Postproduktion allgemein Forum



VirtualDub-Phänomen: Grünes Flackern, Stocken - Graka kaputt?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Kelly6262

VirtualDub-Phänomen: Grünes Flackern, Stocken - Graka kaputt?

Beitrag von Kelly6262 »

Hallo,

ich versuche seit einiger Zeit, einige VHS-Videos über meine Grafikkarte (ASUS ATI X850 PE VIVO) und mit VirtualDub zu digitalisieren. Doch ich bekomme beim Capturing kein ordentliches Eingangssignal hin.

Zuerst ist zwar kurz das Videobild zu sehen, doch dann bleibt es stehen und flackert grünlich zwischen zwei Szenen (also immer hin und zurück an der gleichen Stelle - ich kann es irgendwie nicht anders erklären). Der Ton läuft weiter und wird einwandfrei aufgezeichnet. Das Seltsame: In den oberen Zeilen des Bildes (ca. 10 Prozent des Bildes) läuft das Video offenbar ganz normal weiter - doch unten gibt es dieses stockende Hin- und Zurück-Bild.

Es passiert sowohl über Composite als auch über S-Video Eingang. Ich habe alle Kabel einmal ausgetauscht, einen anderen Video-In-Adapter und alle Einstellungen (auch die Halbbildfolge geändert usw.) bei VirtualDub durchprobiert, doch das Flimmern geht weiter. Ich kann mir nur erklären, dass meine Grafikkarte (zumindest das VIVO-Bauteil) beschädigt ist. Hat das schon mal jemand gesehen? Für einen Rat wäre ich dankbar.


Viele Grüße

Kai



Stefan
Beiträge: 1567

Re: VirtualDub-Phänomen: Grünes Flackern, Stocken - Graka kaputt?

Beitrag von Stefan »

Die beschriebenen Probleme erinneren mich an einen eigenen Versuch ein bestimmtes VHS-Video zu digitalisieren. Andere Bänder gingen problemlos. Nur dieses nicht. Ich wollte das Band dadurch schonen, dass ich mir eine DVD davon fürs gelegentliche Anschauen anlege. Nachher habe ich herausgefunden, dass das Video kopiergeschützt ist und es deshalb die Störungen gab.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Eva Maier

Re: VirtualDub-Phänomen: Grünes Flackern, Stocken - Graka kaputt?

Beitrag von Eva Maier »

Macrovision ist natürlich EINE Möglichkeit, kann aber auch sein dass es ganz normale Dropouts sind, die zwar vom Fernseher noch kompensiert werden können, nicht aber vom Computer.

/E



Quadruplex

Re: VirtualDub-Phänomen: Grünes Flackern, Stocken - Graka kaputt?

Beitrag von Quadruplex »

Eva Maier hat geschrieben:kann aber auch sein dass es ganz normale Dropouts sind, die zwar vom Fernseher noch kompensiert werden können, nicht aber vom Computer.
Das kann nicht sein. DropOuts (kleine Fehlerstellen auf dem Band) kompensiert, wenn, der Videorecorder - der Fernseher hat damit nichts zu tun. Der einzige Fehler, den TVs tolerieren (nicht kompensieren), ist ein Zeitbasisfehler. Der äußert sich aber in verzogenen Zeilen.



Eva Maier

Re: VirtualDub-Phänomen: Grünes Flackern, Stocken - Graka kaputt?

Beitrag von Eva Maier »

Haben wir da einen Fernsehtechniker ?

/E



Markus
Beiträge: 15534

Re: VirtualDub-Phänomen: Grünes Flackern, Stocken - Graka kaputt?

Beitrag von Markus »

Eva Maier hat geschrieben:Haben wir da einen Fernsehtechniker ?
Gehört das nicht zu den Basics? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Quadruplex

Re: VirtualDub-Phänomen: Grünes Flackern, Stocken - Graka kaputt?

Beitrag von Quadruplex »

Eva Maier hat geschrieben:Haben wir da einen Fernsehtechniker ?
Nein - aber jemand, der sich mit dem Analoggeraffel noch gut auskennt.

Zum Fragesteller: Welcher Videorecorder?



