Anonymous hat geschrieben:Wenn jedoch das signal des mikrofons übersteuern würde, regelt die automatik der kamera das automatisch runter, und das ist dann auf dem signaltonkanal viuell zu sehen, wo die kamera ein clipping durch runterregeln verhindert hat, und um wie viel db.
hmmm...
Ich sehe, was Du meinst,
-aber:
1. Ist das mit Verlaub gesagt 'von hinten durch die Brust aufs Auge', d.h.
zuviel Aufwand und das Endergebnis ist vermutlich ein einigermassen gleichbleibendes
Audiolevel, ja, das aufgenommene Rauschen ist aber weiter vorhanden
und der Ton wird dadurch nicht besser.
und
2. -Das ist das KO- Kriterium- schaltet die Kamera wahrscheinlich das interne Mikro ab,
sowie der Klinkenstecker eingesteckt wird. Ohne Hardwareumbau an der
Kamera wird da nichts zu machen sein (selbst wenn man den Klinkenstecker
nur mit einem Kanal belegen würde).
So.
Nochmal allgemein an Tuffy:
Das Hauptproblem ist nicht das Mikro.
Das Hauptproblem ist die Tonautomatik Deiner Kamera und das Rauschen
kommt vermutlich daher, dass die Automatik aufgrund des allg. etwas geringeren
Pegel des Sennheisers den Kanal bis zum Anschlag aufreisst. Das, was da rauscht
ist der Audioverstärker der Kamera.
Willst Du ein rauschendes Mikro hören, dann versuch Dich mal am T-Bone 9600,
das ist ein rauschendes Mikro, das Sennheiser rauscht nicht auffällig.
Ob Du mit einem Stereomikro zufrieden sein wirst ist zweifelhaft, zumal
wir ja hier noch nicht über Richtcharakteristiken gesprochen haben.
Das Stereomikro wird eine Nieren- Charakteristik haben.
Ich habe bis auf ein paar Atmos noch nie etwas mit einer Niere anfangen können.
Personen die etwas mehr als einen Meter von der Kamera weg sind werden
unverständlich, das Umgebungsgeräusch lauter wie die Sprache.
Wen Interessiert was hinter und neben der Kamera tonmässig abläuft, wenn die
Person im Bild nicht zu verstehen ist?
Das einzig sinnvolle sind Superniere/leichte Keule.
Ich weiss nicht, ob Du Dir die Sennheiser K6- Serie angesehen hast, oder die
Preise von Beyerdynamic kennst...
Das günstigste Preis- Leistungsverhältnis ist das MKE300.
Aber ohne manuelle Aussteuerung ist das auch Käse.
M.