Ton, Elektrizität, Runner, Praktikanten, Regieassistenten. Da das Projekt vergleichsweise ambitioniert ist, können wir euch viele Erfahrungen bieten. Es gibt etwa 15 Schauspieler und in ähnlicher Zahl Statisten. Der Drehstab wird ähnlich groß. Liebe Techniker: gedreht wird auf HD und 35mm-Adapter. Interessiert sind wir auch an Menschen, die das Dorf zeitgenössisch gestalten können und unkompliziert Kontakt zu historischen Fahrzeugen herstellen können. Ausstatter! Kostümbildner! Du hast eine Idee und würdest gerne eng mitarbeiten, dich gar damit bewerben? Einfach antworten. Du kannst profitieren und wir auch.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von smooth-appeal »

Klingt interessant, wünsche gutes Gelingen!



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von Andreas_Kiel »

PowerMac hat geschrieben:Kurz später wird Jürgen vom örtlichen SS-Hauptmann verhaftet und deportiert.
Der "örtliche" SS-Hauptmann? Da recherchiert mal ein wenig nach: Der korrekte Rang wäre "Hauptsturmführer". Die uniformierte SS hatte "im Reich" auch nicht so sehr viel mit der Terrorisierung der Bevölkerung zu tun, das waren sehr viel mehr Gestapo und SD (die aber wiederum Himmler als Reichführer SS und Chef der Deutschen Polizei unterstanden).
Die Überstellung in die Konzentrationslager lief grundsätzlich - im "Reich" jedenfalls - über die zuständige Gestapo-Dienststelle. Die Schutzpolizei (grün, nicht: SD!) verbrachte die Delinquenten in die Lager, erst ab da waren sie im Zugriff der SS. Über die evtl. Entlassung von KZ-Häftlingen hatte die SS beispielsweise gar kein Mitspracherecht, das war allein die einliefernde Gestapo-Dienststelle.
Daß die Kripo weitgehend in die SS (mit entsprechenden Rängen) eingegliedert wurde, hat in diesem Zusammenhang auch nicht viel zu sagen, da die Kripo nach wie vor mit den Kripo-Rängen auftrat.

Trotz des Alters des Buches immer noch erste Quelle: Eugen Kogon, "Der SS-Staat".
BG
Andreas



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von PowerMac »

Sehr gut Andreas! Das war Absicht. Genauer: unser Polizist ist Hauptmann der Polizei und SS-Mann unbekannten Grades. Wir haben die Diskussion, ob wir Jürgen einfach inoffiziell zum Ende des Krieges ermorden lassen oder durch alle Ränge und Institutionen. Und damit die Frage, ob 1941 oder doch eher 1945. Uns interessiert hier v. a. die Wahrnehmung der Bevölkerung darüber, wie das für sie war. Etwa eine 91-Jährige sprach darüber, dass sie auch nicht wusste, wer das nun genau war, die Polizei, die SS oder die Gestapo, die nachts ihren Arbeitgeber mitgenommen haben. Bleibt eine diffuse Ahnung, vermischt mit klarer Ahnung, etwas Angst und was noch?
Zuletzt geändert von PowerMac am Mo 17 Dez, 2007 18:22, insgesamt 3-mal geändert.



Gast

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von Gast »

Wenn ich Powermac wäre, würde ich als erstes mal fragen;
Wie sieht es aus mit der Bezahlung, für nischt arbeitet hier keiner.

TT



Gast

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von Gast »

wann jürgen stirbt ist sekundär, da im
nachskriegsdeutschland eher wenig über die unmengen
an toten nachgedacht wurde...im unterschied zu heute
wo schon der kleinste zwischenfall psychologischer hilfe bedarf.
daher würde ich das thema jugendliebe (der mädels) nur auf die zeit bis
zu verhaftung von jürgen konzentrieren...
in den jahren nach dem krieg wo fast alle ihre individuellen verluste
hatten ist das thema nach zig jahren unglaubwürdig.
gruß cj



Quadruplex

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von Quadruplex »

Wie wäre es denn mit Details zum genauen Zeitraum (soweit das planbar ist), sowie Drehort und -Tageszeiten? Da ich annehme, daß Ihr Leute sucht, die das für 'nen warmen Händedruck machen, werdet Ihr wohl niemanden finden, der Euretwegen aus Flensburg anreist und noch sein Quartier selbst zahlt...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von PowerMac »

