slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Microsoft kündigt Silverlight Media-Plugin für Browser an

Beitrag von slashCAM »

Microsoft kündigt Silverlight Media-Plugin für Browser an - Konkurrenz für Flash von thomas - 17 Apr 2007 17:27:00
Microsoft hat das weniger als 2 MB grosse Browser-Plugin Silverlight angekündigt (vormals Windows Presentation Foundation / Everywhere (WPF/E) benannt), das Windows Media Video und Audio Inhalte inklusive Vektoranimationen, Alpha-Blending, Animationen und MP3 in Internet-Browsern darstellen bzw abspielen kann - in direkter Konkurrenz zu Adobes Flash. Silverlight basiert auf dem erweiterten Microsoft .NET Framework, soll aber auf den unterschiedlichsten Browsern und Plattformen laufen. User werden auf einer Netzseite mit eingebetteten Silverlight-Inhalten ähnlich wie bei Flash aufgefordert werden, das Silverlight-Plugin zu installieren. User können das Plugin auf Microsofts Silverlight Seite schon ausprobieren - allerding taucht es zT hier noch unter dem alten Namen "WPF/E" auf und ist nur unter Windows und OS X verfügbar.

Microsoft hat schon Partnerschaften mit Firmen die die Infrastruktur für den Vertrieb von Videos über Netz per Silverlight stellen, ebenso wie mit Content-Lieferanten verkündet. Die Übertragung von Videos erfolgt als Streaming Video über den Microsoft Windows Streaming Server (die neuen Windows Longhorn Server) oder als Progressive Download über normale Webserver. Ein grosser Vorteil von Silverlight als neuem Mediaplayer ist die Rückwärts-Kompatibilität zu alten Windows Media/VC1 Videoinhalten - bereits kodiertes Videomaterial muss für die Präsentation per Silverlight nicht neu komprimiert werden. Eine erste Beta-Versiohn von Silverlight wird Ende April erscheinen, die finale Version noch in der ersten Hälfte des Jahres. Das Rechtemanagment erfolgt über Microsofts PlayReady DRM-Technologie.

Microsofts neuer Expression Media Encoder nutzt das sog. Expression Media um Expression Blend (einstmals Interactive Designer) und Expression Design (einstmals Graphic Designer) zu einer interaktiven Inhalt zu vereinen. Der Expression Media Encoder kann live und on-demand Videos verschiedenster Quellen (u.a. AVI und QuickTime) nach WMV kodieren und dabei Encoding-Templates (wie der Windows Media Encoder) nutzen.

Microsoft Silverlight behebt, genauso wie Adobes gleichzeitig vorgestellter Adobe Media Player Schwachstellen der konzerneigenen Media-Infastruktur: so wie Adobe einen Standalone Player ähnlich und in Konkurrenz zum Windows Media Player vorstellt, der (im Gegensatz zu Flash) DRM-geschützte Video ohne den Browser darstellt, bringt Microsoft mit Silverlight ein plattformunabhängiges Browserplugin, das Adobes Flash Konkurrenz macht, indem es Videos und animierte Inhalte in jedem Browser abspielt und mit interaktiven Features vereint. Ebenso wie Adobe versucht Microsoft das ganze System zum Produzieren und zum Vertrieb multimedialer Inhalte notwendiger Applikationen aus einer Hand zu liefern, um so bei allen Stationen des Prozesses mitzuverdienen und sich untersetzlich zu machen. Beide Ankündigungen bedeuten einen neuen Wettbewerb der Formate mächtiger Anbieter: Adobe hat grossen Einfluss auf den Markt über seine populären Kreativ-Programme und das weitverbreitete Flash und Microsoft über das Windows Monopol. Es wird interessant, wessen Strategie sich durchsetzen wird, wie gut die beiden Systeme durchdacht sind und funktionieren und ob die Mitkonkurrenten im Markt der Anbieter von Netz-Videoplayern, Real und Apple, noch ein Wörtchen mitzureden haben.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 16:00
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 15:47
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59