slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von slashCAM »

Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270 von rudi - 14 Nov 2007 18:15:00
Zur IBC2007 hatte Sony zwei namenlose HDV-Designstudien gezeigt, deren Details heute gelüftet wurden. Es handelt sich hierbei um einen Schultercamcorder (HVR-S270, ca. 8.000 Euro) und ein Handheld-Modell (HVR-Z7, ca. 6.100 Euro) mit HDV-Bandlaufwerk und Wechselobjektiven. Die Besonderheit: Beide Camcorder werden mit einem andockbaren CompactFlash-Recorder ausgeliefert, der sich beim Handheld-Camcorder auf der Rückseite und beim Schulter-Camcorder seitlich andocken lässt. Gespeichert wird als HDV (.m2t)- oder DV/DVCAM (.avi/.dv)-Stream, wobei auch ein Format-Mischbetrieb möglich ist (z.B DVCAM auf Tape, HDV auf CF oder umgekehrt). Auch Loop-Recording soll möglich sein. Dass Sony jetzt hier ausgerechnet auf CompactFlash setzt, wirkt etwas irritierend. Einerseits versucht man ja mit SxS ein eigenes neues proprietäres Format am Markt durchzuboxen und andererseits hat man doch mit dem MemoryStick bereits einen eigenen CF-Konkurrenten im Markt. Traut man hier der eigenen Produkten nicht mehr, oder weshalb setzt Sony plötzlich brav auf allgemeine Standards?
Bei den Bildwandlern kommen drei CMOS-Exmor-Sensoren zum Einsatz, die man schon von der EX1 kennt, jedoch nur mit 1/3-Zoll. Die Auflösung dieser progressiven Chips wird systembedingt auf 1440 x 1080 Pixel beschränkt. Die mitgelieferten Zeiss-Optiken bieten Autofokus und einen optischen Bildstabilisator. Man ist also nicht auf rein manuelle Arbeit festgelegt. Neben 1080i soll auch 25p möglich sein.
Der HVR-Z7 besitzt zahlreiche kleine Details: So ist er mit drei ND-Filtern bestückt und im Display kann eine Wasserwage angezeigt werden. Ziemlich absurd: Es gibt zusätzlich einen Memory Stick Duo Slot, auf dem sich allerdings nur Picture Profiles speichern lassen. Außerdem gibt es XLR-Buchsen, HD-SDI bleibt jedoch dem HVR-S270 vorbehalten. Dieser kann auch statt zwei gleich 4 Tonkanäle verarbeiten und fasst auch große Kassetten mit bis zu 4 Stunden Laufzeit.
Die Auslieferung der neuen Geräte soll ab Februar 2008 starten.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Bernd E. »

viewtopic.php?p=253695

Gruß Bernd E.



cutty
Beiträge: 136

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von cutty »

Wie lange wünsche ich mir schon eine Cam die CF und Band gleichzeitig kann! Und die Entscheidung für CF ist so glaube ich auch richtig und gut. Sie hat ein haptisches Format bietet noch viel Raum und ist preiswert. Jetzt muss das Ding nur noch an meine HD200 passen und es ist gekauft!!!! Und wenn die Cam gut ist, vielleicht die auch noch!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Bernd E. »

cutty hat geschrieben:Wie lange wünsche ich mir schon eine Cam die CF und Band gleichzeitig kann!
Nicht nur du! Die HVR-S270 sieht bisher so unglaublich gut aus wie schon lange kein Camcorder mehr. Ich sollte wohl doch mal Lotto spielen ;-)

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Gast »

aber 1/3 zoll cmos chips sind ja nun nicht wirklich so
überzeugend wie die 1/2 zoll cmos der xdcam ex...
und dazu die option 35mbit und full hd aufnahme...
warten wir mal auf die antwort der anderen pappenheimer..
(i-frame only avchd mit 25mbit vielleicht mal)
gruß cj



Tino21

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Tino21 »

Was ich nochnicht so ganz vertstehe was soll da die neue HDV MAZ bitte bringen, die ist ja mal völlig überflüssig. Die neue 1500 hat doch vollkommen ausgereicht für den Prosumer und wer nicht so viel Geld hat dem reicht ja ein M15 oder M25, aber ein M35 braucht wirklich keiner, außer sie ist billiger wie eine 1500 und kann auch das Gleiche, was aber bei Sony eher nicht der Fall sein wird.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Bernd E. »

Tino21 hat geschrieben:...was soll da die neue HDV MAZ bitte bringen, die ist ja mal völlig überflüssig.
Ich brauch zum Glück auch keine, aber es wird Anwender geben, die dankbar dafür sind. Immerhin kann sie - anders als die bisherigen HDV-MAZen - jetzt vier Audiokanäle verarbeiten. Ob die M25 schon bisher auch das 24F- und 25F-Material von Canon wiedergeben konnte, weiß ich nicht aus dem Stegreif, die neue M35 kann´s jedenfalls.

