Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



ND Filter selbstbasteln?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
hg2525
Beiträge: 3

ND Filter selbstbasteln?

Beitrag von hg2525 »

Bin noch Laie, mit minibudget, und ND-Filter fuer meine DSR 200 kostet 180 Euro. kann man irgendeinen grau eingefaerbten Glas-Rest aus der Glaserei zurechtschleifen und dann als Graufilter verwenden? Danke fuer eine Antwort.
Bitte auf der Linie unterschreiben



Eva Maier

Re: ND Filter selbstbasteln?

Beitrag von Eva Maier »

Markus war mal der Meinung -
Sonnenbrille für die CAM
vielleicht nimmst das mal Ernst und probierst es ganz einfach.

/E



Axel Segebrecht
Beiträge: 77

Re: ND Filter selbstbasteln?

Beitrag von Axel Segebrecht »

Hallo hg2525,

Schau Dir mal das Cokin Filtersystem an, das ist günstig und Du wirst auf jeden fall bessere Resultate erreichen als mit einem Eigenbau :-)

Gruss,
Axel.
www.AxleVideoProductions.com - Freier Kameramann und Produzent

Equipment: JVC GY DV500 / Fujinon S14x7,3 - Rode NTG2 Mic - Canon MVX20i - Rode Videomic - Powerbook G4 15" 1.67Ghz, 1.5GB RAM



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: ND Filter selbstbasteln?

Beitrag von Bernd E. »

hg2525 hat geschrieben:ND-Filter fuer meine DSR 200 kostet 180 Euro
Mag ja sein, dass es einen so teuren Filter irgendwo gibt, aber viel leichter solltest du doch deutlich günstigere Einschraubfilter in der passenden Größe bzw. das bereits empfohlene Cokinsystem finden. Oder meinst du etwa Reparaturkosten für den in der DSR200 eingebauten ND-Filter?
Eva Maier hat geschrieben:Sonnenbrille für die CAM
Diese Methode dürfte bei der DSR200 schon wegen des Objektivdurchmessers von vornherein ausscheiden.

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: ND Filter selbstbasteln?

Beitrag von Markus »

Bernd E. hat geschrieben:
Eva Maier hat geschrieben:Sonnenbrille für die CAM
Diese Methode dürfte bei der DSR200 schon wegen des Objektivdurchmessers von vornherein ausscheiden.
Eine Sonnenbrille aus den 70ern? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



hg2525
Beiträge: 3

Re: ND Filter selbstbasteln?

Beitrag von hg2525 »

hey folks, danke fuer die Antworten.

Meine Sony dsr 200 hat eine Matte Box/French Flag, (aus den USA fuer knapp 80 Euroletten). Da kann man Filter der Groesse 10x8 cm (circa, habs grad nicht genauer im Kopf) reinklemmen. Habe bei meinen Filmversuchen gemerkt, dass der eingebaute ND-Filter manchmal nicht genug Licht wegnimmt, also will ich noch einen.

Die genannte Matte-Box, sprich Filterkompendium wird auf einem Adapter festgedreht, welcher in die 52mm-Objektivfassung eingdreht wird. Da ist also schlecht Platz fuer einen runden 52mm-Filter. (oder...?..
na ja die MatteBox wiegt auch.... und den Filter kurz< mal rausnehmen geht dann nicht so fix)

Den 180-Euro-ND-Filter habe ich neu auf einer amerikanischen website gesehen (weiss leider nicht mehr die Adresse, hatte ich gegoogelt). Schien mir sehr teuer.

Habe bei Cokin geschaut, da sind sie sehr preiswert, allerdings haben die Filter die Masse 8,3 x 8,3 cm, das heisst sie sind quadratisch und nicht breit genug fuer meinen Filterrahmen.
Deshalb kam ich auf die Idee mit grauem Glas, das ich auf die notwendigen Masse zuschleife.
Bitte auf der Linie unterschreiben



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: ND Filter selbstbasteln?

Beitrag von Bernd E. »

hg2525 hat geschrieben:Habe bei Cokin geschaut, da...haben die Filter die Masse 8,3 x 8,3 cm...quadratisch und nicht breit genug fuer meinen Filterrahmen.
Die Cokin-Filter gibt es in fünf verschiedenen Größen, darunter auch die Serie P, die mit 82 x 100 mm für deine Mattebox passen müsste (es sei denn, diese hätte irgendein exotisches Sonderformat). Schau dich am besten mal selber auf www.cokin.com um, dort findest du alle Informationen.

Gruß Bernd E.



hg2525
Beiträge: 3

ND Filter selbstbasteln. danke

Beitrag von hg2525 »

danke nochmal.....
Bitte auf der Linie unterschreiben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Bildlauf - Fr 19:45
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von rush - Fr 19:45
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Fr 19:09
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Darth Schneider - Fr 19:04
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 16:31
» Camcorder
von Astradis - Fr 15:44
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von cantsin - Fr 13:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 13:45
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28