Gemischt Forum



Verlustfreier Codec mit Alphachannel



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Tom

Verlustfreier Codec mit Alphachannel

Beitrag von Tom »

Hi,
um z.B. bewegten Text aus einem Animationsprogramm über ein Video zu legen ist am besten ein Alphachannel geeignet. (Schwarz oder Farben kann man auch transparent schalten, aber das Ergebnis ist an den Rändern nicht so ganz nach meinem Geschmack)
Den einzige Codec den ich dazu gefunden habe, ist der Intel Indeo, aber der hat eine saumäßige Qualität. Der Sorenson soll diese Fähigkeit noch haben, aber das konnte ich noch nicht testen.
Kennst vielleicht jemand noch irgendeinen Codec, mit dem das möglich ist?

Ciao

Tom



mike

Re: Verlustfreier Codec mit Alphachannel

Beitrag von mike »

hy tom

einen codec um avi's mit alphakanal zu erzeugen kenne ich nicht
(zumindest keinen mit dem ich transparente oder tlw. transparente sachen über ein video legen kann)

aber versuch mal eine tif-bildsequenz aus deinem animationsprogramm zu exportieren
kann auch tga gewesen sein ich hab schon länger nichts mehr in diese richtung gemacht und da verblasst so eine erinnerung schnell :)

in diesem format rendere ich sequenzen die ich in 3ds max erstellt habe um sie nacher in
premiere mit realvideo zu verbinden
da es so gut wie unkomprimierte einzelbildsequenzen sind brauchen die natürlich viel
platz aber die erzielte qualität ist super

mfg
mike


phelsuma_ -BEI- hotmail.com



peter

Re: Verlustfreier Codec mit Alphachannel

Beitrag von peter »

Versuchs doch mal mit HUFFYUV.

http://www.math.berkeley.edu/~benrg/huf ... ffyuv.html

Dieser Codec ist Freeware und bringt sehr gute Ergebisse bezüglich der Randschärfe.

Viele Grüße
Peter


Peter -BEI- Dreisky.de



Steffen

Re: Verlustfreier Codec mit Alphachannel

Beitrag von Steffen »

ja, aber huffyuv kann natürlich auch keine Alpha.Kanäle, es gibt anscheinend wirklich keine 32-Bit-Videoformate.

Aber TGAs oder TIFFs tun's vorzüglich!

Gruß,

Steffen


steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



hannes

Re: Verlustfreier Codec mit Alphachannel

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Aber TGAs oder TIFFs tun's vorzüglich!


zu dem kann man die dann in MSPro mittels UIS zu einer AVI-Datei zusammenfassen,
was das Handling mächtig erleitert.

Glückauf aus Essen
h a n n e s

hannes -BEI- EuroNetwork.com



Frank Nagel

Re: Verlustfreier Codec mit Alphachannel

Beitrag von Frank Nagel »

Wenn man Videos erzeugt, die später noch in anderen Programmen mit anderem Material verrechnet werden, ist es immer sinnvoll, das Zwischenmaterial unkomprimiert zu lassen. Da kannst du auf jeden Fall auch Alpha- Kanäle mit speichern. Klar verbraucht diese Methode mehr Platz, das dürfte doch aber bei den heutigen HDD- Dimensionen kein Thema mehr sein, oder? Das Rendering geht so auch schneller: 1. beim rendern der Datei mit dem Alpha- Kanal, weil der Renderer nicht noch jedes Bild komprimieren muss und 2. beim rendern des Endergebnisses, weil der Renderer da nicht immer erst dekomprimieren muss.
Generell sollte man beachten: Wenn eine computergenerierte Datei (Video, Bild und letztlich auch Sound) später noch komprimiert wird, ist es günstig, sie vorher nicht bereits komprimiert zu haben. Und schon gar nicht in einem anderen Format. Und falls es einen verlustfrei arbeitenden Codec gibt, wird bei dem die Kompression sehr gering sein, sodass es sich kaum lohnt, zu komprimieren.



Tom

Re: Verlustfreier Codec mit Alphachannel

Beitrag von Tom »

TGA ist zwar ´ne Möglichkeit, aber auf dieses gefuzzel habe ich keine Lust - mal davon abgesehen, daß TGA-Sequenzen unkomprimiert knapp 20MB (bei 32bit wahrscheinlich mehr) pro Sekunde verbraten dürften, was die wenigsten Festplatten auch nur zum normalen angucken verarbeiten dürften.

Ich habe aber anscheinend schon eine Lösung gefunden.

Der Sorenson 3 ist besser als MPEG-4 und ist alphachannel fähig. Die Standardversion ist bei Quick Time 5 mit dabei. Hab es zwar noch nicht getestet, aber das müßte für meine Zwecke reichen.

Trotzdem danke an alle, die sich die Mühe einer Antwort gemacht haben.



hannes

Re: Verlustfreier Codec mit Alphachannel

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Der Sorenson 3 ist besser als MPEG-4 und ist alphachannel fähig.


glaube zwar nicht, bin aber an Info´s interessiert.
Melde Dich mal, wenns läuft.

Glückauf aus Essen
h a n n e s

hannes -BEI- EuroNetwork.com



Sevrina

Re: Verlustfreier Codec mit Alphachannel

Beitrag von Sevrina »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
: um z.B. bewegten Text aus einem Animationsprogramm über ein Video zu legen ist am
: besten ein Alphachannel geeignet. (Schwarz oder Farben kann man auch transparent
: schalten, aber das Ergebnis ist an den Rändern nicht so ganz nach meinem Geschmack)
: Den einzige Codec den ich dazu gefunden habe, ist der Intel Indeo, aber der hat eine
: saumäßige Qualität. Der Sorenson soll diese Fähigkeit noch haben, aber das konnte
: ich noch nicht testen.
: Kennst vielleicht jemand noch irgendeinen Codec, mit dem das möglich ist?
:
: Ciao
:
: Tom
: saumäßige Qualität. Der Sorenson soll diese Fähigkeit noch haben, aber das konnte
: ich noch nicht testen.
: Kennst vielleicht jemand noch irgendeinen Codec, mit dem das möglich ist?
:
: Ciao
:
: Tom


nimm am besten den Animation codec von quicktime.Beim Rendern aus deinem Animationsprogramm kannst du dann selbst wählen,ob du
a.) nur die RGB-Channel
b) nur den Alpha Channel oder
c) die RGB + Alphachannel
rausrendern willst.
Der Animation codec ist zu 99% verlustfrei (also fast uncompressed)

Viel Glück,
Sevrina



Peer

Re: Verlustfreier Codec mit Alphachannel

Beitrag von Peer »

(User Above) hat geschrieben: : ja, aber huffyuv kann natürlich auch keine Alpha.Kanäle, es gibt anscheinend wirklich
: keine 32-Bit-Videoformate.


Doch, HuffYUV 2.1.1 hat einen Alpha-Channel!!

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 23:03
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Fr 22:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» Neue Interviews!
von ffm - Fr 17:29
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58