Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Zubehör für Canon XH A1



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
the machine
Beiträge: 113

Zubehör für Canon XH A1

Beitrag von the machine »

Hallo,

da ich jetzt bald eine Canon XH A1 bekomme hab ich mich hier im Forum mal angemeldet.
Hab jetzt einige Fragen zum Zubehör für die Cam:

1. gibt es schon einen gscheiten WW- oder Fisheyekonverter? Bei Century bzw. Schneider Optics stand noch nichts.

2. als Stativ wollte ich mir das Velbon DV-7000 kaufen, hab viel gutes darüber hier im Forum gelesen, langt das oder sollte ich doch mehr investieren?

3. ich wollte mir direkt einen UV-Filter zulegen. Preislich geht da ja von 6 euro bis 90 euro so einiges, was empfehlt Ihr mir?

4. als Ersatzakku eher Original oder kann man auch andere nehmen? Was muss man zahlen?

THX



Markus
Beiträge: 15534

Re: Zubehör für Canon XH A1

Beitrag von Markus »

the machine hat geschrieben:3. ich wollte mir direkt einen UV-Filter zulegen. Preislich geht da ja von 6 euro bis 90 euro so einiges, was empfehlt Ihr mir?
Ich würde einen mehrfach vergüteten, hochwertigen Filter nehmen. Sonst machst Du Dir u.U. die Bildqualität kaputt.
Herzliche Grüße
Markus



the machine
Beiträge: 113

Re: Zubehör für Canon XH A1

Beitrag von the machine »

Markus hat geschrieben:
the machine hat geschrieben:3. ich wollte mir direkt einen UV-Filter zulegen. Preislich geht da ja von 6 euro bis 90 euro so einiges, was empfehlt Ihr mir?
Ich würde einen mehrfach vergüteten, hochwertigen Filter nehmen. Sonst machst Du Dir u.U. die Bildqualität kaputt.
Welchen Hersteller kann man da nehmen, Canon muss ja nicht sein, ist nur teuer. Ist Hoya gut?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Zubehör für Canon XH A1

Beitrag von Markus »

Hoya hatte ich bislang noch nicht im Einsatz, kann ich also nichts dazu sagen.

Aber schau mal hier:
Sony DCR-VX2100: [...] UV-Filter vs. Bildqualität?
Herzliche Grüße
Markus



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Zubehör für Canon XH A1

Beitrag von StefanS »

Immer wieder erstaunlich, wie viele Leute sich einen hochgezüchteten Porsche kaufen und dann wegen ein paar Cent Unterschied pro Liter fragen, ob sie nicht Normalbenzin tanken können, wenn sie dann vielleicht den Motor nicht über 2500 U/min drehen.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



the machine
Beiträge: 113

Re: Zubehör für Canon XH A1

Beitrag von the machine »

StefanS hat geschrieben:Immer wieder erstaunlich, wie viele Leute sich einen hochgezüchteten Porsche kaufen und dann wegen ein paar Cent Unterschied pro Liter fragen, ob sie nicht Normalbenzin tanken können, wenn sie dann vielleicht den Motor nicht über 2500 U/min drehen.

Gruß
Stefan
Blabla jaja

Danke für die Hilfe, ich will mir natürlich gute Qualität kaufen. Aber man muss ja auch kein Geld verschwenden! Deswegen frage ich nach.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Zubehör für Canon XH A1

Beitrag von Markus »

the machine hat geschrieben:Aber man muss ja auch kein Geld verschwenden!
Geht das denn?

Was ich meine:
John Ruskin: Gesetz der Wirtschaft !?
Herzliche Grüße
Markus



the machine
Beiträge: 113

Re: Zubehör für Canon XH A1

Beitrag von the machine »

OK egal...

Hab jetzt ein bisschen im Internet nach dem Cokin System gesucht und auch viel gefunden.
Mein Problem ist nur das man anscheinend dann keine Sonnenblende mehr verwenden kann????
Oder gibt es da eine Lösung?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Zubehör für Canon XH A1

Beitrag von Markus »

Sollte der UV-Filter nicht als Objektivschutz dienen? Da wäre ein permanent aufgeschraubter Filter doch besser als ein Cokin-Filterhalter, oder?
Herzliche Grüße
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Zubehör für Canon XH A1

Beitrag von Bernd E. »

the machine hat geschrieben:...Cokin System...keine Sonnenblende mehr verwenden...gibt es da eine Lösung?
Cokin stellt ein eigenständiges Filtersystem her, für das es auch eigene Streulichtblenden gibt. Das alles macht aber nur Sinn, wenn du mehrere Filter besitzt und sie vielleicht auch gleichzeitig verwenden möchtest. Geht es dir nur um einen UV-Filter als Objektivschutz, ist das Cokin-System unnötig, um nicht zu sagen ungeeignet. Folge besser dem Rat von Markus und besorg dir einen mehrschichtvergüteten Einschraubfilter aus Glas von Hama, Hoya, B+W usw.

Gruß Bernd E.



Kino
Beiträge: 526

Re: Zubehör für Canon XH A1

Beitrag von Kino »

Habe vor einer Stunde meine A1 bekommen. Der Einsatz einer Matte-Box / Filterkompendiums bei der A1 fürht dazu, dass ein externer AF-Sensor (direkt neben dem Objektiv) verdeckt werden würde. Die serienmäßige Sonnenblende hat hier eine Aussparung.

Ob man beim Einsatz von weiteren Filtern - UV als Schraubfilter gehört immer vors Objektiv - auf diesen externen AF-Sensor verzichten kann, habe ich noch nicht probieren können.

Denkbar wäre z.B, dass der Nutzen eines Pol-Filters die manuelle Focussierung rechtfertigen würde.



the machine
Beiträge: 113

Re: Zubehör für Canon XH A1

Beitrag von the machine »

Ich würde schon verlaufsfilter oder Polfilter benutzen, glaube aber das mir doch am Anfang ein aufgeschraubter UV Filter von guter Qualität langt.

Hat die A1 keinen TTL AF? (Kino)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Zubehör für Canon XH A1

Beitrag von Markus »

the machine hat geschrieben:Hat die A1 keinen TTL AF?
Weiß ich nicht mit Sicherheit... aber hat nicht jeder Camcorder heutzutage einen TTL AF? Das IR-Messsystem war m.W. immer nur eine Unterstützung, oder?

Sobald Dir die A1 vorliegt, kannst Du das ganz leicht herausfinden. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Zubehör für Canon XH A1

Beitrag von Bernd E. »

Markus hat geschrieben:hat nicht jeder Camcorder heutzutage einen TTL AF? Das IR-Messsystem war m.W. immer nur eine Unterstützung
Genauso ist´s bei der A1 (und G1 und HV10): Zuerst ermittelt der externe Sensor mit einer Triangulationsmessung (Verfahren ist auf Wikipedia erläutert) die ungefähre Distanz, dann übernimmt der TTL-Autofokus die Feineinstellung auf der Basis einer herkömmlichen Kontrastmessung. Und weil das offenbar schneller funktioniert als es sich liest, hat Canon das System "Instant AF" getauft.

Gruß Bernd E.



Kino
Beiträge: 526

Re: Zubehör für Canon XH A1

Beitrag von Kino »

Danke Bernd. TTL-Messung vergaß ich zu erwähnen.

Circ-Pol-Filter und TTL-Focusierung funktioniert einwandfrei - gerade getestet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 13:12
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Fr 12:52
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Franz86 - Fr 11:38
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Fr 10:29
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Fr 9:17
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Alex - Fr 7:36
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von vaio - Fr 5:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Do 20:37
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Darth Schneider - Do 20:14
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42