monikagrun

16:9 gedreht - und das Projektformat?

Beitrag von monikagrun »

Hallo,
entschuldigt, ist wohl eine einfache und dumme Frage, aber ich möchte Probleme vermeiden.
Also ich habe einen Kurzfilm in 16:9 gedreht. Also die Kamera richtig auf 16:9 umgstellt, nicht einfach nur mehr Platz oben und unten gelassen, um später danach künstlich Balken drüberzulegen.
Wenn ich das Material jetzt auf Premiere Pro digitalisieren und schneiden will, denke ich , dass ich dann ein Letterbox Projekt statt einem 4:3 Projekt anlegen muß.
ABER:
Da ich als Endprodukt eine DVD machen will, nicht nur mit dem Film, sondern auch einem Making of, Fotos vom Dreh, Interview und so weiter, ist es da ratsamer den Film auf 4:3 zu digitalisieren und dann auf 16:9 zu strecken, um ihn als 4:3 Film auszugeben, um ihn auf die ansonsten 4:3 DVD zu geben?
Hat ja nicht jeder ein 16:9 TV

Sorry für die vielleicht dämliche FRage, aber ich will ja dazulernen.

Danke

Monika



Markus
Beiträge: 15534

Re: 16:9 gedreht - und das Projektformat?

Beitrag von Markus »

Monika hat geschrieben:Wenn ich das Material jetzt auf Premiere Pro digitalisieren und schneiden will, denke ich , dass ich dann ein Letterbox Projekt statt einem 4:3 Projekt anlegen muß.
Nein, Du legst ein 16:9-Projekt an, wenn Du 16:9 capturen bzw. editieren möchtest. Du hast doch auch 16:9 aufgenommen und nicht die billige 4:3-Variante mit schwarzen Balken (= Letterbox), oder?
Monika hat geschrieben:Da ich als Endprodukt eine DVD machen will, nicht nur mit dem Film, sondern auch einem Making of, Fotos vom Dreh, Interview und so weiter, ist es da ratsamer den Film auf 4:3 zu digitalisieren und dann auf 16:9 zu strecken, um ihn als 4:3 Film auszugeben, um ihn auf die ansonsten 4:3 DVD zu geben?
Lange Frage, kurze Antwort: Nein, ist es nicht.
Monika hat geschrieben:Hat ja nicht jeder ein 16:9 TV
Das macht nichts. Die DVD sagt dem DVD-Player, in welchem Format der Videofilm vorliegt, und gleichzeitig kennt der Player das Format des angeschlossenen Fernsehers. Der Player weiß im Falle einer Abweichung selbst, was dann zu tun ist. ;-)

Prüfe mit kurzen 16:9- und 4:3-Abschnitten, ob Deine DVD-Authoringsoftware mit gemischten Bildformaten umgehen kann! Einige können das nämlich nicht...

Vielleicht noch ein paar Infos rund um 16:9 und 4:3? Vielleicht kannst Du dann abschätzen, was es bedeuten würde, das eine Format ins andere umzuwandeln... siehe Das 16:9-Breitbild hat exakt die gleiche Auflösung wie ein 4:3-Bild
Herzliche Grüße
Markus



rush
Beiträge: 15101

Re: 16:9 gedreht - und das Projektformat?

Beitrag von rush »

hi monika,

da es sich ja um einen kurzfilm handelt, könntest du doch der kompatibilität auch sowohl die 16:9 als auch eine 4:3 fähige version auf die dvd packen... so hat der "konsument" in jedem fall die möglichkeit das richtige format zu wählen (sofern er etwas mit den begriffen anfangen kann....)
und sofern genug platz für beide varianten auf der dvd ist...

und wie bereits erwähnt, ich würde auch in 16:9 capturen und ebenso schneiden!
keep ya head up



Markus
Beiträge: 15534

Re: 16:9 gedreht - und das Projektformat?

Beitrag von Markus »

rush hat geschrieben:...sowohl die 16:9 als auch eine 4:3 fähige version auf die dvd packen...
Welchen Sinn macht das?
Herzliche Grüße
Markus



aaVe
Beiträge: 96

Re: 16:9 gedreht - und das Projektformat?

Beitrag von aaVe »

rush hat geschrieben: und wie bereits erwähnt, ich würde auch in 16:9 capturen und ebenso schneiden!
servus,
ich hab auch nen kleinen kurzfilm in 16:9 aufgenommen, auch ein 16:9 projekt in premiere pro 2.0 angelegt, capturen geht allerdings nicht richtig, weil sich der pc immer aufhängt und alles ruckelt... genauso ist es, wenn ich einen 2. bildschirm anschließen will... aber das tut ja vielleicht nichts zur sache. nur eben 4:3 kann ich super capturen, da ruckelt auch nix und der pc hängt sich auch nicht auf, nur eben bei 16:9. liegt das vielleicht am pc (also rechenleistung) (ich hab nen AMD Athlon 64 3000+, 1024 MB ram...) oder liegt das irgendwie am programm?

hoffe ihr könnt mir helfen...

mfg aave



beiti
Beiträge: 5217

Re: 16:9 gedreht - und das Projektformat?

Beitrag von beiti »

aaVe hat geschrieben:ich hab auch nen kleinen kurzfilm in 16:9 aufgenommen, auch ein 16:9 projekt in premiere pro 2.0 angelegt, capturen geht allerdings nicht richtig, weil sich der pc immer aufhängt und alles ruckelt... genauso ist es, wenn ich einen 2. bildschirm anschließen will... aber das tut ja vielleicht nichts zur sache. nur eben 4:3 kann ich super capturen, da ruckelt auch nix und der pc hängt sich auch nicht auf, nur eben bei 16:9. liegt das vielleicht am pc (also rechenleistung) (ich hab nen AMD Athlon 64 3000+, 1024 MB ram...) oder liegt das irgendwie am programm?
16:9 brauch genauso viel Rechenleistung wie 4:3. Was allerdings viel mehr Rechenleistung braucht, ist HDV. Könnte es sein, daß Du das verwechselst? Welchen Camcorder benutzt Du denn?



aaVe
Beiträge: 96

Re: 16:9 gedreht - und das Projektformat?

Beitrag von aaVe »

hi,
ne das verwechsle ich nicht. ich habe den panasonic NV-GS 180 EG-S , 4:3 capturen geht damit ja auch gut.

mfg aave



beiti
Beiträge: 5217

Re: 16:9 gedreht - und das Projektformat?

Beitrag von beiti »

Dann bin ich auch etwas ratlos. Für normales DV sollte Deine Hardware jedenfalls mehr als ausreichend sein. Ob 4:3 oder 16:9 ist doch nur eine Frage der Kennzeichnung; die Auflösung ist ja dieselbe.

Ich habe mit Premiere 6.0 auf einen Athlon 800 (!) sowohl 4:3 als auch 16:9 ohne Probleme eingespielt.

Hast Du das Capturing mal mit einer anderen Software probiert, z. B. der Probeversion von Scenalyzer Live? Dann könntest Du sehen, ob es ein Hardwareproblem ist, oder ob es an Premiere liegt.



aaVe
Beiträge: 96

Re: 16:9 gedreht - und das Projektformat?

Beitrag von aaVe »

hi,
okay leute ich hab mal versucht, die neuesten grafiktreiber von nvidia draufzuspielen, und da es auch bei anderen programmen fehler mit der darstellung gab, ist das problem jetzt durch das treiberupdate gelöst! ty@all ;)

mfg aave



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 10:57
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von berlin123 - Fr 10:53
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58