Eva Maier

Re: VirtualDub-Phänomen: Grünes Flackern, Stocken - Graka kaputt?

Beitrag von Eva Maier »

@Markus
Was zu den Basics gehört kann ich nicht sagen,
zudem hat der Quatroplex nicht unrecht, trotzdem ist es so dass sich Bänder die am TV noch funktionieren, beim Kopieren Stress machen können, weil eben da bestimmte Funktionen fehlen.

Zu allem Überdruss hatten wie das Thema erst unlängst.

/E



Quadruplex

Re: VirtualDub-Phänomen: Grünes Flackern, Stocken - Graka kaputt?

Beitrag von Quadruplex »

Eva Maier hat geschrieben:Quatroplex
Quadruplex - so viel Zeit muß sein.
Eva Maier hat geschrieben:trotzdem ist es so dass sich Bänder die am TV noch funktionieren, beim Kopieren Stress machen können, weil eben da bestimmte Funktionen fehlen.
Auch da gibt es nur ein mögliches Problem: Wer mit VHS-Recordern oder vergleichbaren den Assembleschnitt genutzt hat, hat unter Umständen kein sauberes Synchronsignal auf dem Band. Viele einfache 50-Hz-TVs ignorieren dies, viele 100-Hz-TVs und eben auch Video-A/D-Wandler reagieren an diesen Stellen mit Bildzusammenbruch.

Das war's dann aber auch.



Eva Maier

Re: VirtualDub-Phänomen: Grünes Flackern, Stocken - Graka kaputt?

Beitrag von Eva Maier »

Was sagt der Konfuzius:
Nicht ist so schlimm als dass es nicht noch schlimmer kommen könnte.

und was sag ich:
Ich bin Froh dass es das SlashCam Forum gibt, denn wenn ich nicht Froh wäre gäbs es auch.

/E



Kelly6262

Re: VirtualDub-Phänomen: Grünes Flackern, Stocken - Graka kaputt?

Beitrag von Kelly6262 »

Vielen Dank erst einmal für die Antworten.

@ Quadruplex: Es kann eigentlich nicht am Videorecorder liegen, denn das Ganze tritt bei mehreren Geräten (Grundig und Philips) auf, außerdem scheint es auch nicht an den Cassetten zu liegen. Ich habe auch da schon einige ausprobiert - überall das Gleiche.

Ich scheine kein Glück mit meinen Vivo-Schnittstellen zu haben. Bei meiner ersten X 800 Pro ging es gar nicht und jetzt die besagten Fehler. Ich werde jetzt wohl oder übel einen DVD-Recorder herschleppen und das Ganze überspielen, aber irgendwie wurmt es mich, dass es nicht so richtig funktioniert.

Gruß, Kai



Markus
Beiträge: 15534

Re: VirtualDub-Phänomen: Grünes Flackern, Stocken - Graka kaputt?

Beitrag von Markus »

Hallo Kai,

hast Du mal ein richtiges Werkzeug getestet, sprich einen A/D-Wandler? Die bisherigen Versuche liefen ja immer mit Hardware "die das halt auch kann". - Wenn sie es denn könnte.
Herzliche Grüße
Markus



Kelly6262

Re: VirtualDub-Phänomen: Grünes Flackern, Stocken - Graka kaputt?

Beitrag von Kelly6262 »

Hallo Markus,

einen richtigen Hardware-Wandler habe ich bislang nicht benutzt, weil mir die Dinger - "nur" zum Digitalisieren - zu teuer sind. Ich wollte es eben schaffen, dass es mit der Grafikkarte funktioniert - bin eben ein Spielkind, das alles ausprobieren muss und bei dem es dann auch funktionieren muss. Ihr (oder einige von Euch) kennt das ja.

Ich scheine mit den VIVO-Dingern Pech zu haben und könnte jetzt auch diese Karte wieder zu Mad-Moxx zurückschicken, aber dann warte ich wieder tagelang auf Ersatz. Dann muss ich doch den DVD-Recorder hochschleppen und alles verkabeln.

Gruß und Danke

Kai



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 14:00
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Totao - Fr 13:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Da_Michl - Fr 13:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 12:27
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14