Da widerspreche ich. Unser Ort ist in der Pampa und weit ab vom Schuss. Der Krieg ist hier weit weg und nur indirekt zu spüren. Die von uns interviewten Personen konnten sich trotzdem sehr wohl an einzelne, punktuelle Festnahmen erinnern, die ihnen wehtaten und Angst machten. Gestorben sind viele Männer, einige Väter. Nur betrifft das unsere Konstellation nicht. Die Väter der Mädchen sind a) schon tot, b) Polizist im Dorf, c) Invalide. Es geht aber weniger um die Nachwehen der Jugendliebe, als um einen Streit zwischen Kindern, die beste Freunde waren. Daran erinnert man sich auch nach 80 Jahren noch und es schmerzt. Schuld und daraus resultierend Abneigung wird insofern auch als direkt "erlebbar" anschaulich gemacht.



Gast

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von Gast »

ok, ja vielleicht ist nach 60 jahren der punkt des bruchs der
freundschaft ein fokuspunkt, aber mit sicherheit nicht der
einzige...
wenn man sich nach 60 jahren trifft... jede hat ein leben dazwischen geführt
mit neuen freunden/familie/kindern ect. da ist es erstmal
überraschend wenn man sich überhaupt noch was zu sagen hat
und wird evtl. erstmal vom alten lehrer/pastor krämerladen reden
als von dem knackpunkt der kindlichen freundschaft....
nach 60 jahren ist das dorf, sofern es in westdeutschland liegt,
vermutlich nicht mehr wiederzuerkennen...
und da maximal nur eine der 3 frauen im dorf verblieben sein wird
müsste die erinnerung der anderen beiden frauen ans alte dorf besser sein.

gruß cj



Gast

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von Gast »

Kann CJ nur bestätigen

Aber es kommt eben drauf an wir man das in Bilder übersetzt



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von PowerMac »

Damit hast du sicher auch recht. Die Rahmenbedingungen, wie die drei Frauen zusammen kommen, sind ja in der kurzen Plotbeschreibung ja nicht drin. Die Zustände sind so, dass sie eben zusammenkommen. Sei es, weil eine dritte Person, sie zusammenbringt, sei es, weil Emma Reue zeigt und sich indirekt nach Versöhnung sehnt. Es gibt viele psychologische Motive. Warum, dass darf sich jeder selbst überlegen. Auslöser ist, dass Ursi jetzt stirbt und dass es Hannahs Lebensaufgabe ist, Ursi, Emma und sich selbst wieder zusammenzuführen. Es geht darum zu tun, bevor es zu spät ist. Das ist unser Hauptmotiv, welches wir als einziges im Kurzfilm herausstellen wollen. Hannah hat es damals nicht geschafft, weil sie verschüchtert und verkopft war. Sie war affektiv nah dran, aber hat nie eine Form gefunden, ihre selbstauferlegte Lebens-Aufgabe des Bewahrens von Freundschaft zu erfüllen. Dass Hannah sich nach Harmonie sehnt hat damit zu tun, dass sie ihren Bruder verloren hat. Das trägt sie seit dem mit sich herum, kann es jetzt aber in naiver, dementer Form endlich erfüllen. Es geht um das Bewältigen einer Lebenslüge oder einer verpassten Aufgabe. Diese Situiertheit macht nicht zuletzt doch die Glaubwürdigkeit des Zusammentreffens aus. So meine Annahme;)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von DWUA »

Hallo PowerMac

Drehbeginn Anfang Februar.
"Das Buch ist relativ fortgeschritten..."
Mann, habt ihr Nerven. Bewundernswert !
Anzunehmen, dass euer "Buch" keine so große Rolle spielt.

;)



Gast

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von Gast »

viel erfolg damit.
gruß cj



noch n´Gast

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von noch n´Gast »

Kleine Gehässigkeit am Rande und etwas offTopic (oder ist es doch ein gutgemeinter Rat?).
Für alle Interessierten ist es jetzt ein Leichtes, dank der Steuernummer der genannten Produktionsfirma beim zuständigen FA Erkundigungen einzuziehen. So gesehen sind wird wieder beim Thread-Titel.
Kerle - ins Impressum gehört die Umsatzsteueridentifikationsnummer, sofern eine vorhanden ist, aber NIE die Steuernummer!
Aber - ich mein ja nur!



