Hallo Leute,
ich hätte da einen älteren Schnittrechner rumstehen, den ich nicht mehr brauche. Ich bin kein Computerkenner und habe den Rechner von einem guten Freund (Computerspezialist) zusammenbauen lassen. Daher kann ich leider keine so ganz computerspezifischen Fragen dazu beantworten. Was ich sagen kann ist:
Der Rechner wurde im Jahr 2000 um die Schnittkarte Pinnacle DV 500 herum gebaut und ungefähr im Jahr 2003 (kann auch 2004 gewesen sein) noch einmal mit einem neuen Motherboard und einem P4 2 GHz aufgerüstet. Ich habe ihn ca. bis zum Jahr 2005 für den DV-Schnitt benutzt und war sehr zufrieden mit der Leistung. Durch die eingebaute DV 500 Karte ist die Betrachtung vieler Arbeitsschritte im Videoschnitt in Echtzeit auf einem angeschlossenen Fernseher od. Videomonitor möglich. Ich habe zunächst unter Premiere 6, dann unter Pinnacle Liquid Edition 5.5 damit geschnitten. Beide Softwares arbeiten mit den entsprechenden Treibern mit der DV 500 incl. Echtzeitunterstützung zusammen.
Also hier mal die mir bekannten Daten:
Motherboard ??? (es hat aber schon USB 2.0)
P4 2 GHz
512 MB Ram
45 GB Systemplatte
2 x 80 GB HDD f. Video
SCSI-Controler
18 GB SCSI HD
CD Laufwerk
SCSI CD Brenner Yamaha
Videoschnittkarte Pinnacle DV 500 mit Firewire und Breakoutbox
Soundkarte mit optischen und coaxialen I/O
Grafikkarte Matrox G 400 mit Möglichkeit zum Dualmonitorbetrieb
2 x 17 Zoll Monitore Sony G 200 (leider ohne Standfüße) dafür aber jeweils mit 2 manuell umschaltbaren VGA Eingängen und flacher Röhre
Leider kann ich keine Software dazu tun, da ich die Lizenzen auf meinem aktuellen Rechner weiter nutzen möchte. Der Rechner könnte aber mit noch aufgespielter Software bei mir angesehen werden, zwecks Überprüfung der Funktion.
Hat jemand Interesse? Ich bin auch für Tipps dankbar, wieviel man fairerweise noch verlangen könnte. Habe da keine Ahnung.
Frank