Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



HV20 Schnitt



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
Macba
Beiträge: 33

Probleme bei HDV Schnitt

Beitrag von Macba »

Hallo,

bin neuer Besitzer einer Canon HV20, zudem noch Anfaenger.
Schon mal Entschudigung fuer eventuelle doofe Fragen:

Ich arbeite mit Adobe Premiere 2.0.

1. WEnn ich in den Voreinstellungen HDV-Aufnahme eingebe, kann ich spaeter beim Capturen nicht aufnehmen. Das Bild laeuft zwar, habe aber nicht die Moeglichkeit Aufnahme zu druecken. Es funktioniert jedoch, wqenn ich DV-Aufnahme eingebe.

2. Zudem bekomme ich nur im Kinomodus ein 16:9 Bild. Wenn ich in den Modis "Programmautomatik" oder "Blendenautomatik" und in HDV(PF25) filme, bekomme ich kein 16:9 Format. Ist das normal?

3. Welcher Modus (in HDV) eignet sich denn am besten, um draussen zu filmen, wenn ich moeglichst scharfe Bilder bekommen will? Sowieso, welcher Modus ist fuer was?

Ich weiss, es sind viele FRagen. Habe aber hier im Forum keine Antwort darauf gefunden. Vielleicht wisst ihr ja ne Seite, wo all diese Sachen erlaeutert werden.

Danke schonmal,

Macba



Macba
Beiträge: 33

HV20 Schnitt

Beitrag von Macba »

Hallo,

habe ein paar Probleme mit dem Hdv-Schnitt.

Ich habe im Kinomodus, HDV (PF25) gefilmt. Componnent out: 1080i.

Nach dem ich aus Adobe Prmiere 2.0 das Material in mpeg exportiert habe treten folgende Bildfehler auf:
Es sieht so aus, als ob viele Frames fehle. Kann aber nicht der Fall sein, da ich beim Rendern keine Frameverluste hatte. Teilweise gibt es sehr starke "Verpixelungen". Zudem setzt das Bild teilweise fuer 1/3 sek. ganz aus.

Schaue ich mir das Material nach dem Rendern an (in Avi), hat es noch staerkere Aussetzer mit starken roten Farbflaechen, es ruckelt extrem, ist unscharf, flimmert und es tauchen immer wieder farbige Balken mitten im Bild auf.

Ich habe leider keine Ahnung woran dies legen koennte. Deswegen gebe ich mal alle Informationen raus, die ich geben kann:

Voreinstellungen Adobe Premiere 2.0:

Bearbeitungsmodus: HDV 1080i
Timebase: 25.00 Frames/Sekunde
Framegroesse: 1440 Horizontal; 1080 Vertikal 16:9
Pixel-Seitenverhaeltnis: HD Anamorphisch 1080 (1,333)
Halbbilder: oberes Halbbild zuerst
Anzeigeformat: 25-fps-Timecode

Aufnahme:
Aufnahmeformat: HDV-Aufnahme

Video-Rendering:
Dateiformat: Reines I-FRame MPEG-2
Kompressor: I-Frame Only MPEG
Farbtiefe: 16,7 Mio. Farben

Geraetesteuerung beim Aufnehmen:
Geraete: DV/HDV Device Control
Videostandard: PAL
Geraetemarke: Canon
Geraetetyp: Alternate 1

Voreinstellungen bei der HV20 im Aufnahmemodus:
Kino-Modus
AF: Normal-AF anstatt Instant-AF
HDV (PF25)
Componnt out: 1080i anstatt 576i

Vorei stellungen bei der HV20 im Wiedergabemodus:
DV-Rec. Modus: SP anstatt LP
DV-Ausgabe: HDV/DV anstatt DV
Componnt out: 1080i

Mein Rechner:
Intel Pentium 4 CPU 3,20 GHZ !,00 Ram

Das mein Rechner zu lahm fuer HDV ist, weiss ich. Aber mit etwas Zeit und Geduld sollte es doch trozdem gehen, oder?

Filme ich in DV klappt alles wunderbar. Tip-Top-Qualitaet.

Liegen die beschrieben Bildfehler nun an der Komprimierung in MPEG?, an den Voreinstellungen in Premiere, oder denen der Kamera, oder habe ich bei der Geraetesteuerung Mist eingegeben?

Hoffentlich weiss jemand Rat von euch....

Macba



Macba
Beiträge: 33

Re: HV20 Schnitt

Beitrag von Macba »

Kann mir niemand helfen?



Nacho
Beiträge: 170

Re: HV20 Schnitt

Beitrag von Nacho »

Macba hat geschrieben:Kann mir niemand helfen?
Hast du den Update mit den Presets für HDV Progressiv instaliert?
Vielleicht liegt es daran:

http://www.adobe.com/support/downloads/ ... ftpID=3408



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Do 19:49
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Do 19:43
» DRT statt CST in Resolve?
von Bildlauf - Do 19:42
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von slashCAM - Do 19:42
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Blackbox - Do 18:37
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36