Gruß Bernd E.



neverdie
Beiträge: 23

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von neverdie »

die neu eMaz ist ja nur wegen den 4 Kanal Ton..das könne die alten mazen von sony ned...aber wie oft man 4 Kanalton braucht ist auch fragwürdig...hmm na ja...aber was sols...



r.p. television

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von r.p. television »

Vorallem der Schultercamcorder ist interessant. Wenn der jetzt von der Bildqualität und Schärfe mit der XH-A1 gleichziehen kann oder gar besser ist, werde ich wohl wieder gewohnterweise zu Sony schwenken.



Halloweenkürbis

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Halloweenkürbis »

Die Innavation ist schon Klasse - CF ist endlich mal ein Format, das man sich locker leisten kann. Bänder halte ich zur Archivierung aber für überlegen. Vielleicht geht das ja auch andersrum: Daten von CF auf Tape ziehen, könnte manchmal ganz hilfreich sein. Ansonsten bin ich froh, mir seit der XM2 keine Cam mehr gekauft zu haben, da gerade wie immer alles in Bewegung ist und man sich schnell ärgern würde. Wenns ein Projekt gibt, miete ich das Ding einfach. So werde ich es auch mit dieser Cam halten, daher ist mir der Kaufpreis ziemlich schnuppe.



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von C.I.W »

Stimmt das, dass man an diese (Henkelversion) auch 2/3 Zoll Optiken schrauben kann? Das wäre ja eine super billige Lösung.

PS: Ich wusste garnicht, dass die Bildwandler im Objektiv sitzen!
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Bernd E. »

C.I.W hat geschrieben:Stimmt das, dass man an diese (Henkelversion) auch 2/3 Zoll Optiken schrauben kann?
Über Adapter werden sich sowohl 1/2- als auch 2/3-Zoll-Optiken ansetzen lassen - genauso wie es in den verlinkten Artikeln nachzulesen steht.
C.I.W hat geschrieben:...wusste garnicht, dass die Bildwandler im Objektiv sitzen!
Das tun sie sicher nicht, sonst ließen sich ja nicht irgendwelche anderen Optiken verwenden.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Gast »

Objektivadapter gibts doch schon ewig (1/3 ->1/2 ->2/3). Das hat ja mit dem Bildwandler nichts zu tun. Man kann somit halt auch einem 1/3"-Head mit einer vernünftigen 2/3"-Optik was gutes tun :)



r.p. television

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von r.p. television »

Naja, ich persönlich würde die Brennweitenverlängerung eines Adapters nicht in Kauf nehmen. Da wird aus einem Weitwinkel eine 40mm Brennweite....



Jan
Beiträge: 10111

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Jan »

Aber andersrum wär das nicht gut.

1/3" Optik an 2/3" Kamera hat den Vignettierungsfall, das heisst die Ränder bekommen kein Licht durch die kleinere gerechnete Optik - kleinerer Bildkreis.

VG
Jan



Gast

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Gast »

Das Desing finde ich bissel billig z7 von der ex1 geklaut un ddie s270 sieht mehr wie ne kürzere vx9000 aus.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...die s270 sieht mehr wie ne kürzere vx9000 aus.
Du hast nicht vielleicht eher die DSR-250 vor Augen? Die VX9000 sieht doch ziemlich anders aus.

Gruß Bernd E.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Johannes »

Von vorn zu mindestens finde ich sie sehr ähnlich. Wobei die vx9000 echt
zum k... aussieht.
Allgemein finde ich geht das Desing in die Knie bei den Schultercams.
Siehe den Russischen Toaster von Pana.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Interessent

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Interessent »

Mich würde brennend interessieren, ob die Recording Unit einfach per FireWire mit jeder DV/HDV-Cam kann. Ich konnte noch keine Informationen dazu finden. Komisch ist, dass ich vor ca 1 Jahr an SanDisk
eine Email geschrieben und eine derartige Entwicklung angeregt habe. Im Prinzip ist das ja nur ein modifizierter CardReader.



