Monika hat geschrieben:Wenn ich das Material jetzt auf Premiere Pro digitalisieren und schneiden will, denke ich , dass ich dann ein Letterbox Projekt statt einem 4:3 Projekt anlegen muß.
Nein, Du legst ein 16:9-Projekt an, wenn Du 16:9 capturen bzw. editieren möchtest. Du hast doch auch 16:9 aufgenommen und nicht die billige 4:3-Variante mit schwarzen Balken (= Letterbox), oder?
Monika hat geschrieben:Da ich als Endprodukt eine DVD machen will, nicht nur mit dem Film, sondern auch einem Making of, Fotos vom Dreh, Interview und so weiter, ist es da ratsamer den Film auf 4:3 zu digitalisieren und dann auf 16:9 zu strecken, um ihn als 4:3 Film auszugeben, um ihn auf die ansonsten 4:3 DVD zu geben?
Lange Frage, kurze Antwort: Nein, ist es nicht.
Monika hat geschrieben:Hat ja nicht jeder ein 16:9 TV
Das macht nichts. Die DVD sagt dem DVD-Player, in welchem Format der Videofilm vorliegt, und gleichzeitig kennt der Player das Format des angeschlossenen Fernsehers. Der Player weiß im Falle einer Abweichung selbst, was dann zu tun ist. ;-)
Prüfe mit kurzen 16:9- und 4:3-Abschnitten, ob Deine DVD-Authoringsoftware mit gemischten Bildformaten umgehen kann! Einige können das nämlich nicht...
Vielleicht noch ein paar Infos rund um 16:9 und 4:3? Vielleicht kannst Du dann abschätzen, was es bedeuten würde, das eine Format ins andere umzuwandeln... siehe
Das 16:9-Breitbild hat exakt die gleiche Auflösung wie ein 4:3-Bild