hans mit ner frage

flakerne Ränder/Umrisse

Beitrag von hans mit ner frage »

Ja habe ein Problem. Bitte um Hilfe. Wenn ich ein Stück Film von DV-Camcorder auf den Pc spiele sind die Ränder oder Umrisse verschommen. Also auf dem Band ist noch alles ok. Aber wenn ich mir das denn im Bearbeitungsprogramm oder Mediaplayer anschaue sind, wenn man die Kamera oder sich die Objekte bewegen an den Umrissen dieser das Bild unscharf. Bzw es kommt so rüber, als ob die Kamera zu langsam ist und es dadurch nicht scharf aufnehmen kann und man nur so ein wenig verzogen Sachen sieht. Liegt das an der Verschlusszeit oder am Capturen. Oder woran? Aber wenn es an der Verschlusszit liegt, müsste es ja auf der Kamera auch schon zu sehen sein.
Ich bitte um Rat.



Markus
Beiträge: 15534

Re: flakerne Ränder/Umrisse

Beitrag von Markus »

Kann es sein, dass das hier Dein Problem ist?
-> Wackelaufnahme - Wie Abhilfe schaffen?

Im weiteren Verlauf und den dortigen Links findest Du eine Erklärung dafür.
Herzliche Grüße
Markus



Hollgo
Beiträge: 105

Re: flakerne Ränder/Umrisse

Beitrag von Hollgo »

In welches Format spielst Du denn das Material vom Band auf den PC ein ?

Es empfiehlt sich, möglichst DV-AVI zu nutzen, da MPEG2 o.ä.deutlich stärker komprimiert.
Dazu kommt, dass die PC-Bildschirmauflösung deutlich über der normalen PAL-Auflösung von 720x576 pixeln liegt. Hier mag es herrühren, dass Linien verschwommener wirken als bei der Vorschau auf dem Band/am TV.
Für möglichst hohe Darstellungsqualität von schnellen Bewegungen (die man wohlmöglich später in Zeitlupe darstellen will) empfiehlt sich eine möglichst kleine Verschlußzeit des Shutters einzustellen (1/1000 und mehr).
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)
Zuletzt geändert von Hollgo am Do 12 Apr, 2007 14:25, insgesamt 1-mal geändert.



hans mit ner frage

Re: flakerne Ränder/Umrisse

Beitrag von hans mit ner frage »

Ja, hab es in dv-avi auf den pc gespielt.



hans mit ner frage

Re: flakerne Ränder/Umrisse

Beitrag von hans mit ner frage »

ja danke für den link. Das ist mein problem. Habs nur mal überflogen, da ich jetzt kein zeit mehr hab. aber werde das denn so versuchen. Falls dann was nicht klappt. Frag ich nochmal. aber danke



Hollgo
Beiträge: 105

Re: flakerne Ränder/Umrisse

Beitrag von Hollgo »

hans mit ner frage hat geschrieben:ja danke für den link. Das ist mein problem. Habs nur mal überflogen, da ich jetzt kein zeit mehr hab. aber werde das denn so versuchen. Falls dann was nicht klappt. Frag ich nochmal. aber danke
Mit èiner "normalen" DV-Kamera kann man nicht progressiv aufnehmen.
Welche Software spielt denn DV-AVIs progressiv ein ?
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - Sa 6:41
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 0:24
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 20:36
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Fr 19:09
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Darth Schneider - Fr 19:04
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 16:31
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15