Axel
Beiträge: 16905

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:...wenn man sich nach 60 jahren trifft... jede hat ein leben dazwischen geführt ... und wird evtl. erstmal vom alten lehrer/pastor krämerladen reden .... als von dem knackpunkt der kindlichen freundschaft....
Kindliche, jugendliche Traumata, sosehr sie auch durch falsche Wahrnehmung oder Interpretation (gefördert oft durch ein autoritär repressives bis offen gewalttätiges Umfeld, wie man es bei dem Zeitraum als gegeben ansehen kann) rückblickend als unangemessen aufgebläht (wie mein Stil mal wieder, um Vergebung) erscheinen, haben die Macht, ein ganzes Leben zu verpfuschen. Was klingt wie lächerliche Westentaschen Psychologie, ist eine banale Tatsache. Als verheerendste Hemmung eines erfüllten Lebens ist BEDAUERN erkannt worden. Das Bedauern und dessen Verdrängung eines (auch vermeintlichen) Opfers, das (selten eingestandene) Bedauern des Täters.
Powermac hat geschrieben:Es geht um das Bewältigen einer Lebenslüge oder einer verpassten Aufgabe.
Der Chance, nach Ablauf eines gesamten Lebens eine Kehrtwendung zu machen, und bestehe sie bloß in einer Geste, steht die millionenfache Wiederholung der falschen Haltung, der Untat, der Ablehnung, der Flucht und Vermeidung, im Wege. Eine schöne Geschichte, und sehr traurig.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



DWUA
Beiträge: 2126

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von DWUA »

Axel, ja.

Und daraus einen "fetten Kurzfilm" machen.
Das ist Kunst. Zumindest eine Kunst.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von PowerMac »

DWUA hat geschrieben:Hallo PowerMac

Drehbeginn Anfang Februar.
"Das Buch ist relativ fortgeschritten..."
Mann, habt ihr Nerven. Bewundernswert !
Anzunehmen, dass euer "Buch" keine so große Rolle spielt.

;)
Wir feilen noch an den Dialogen. Ich sehe das nicht so eng. Angebliche Professionalität hemmt oft. Ich finde ein Buch ist nie fertig und hat immer Verbesserungsbedarf. Ausserdem möchte ich in den Dialogszenen teils viel Freiraum geben, etwas improvisieren. Gerade bei den Streits wird das sicher gut. Daher ist das Buch "fortgeschritten". Dein Kommentar, war der zynisch oder nur ein Witzchen?



gastagats

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von gastagats »

wie sieht das denn jetz eigentlich aus? drehbeginn ist anfang februar! UND WO? welche plaetze im stab sind denn noch frei?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von PowerMac »

Alles ausser Kamera, Kameraassistenz und Regie.



gastgats

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von gastgats »

und erneut die frage WO?



PowerMad

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von PowerMad »

Darf ich n Panzer fahren? ;)



Flashlight
Beiträge: 215

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von Flashlight »

Waghäusel ???? Hammer, das ist grad bei mir ums Eck: Saint-Leone-Rouge ;-)
Heute plane ich was ganz Spontanes!



Quadruplex

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von Quadruplex »

gastgats hat geschrieben:und erneut die frage WO?
Wie auch diese Fragen noch nicht geklärt wurden...
"Wie wäre es denn mit Details zum genauen Zeitraum (soweit das planbar ist), sowie Drehort und -Tageszeiten?"
Ich hasse es, mich zu wiederholen...

Wo ich gerade meinen Schweif äugen, äh: Mein Auge über den Betreff schweifen lasse...
"PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht"
Wenn Du die Hosen runterläßt, müßtest Du Deinen Drehstab doch finden :-)
(Sorry - der mußte jetzt sein.)



