Nicht nur du! Die HVR-S270 sieht bisher so unglaublich gut aus wie schon lange kein Camcorder mehr. Ich sollte wohl doch mal Lotto spielen ;-)cutty hat geschrieben:Wie lange wünsche ich mir schon eine Cam die CF und Band gleichzeitig kann!
Ich brauch zum Glück auch keine, aber es wird Anwender geben, die dankbar dafür sind. Immerhin kann sie - anders als die bisherigen HDV-MAZen - jetzt vier Audiokanäle verarbeiten. Ob die M25 schon bisher auch das 24F- und 25F-Material von Canon wiedergeben konnte, weiß ich nicht aus dem Stegreif, die neue M35 kann´s jedenfalls.Tino21 hat geschrieben:...was soll da die neue HDV MAZ bitte bringen, die ist ja mal völlig überflüssig.
Über Adapter werden sich sowohl 1/2- als auch 2/3-Zoll-Optiken ansetzen lassen - genauso wie es in den verlinkten Artikeln nachzulesen steht.C.I.W hat geschrieben:Stimmt das, dass man an diese (Henkelversion) auch 2/3 Zoll Optiken schrauben kann?
Das tun sie sicher nicht, sonst ließen sich ja nicht irgendwelche anderen Optiken verwenden.C.I.W hat geschrieben:...wusste garnicht, dass die Bildwandler im Objektiv sitzen!
Du hast nicht vielleicht eher die DSR-250 vor Augen? Die VX9000 sieht doch ziemlich anders aus.Anonymous hat geschrieben:...die s270 sieht mehr wie ne kürzere vx9000 aus.
Da der CF-Rekorder nicht über Firewire mit den Kameras verbunden wird, müsste es dafür erstmal einen Adapter geben. Der allerdings sollte technisch kein Problem sein, und falls er auch noch bezahlbar ist, wäre das eine tolle Sache. Hoffen kann man ja mal.Interessent hat geschrieben:Mich würde brennend interessieren, ob die Recording Unit einfach per FireWire mit jeder DV/HDV-Cam kann.
Scheint, dass das Hoffen nicht ganz unbegründet ist! Auf www.camcorderinfo.com ist Folgendes zu lesen: "We spoke with Bob Ott, Vice President of Marketing for Pro Audio, Video, and Optical Networks, and Tom Di Nome, Senior PR Manager Professional Broadcast and Production Systems Products, Professional Media, Videoconferencing at Sony. (...) One item of key interest is the new memory card unit. (...) It features a single Compact Flash (CF) card slot and connects to the camcorders via a multi-pin dock. Power comes from the camcorder’s main battery. The unit also has a FireWire connection for transfer to other devices. Ott stated that the memory card unit could be compatible with the HVR-V1U and HVR-Z1U camcorders via the FireWire. Though they had done no testing to the effect, he stated that it might also be possible for non-Sony camcorders use the unit. Unfortunately, the memory card unit will not be sold separately for the time being."Bernd E. hat geschrieben:Hoffen kann man ja mal.Interessent hat geschrieben:Mich würde brennend interessieren, ob die Recording Unit einfach per FireWire mit jeder DV/HDV-Cam kann.
Es wird immer interessanter: Diesen Adapter (in Form einer "Docking Station" mit Firewire- und Netzanschluss sowie Batteriefach) wird es nicht nur geben, er gehört sogar zum serienmäßigen Lieferumfang der beiden neuen Kameras!Bernd E. hat geschrieben:...müsste es dafür erstmal einen Adapter geben...
Im DVCAM-Modus werden diese Kameras wohl schon 16:9 aufzeichnen können, nur brauchst du dazu ja keinen Downconvert von HDV.Anonymous hat geschrieben:...downconvert von HD zu SD...4:3. Kann man mit der Kamera im DVCAM-Modus kein 16:9 aufzeichnen?
Nicht auf die Sprüche der Marketingabteilungen hereinfallen! Eine HDV-Kamera wie die Z7 liefert nun mal prinzipiell kein "Full-HD" – nur halbfertig ist sie deswegen lange nicht. Sollte dir die Bildqualität aber wirklich nicht ausreichen, kein Problem: In Kürze bringt Sony die PDW-700 ;-)Knackwurst hat geschrieben:...HVR-Z7...kein full HD?...
den unterschied merkst DU bestimmt nicht...Knackwurst hat geschrieben:Sony - HVR-Z7
les ich da richtig, ne auflösung von 1400x1080 und kein full HD??
is ja voll fürn a..... soviel geld zu zahlen und dann nur ein halbfertiges produkt bekommen?!
klärt mich auf, hat das ding wirklich "nur" ne auflösung von 1400x1080?
mfg
knackwurst