satadioz

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von satadioz »

Ine Zeiss digiprime optik auf ine HDV Kamera?
Glauge kaum das dieses kombo je zu sehen wird.
Wenn man so eine optik braucht, dan sollte sie am besten mieten, sowie eine kamera die besser ist als eine HDV kamera wie zb. HDCAM, HDCAM SR, ....
Die kams sind jedoch in meiner hinsicht eine sehr gute ergänzung des guten weterans HVR-Z1

Ich, werde mir trozdem die PMW-EX1 anscaffen, sie ist einfach besser



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Bernd E. »

Interessent hat geschrieben:Mich würde brennend interessieren, ob die Recording Unit einfach per FireWire mit jeder DV/HDV-Cam kann.
Da der CF-Rekorder nicht über Firewire mit den Kameras verbunden wird, müsste es dafür erstmal einen Adapter geben. Der allerdings sollte technisch kein Problem sein, und falls er auch noch bezahlbar ist, wäre das eine tolle Sache. Hoffen kann man ja mal.

Gruß Bernd E.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Bernd E. »

Bernd E. hat geschrieben:
Interessent hat geschrieben:Mich würde brennend interessieren, ob die Recording Unit einfach per FireWire mit jeder DV/HDV-Cam kann.
Hoffen kann man ja mal.
Scheint, dass das Hoffen nicht ganz unbegründet ist! Auf www.camcorderinfo.com ist Folgendes zu lesen: "We spoke with Bob Ott, Vice President of Marketing for Pro Audio, Video, and Optical Networks, and Tom Di Nome, Senior PR Manager Professional Broadcast and Production Systems Products, Professional Media, Videoconferencing at Sony. (...) One item of key interest is the new memory card unit. (...) It features a single Compact Flash (CF) card slot and connects to the camcorders via a multi-pin dock. Power comes from the camcorder’s main battery. The unit also has a FireWire connection for transfer to other devices. Ott stated that the memory card unit could be compatible with the HVR-V1U and HVR-Z1U camcorders via the FireWire. Though they had done no testing to the effect, he stated that it might also be possible for non-Sony camcorders use the unit. Unfortunately, the memory card unit will not be sold separately for the time being."
Zumindest dürfte es also möglich sein, Daten von der Karte auf das Band in anderen Camcordern zu kopieren. Mal sehen, ob der CF-Rekorder dann auch mit diesen Camcordern aufzeichnen kann!

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Gast »

Sony wird sich wohl noch eine Weile zieren in dieser Angelegenheit, aber wahrscheinlich werden sie letzten Endes kein Geld auf der Straße liegen lassen.
Überhaupt scheinen sie marketingmäßig ziemlich gut unterwegs zu sein, denn inzwischen gibt es wirklich für jeden auch noch so abstrusen Bedarf einen entsprechenden Camcorder, die wohl nur für wenige Monate als Cashcow dienen muss, dann hat sich die Sache schon gerechnet und die Konkurrenz ist baff. Gar nicht so ungeschickt diese Strategie.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Bernd E. »

Bernd E. hat geschrieben:...müsste es dafür erstmal einen Adapter geben...
Es wird immer interessanter: Diesen Adapter (in Form einer "Docking Station" mit Firewire- und Netzanschluss sowie Batteriefach) wird es nicht nur geben, er gehört sogar zum serienmäßigen Lieferumfang der beiden neuen Kameras!
Die Aussagen im Prospekt lassen zwar Interpretationsspielraum offen, ob der CF-Rekorder auch mit anderen Kameras zusammenarbeitet, doch die Wahrscheinlichkeit steigt. Immerhin ist dort zu lesen, dass er als externes Aufzeichnungsgerät genauso wie der HVR-DR60 genutzt werden kann. Weiter heißt es: "Wenn er über iLink mit einem Videogerät (wie einem Videorekorder oder NLE) verbunden ist, kann er HDV/DVCAM/DV-Stream aufnehmen und ausgeben." Dann wird´s doch mit einem DV-Camcorder auch klappen?
Den 20-seitigen Prospekt der Z7 und S270 gibt es übrigens hier:
www.sonybiz.net/res/attachment/file/81/ ... 642481.pdf

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Gast »

Habe grade mal den Prospekt angesehen. Auf der Seite 4 steht was über den downconvert von HD zu SD. Da ist das Bild dann aber 4:3. Kann man mit der Kamera im DVCAM-Modus kein 16:9 aufzeichnen?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...downconvert von HD zu SD...4:3. Kann man mit der Kamera im DVCAM-Modus kein 16:9 aufzeichnen?
Im DVCAM-Modus werden diese Kameras wohl schon 16:9 aufzeichnen können, nur brauchst du dazu ja keinen Downconvert von HDV.