Axel
Beiträge: 16905

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von Axel »

Quadruplex hat geschrieben:Wo ich gerade meinen Schweif äugen, äh: Mein Auge über den Betreff schweifen lasse...
Bizarr! Äugende Schweife ... *zwinker*, du schweifst ab!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Henk

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von Henk »

jetzt, wo PM in die Fußstapfen von Jörg tritt, wer übernimmt denn nun in diesem Forum die Rolle des zynischen A....s?

Freiwillige? Irgendwo??



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von PowerMac »

31. Januar bis 2./3. Februar. Raum Rhein-Neckar. Wir haben verschiedenen Optionen für das bäuerliche Dorf im Look der 40er. Südschwarzwald, bei Heidelberg, ein Museumsdorf in Bayern, ein Museumsdorf in den neuen Bundesländern oder ein Dorf in Polen.



Quadruplex

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von Quadruplex »

PowerMac hat geschrieben:31. Januar bis 2./3. Februar.
Jetzt wird's doch mal konkret. Gehe ich recht in der Annahme, daß Ihr nur den sprichwörtlichen Gotteslohn zahlen könnt/wollt? Und falls ja:
PowerMac hat geschrieben:Wir haben verschiedenen Optionen für das bäuerliche Dorf im Look der 40er. Südschwarzwald, bei Heidelberg, ein Museumsdorf in Bayern, ein Museumsdorf in den neuen Bundesländern oder ein Dorf in Polen.
Solltet Ihr Euch schleunigst für einen Drehort entscheiden und den hier auch kundtun. Ihr findet sicher ein paar Leute aus Süddeutschland, die Euch dort unterstützen - aber vermutlich keine Lust haben, auf eigene Kosten nach Polen zu zockeln.



PowerMad

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von PowerMad »

PowerMad hat geschrieben:Darf ich n Panzer fahren? ;)

Was ist denn nun mit meinem Panzer? ;)



Bauer Meck

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von Bauer Meck »

PowerMac hat geschrieben:31. Januar bis 2./3. Februar. Raum Rhein-Neckar. Wir haben verschiedenen Optionen für das bäuerliche Dorf im Look der 40er. Südschwarzwald, bei Heidelberg, ein Museumsdorf in Bayern, ein Museumsdorf in den neuen Bundesländern oder ein Dorf in Polen.
Geil - die Zuckerfabrik in Waghäusel-Wiesental wird endlich in Grund und Boden gebombt, das stinkt eh immer rüber bei ungünstigen Windverhältnissen...



joerg
Beiträge: 423

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von joerg »

Und wo kann man sich hier bewerben, wenn man mit machen möchte, z. B. als Schauspieler? Email-Kontakt fehlt!



Gast

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von Gast »

PowerMad hat geschrieben:
PowerMad hat geschrieben:Darf ich n Panzer fahren? ;)

Was ist denn nun mit meinem Panzer? ;)
Googeln, mein Lieber, googeln: http://www.panzerkutscher.de/



derpianoman
Beiträge: 655

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von derpianoman »

Hallo Power Mac,
VIEL ERFOLG für Dein Projekt!!!

VG! Klaus
Split Screen Fan :-)



derpianoman
Beiträge: 655

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von derpianoman »

Henk hat geschrieben:jetzt, wo PM in die Fußstapfen von Jörg tritt, wer übernimmt denn nun in diesem Forum die Rolle des zynischen A....s?

Freiwillige? Irgendwo??
Hallo Henk,
ich kann Dein Posting gut verstehen. Die Älteren hier werden sich
erinnern, daß ich öfter dazwischen gegangen bin, wenn ich seinen
Ton unpassend fand, s. meine Signatur...

Allerdings möchte ich JETZT schon wetten, daß
zwischen dem fertigen Produkt von Jörg und PowerMac
LICHTJAHRE liegen werden. Ach was, Jörg ist völlig neben
der Wertung. . . . .

LG! Klaus
Split Screen Fan :-)



Gast

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von Gast »

Abwarten,
Jöeg ist schon voll im Geschäft während Powermac noch nicht mal die Akkus geladen hat.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von PowerMac »

Aber Hallo! ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von AndySeeon - So 12:50
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von pillepalle - So 12:48
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von dienstag_01 - So 12:21
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von pillepalle - So 12:18
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Was schaust Du gerade?
von markusG - So 10:37
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von slashCAM - So 10:00
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 6:51
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16