Der "örtliche" SS-Hauptmann? Da recherchiert mal ein wenig nach: Der korrekte Rang wäre "Hauptsturmführer". Die uniformierte SS hatte "im Reich" auch nicht so sehr viel mit der Terrorisierung der Bevölkerung zu tun, das waren sehr viel mehr Gestapo und SD (die aber wiederum Himmler als Reichführer SS und Chef der Deutschen Polizei unterstanden).PowerMac hat geschrieben:Kurz später wird Jürgen vom örtlichen SS-Hauptmann verhaftet und deportiert.
Kindliche, jugendliche Traumata, sosehr sie auch durch falsche Wahrnehmung oder Interpretation (gefördert oft durch ein autoritär repressives bis offen gewalttätiges Umfeld, wie man es bei dem Zeitraum als gegeben ansehen kann) rückblickend als unangemessen aufgebläht (wie mein Stil mal wieder, um Vergebung) erscheinen, haben die Macht, ein ganzes Leben zu verpfuschen. Was klingt wie lächerliche Westentaschen Psychologie, ist eine banale Tatsache. Als verheerendste Hemmung eines erfüllten Lebens ist BEDAUERN erkannt worden. Das Bedauern und dessen Verdrängung eines (auch vermeintlichen) Opfers, das (selten eingestandene) Bedauern des Täters.Anonymous hat geschrieben:...wenn man sich nach 60 jahren trifft... jede hat ein leben dazwischen geführt ... und wird evtl. erstmal vom alten lehrer/pastor krämerladen reden .... als von dem knackpunkt der kindlichen freundschaft....
Der Chance, nach Ablauf eines gesamten Lebens eine Kehrtwendung zu machen, und bestehe sie bloß in einer Geste, steht die millionenfache Wiederholung der falschen Haltung, der Untat, der Ablehnung, der Flucht und Vermeidung, im Wege. Eine schöne Geschichte, und sehr traurig.Powermac hat geschrieben:Es geht um das Bewältigen einer Lebenslüge oder einer verpassten Aufgabe.
Wir feilen noch an den Dialogen. Ich sehe das nicht so eng. Angebliche Professionalität hemmt oft. Ich finde ein Buch ist nie fertig und hat immer Verbesserungsbedarf. Ausserdem möchte ich in den Dialogszenen teils viel Freiraum geben, etwas improvisieren. Gerade bei den Streits wird das sicher gut. Daher ist das Buch "fortgeschritten". Dein Kommentar, war der zynisch oder nur ein Witzchen?DWUA hat geschrieben:Hallo PowerMac
Drehbeginn Anfang Februar.
"Das Buch ist relativ fortgeschritten..."
Mann, habt ihr Nerven. Bewundernswert !
Anzunehmen, dass euer "Buch" keine so große Rolle spielt.
;)
Wie auch diese Fragen noch nicht geklärt wurden...gastgats hat geschrieben:und erneut die frage WO?
Bizarr! Äugende Schweife ... *zwinker*, du schweifst ab!Quadruplex hat geschrieben:Wo ich gerade meinen Schweif äugen, äh: Mein Auge über den Betreff schweifen lasse...
Jetzt wird's doch mal konkret. Gehe ich recht in der Annahme, daß Ihr nur den sprichwörtlichen Gotteslohn zahlen könnt/wollt? Und falls ja:PowerMac hat geschrieben:31. Januar bis 2./3. Februar.
Solltet Ihr Euch schleunigst für einen Drehort entscheiden und den hier auch kundtun. Ihr findet sicher ein paar Leute aus Süddeutschland, die Euch dort unterstützen - aber vermutlich keine Lust haben, auf eigene Kosten nach Polen zu zockeln.PowerMac hat geschrieben:Wir haben verschiedenen Optionen für das bäuerliche Dorf im Look der 40er. Südschwarzwald, bei Heidelberg, ein Museumsdorf in Bayern, ein Museumsdorf in den neuen Bundesländern oder ein Dorf in Polen.
PowerMad hat geschrieben:Darf ich n Panzer fahren? ;)
Geil - die Zuckerfabrik in Waghäusel-Wiesental wird endlich in Grund und Boden gebombt, das stinkt eh immer rüber bei ungünstigen Windverhältnissen...PowerMac hat geschrieben:31. Januar bis 2./3. Februar. Raum Rhein-Neckar. Wir haben verschiedenen Optionen für das bäuerliche Dorf im Look der 40er. Südschwarzwald, bei Heidelberg, ein Museumsdorf in Bayern, ein Museumsdorf in den neuen Bundesländern oder ein Dorf in Polen.
Googeln, mein Lieber, googeln: http://www.panzerkutscher.de/PowerMad hat geschrieben:PowerMad hat geschrieben:Darf ich n Panzer fahren? ;)
Was ist denn nun mit meinem Panzer? ;)
Hallo Henk,Henk hat geschrieben:jetzt, wo PM in die Fußstapfen von Jörg tritt, wer übernimmt denn nun in diesem Forum die Rolle des zynischen A....s?
Freiwillige? Irgendwo??