Gruß Bernd E.



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Login_vergessen »

Also mir gefällt die S270. Band fürs Archiv, Karte für den Schnitt. In DVCAM gedreht sollte man auch mit allen Sendeanstalten kompatibel bleiben. SD in 16:9 sollte wohl auch drinn sein...



Knackwurst

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Knackwurst »

Sony - HVR-Z7

les ich da richtig, ne auflösung von 1400x1080 und kein full HD??
is ja voll fürn a..... soviel geld zu zahlen und dann nur ein halbfertiges produkt bekommen?!

klärt mich auf, hat das ding wirklich "nur" ne auflösung von 1400x1080?

mfg
knackwurst



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Bernd E. »

Knackwurst hat geschrieben:...HVR-Z7...kein full HD?...
Nicht auf die Sprüche der Marketingabteilungen hereinfallen! Eine HDV-Kamera wie die Z7 liefert nun mal prinzipiell kein "Full-HD" – nur halbfertig ist sie deswegen lange nicht. Sollte dir die Bildqualität aber wirklich nicht ausreichen, kein Problem: In Kürze bringt Sony die PDW-700 ;-)

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Gast »

Knackwurst hat geschrieben:Sony - HVR-Z7

les ich da richtig, ne auflösung von 1400x1080 und kein full HD??
is ja voll fürn a..... soviel geld zu zahlen und dann nur ein halbfertiges produkt bekommen?!

klärt mich auf, hat das ding wirklich "nur" ne auflösung von 1400x1080?

mfg
knackwurst
den unterschied merkst DU bestimmt nicht...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von WoWu »

Warum sollte man Deiner Meinung nach 1920 machen, wenn man den Unterschied nicht merkt ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von r.p.television »

Ich bin ziemlich enttäuscht von der Bildperformance der beiden Kameras.
Konnte jetzt zwar noch nicht viel Footage sehen, aber die Aussagen, daß sie maximal Z1-Niveau erreichen, kann ich bis jetzt bestätigen.
Hallo? Wir haben 2008 und nicht 2005? Wo ist der Fortschritt?
Der CF-Card-Reader ist zwar eine tolle Innovation. Aber vielleicht läßt sich dieser mit meinem Duo XL H1 und XH A1 auch betreiben. Ich hoffe Sony verkauft diese separat. Ihre Kameras dürfen sie gerne behalten.
Da würde ich eher zu einer Z1 greifen. Die hat wenigstens kein RS-Problem.



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Login_vergessen »

Habe eben mal ein bischen an einer Z7 'rumgespielt... Die Bildqualität ist, an einem LCD-Panel von Pana betrachtet eigentlich OK, wobei meine persönliche Referenz ja ein SD-TV Bild ist.
Die Kamera liegt super in der Hand, die Zoomwippe läuft butterweich, das "Anfassgefühl" der Objektivringe ist mit denen an der HVX200 nicht zu vergleichen, das fühlt sich da eher nach Plastik an.
Allerdings ist das LCD-Display der Z7 recht winzig, auch stelle ich es mir schwierig vor, das ganze aufgrund der Position unter einem Raincover noch vernünftig bedienen und betrachten zu können. Da finde ich die HVX200 wiederum deutlich besser.
Die Z7 war (bei ausgeschaltetem Shutter) weder zu Skew, noch zu Wobbel-Artefakten zu bewegen.



Knackwurst

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Knackwurst »

selbst wenn ICH den unterschied nicht merken sollte, finde ich das preisleistungsverhältniss doch sehr fragwürdig.
aja, wenn man den unterschied eh nicht merkt, wieso dann zB. full HD fernseher anbieten/kaufen und nicht einfach bei HD ready geschwüren bleiben?



Gast

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Beitrag von Gast »

Weil die Industrie dir das alles eingeredet hat?

Da gibts irgendwo eine Tabelle ab welcher Raumgröße sich FullHD auszahlt.

Die EBU-Fernsehnorm ist übrigens 720p. Auflösungstechnisch meilenweit neben FullHD



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Jan - Di 22:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 22:11
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 21:40
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von toniwan - Di 20:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Di 19:36
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 16:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07