spam
Beiträge: 7

Schlechte Keying-Vorlage, krieg ich das noch hin?

Beitrag von spam »

Hallo ihr Lieben

Im Rahmen meiner Diplomarbeit (Graphic-Designer) mache ich unter anderem Motion-Graphics. Dazu benutze ich After-Effects. Am Samstag war dann der Drehtag für die Video-Elemente.
Auf dem Kamera-Display sah das Ganze schon recht gut aus. Nun habe ich es überspielt und bin am verzweifeln! Ich krieg das Grün einfach nicht sauber raus, ohne dass die Person auch teilweise veschwindet. Hab schon alle Keying-Varianten im AE versucht. Gibts da noch Hoffnung?

Im Anhang ein Screenshot. Vielen Dank für eure Hilfe!

Spam
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Schlechte Keying-Vorlage, krieg ich das noch hin?

Beitrag von tv-man_sh »

spam hat geschrieben:Ich krieg das Grün einfach nicht sauber raus, ohne dass die Person auch teilweise veschwindet.
Gibt es in AE die Möglichkeit, die "Ansprechschwelle" des Keyings zu verändern, so dass auch noch Pixel jenseits des exakten Grünwertes gekeyt werden? Mir scheint das ganze nicht so exakt ausgeleuchtet zu sein. Der Abstand zwischen Hintergrung (grün) und Vordergrund (Person) ist zu gering. Das Licht vom grünen Hintergrund wird reflektiert und macht sich dann an den Konturen der Person bemerkbar. Nur, um sicher zu gehen, dass ich Dein problem richtig verstanden habe, schaue Dir mal das Bild in meinem Anhang an. Das ist jetzt einfach mal auf die Schnelle in Photoshop gekeyt ohne die Ansprechschwelle zu verändern. Verändert man diese, dann bekommt man zwar den "grünen Rand" an der Person weg, läuft aber auch Gefahr zuviel von der Person ansich wegzuschneiden. Spontan fällt mir da nur die Möglichkeit ein, die Ansprechschwelle des Keyings so zu verändern, dass von der Person nichts "weggeschnitten" wird, gleichzeitig aber auch kein "grüner Rand" bleibt.
Für die Zukunft: Mehr Abstand zwischen Hintergrund und Vordergrund, keine Wellen im Tuch und gleichmässiger ausleuchten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



spam
Beiträge: 7

Re: Schlechte Keying-Vorlage, krieg ich das noch hin?

Beitrag von spam »

Erstmal danke für deine Antwort.
Im Photoshop krieg ich das auch etwa so hin… Im AE jedoch nicht…! Die Person kommt in S/W rein und auch nur in 50% grösse. "Ansprechschwelle" finde ich nirgens im AE. Benötige ich dazu Zusatzsoftware?



olipool
Beiträge: 68

Re: Schlechte Keying-Vorlage, krieg ich das noch hin?

Beitrag von olipool »

hi,
falls du after effects professional hast dann nimm "keylight" als keyer. siehe anhang.
kannst ja evtl ne demo runterladen, vielleicht gibts das da auch.
oder probiere mal adobes ultra2, das teste ich aber auch grad erst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MartinMcFly
Beiträge: 33

Re: Schlechte Keying-Vorlage, krieg ich das noch hin?

Beitrag von MartinMcFly »

Hi,
habe grad schnell mal ausprobiert wie ich das machen würde.
einfach mehrfach den color-key einsetzen und die verschiedenen grüntöne mit der pipette aufnehmen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



jojo
Beiträge: 64

Re: Schlechte Keying-Vorlage, krieg ich das noch hin?

Beitrag von jojo »

Also ich find mit Keylight gehts ganz gut.

Gruß,
Jojo

Edit: Ok, hab grad gemerkt dass ichs etwas übertrieben habe und die linke Hand net mehr ganz zu sehen ist, aber es dürfte auf jeden Fall mit Keylight gehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:50
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 1:54
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von j.t.jefferson - So 1:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - So 1:42
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - Sa 23:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Sa 21:54
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05