ruessel hat geschrieben:Ich selber filme jetzt seit 1 Jahr mit drei HDV Kameras und benutze die billigen 2 Euro Sony Kassetten und habe bis heute keine Schwierigkeiten.,,,und musste auch keinen Videokopf reinigen.
Fall von denkste. Habe meine Kamera immer noch nicht wieder. Vielleicht am 2. Oktober. Ich haette halt doch ueber Internet bestellen und den Apparat direkt zu SONY schicken sollen.Alpinist hat geschrieben:na zumindest bekommst du es ohne weitere Probleme geregelt!
--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/
Hallo Christian,Chrisfrance hat geschrieben:...habe jetzt meine HC3 seit einer Woche. Ich habe sie anlaesslich meiner bevorstehenden Hochzeit gekauft und jemandem in die Hand gedrueckt, damit er alles auf Band bannt.
Hallo Markus!Markus hat geschrieben:... Was nicht gefilmt wurde, kann man nicht scheiden.
Ich nehme es an. Normalerweise korrigiere ich Tippfehler, wenn ich sie entdecke. ;-)oliver II hat geschrieben:Freudscher Versprecher (Verschreiber) wegen dem Hochzeitsfilm?
Hallo Markus,Markus hat geschrieben:[quote="Chrisfrance*kopfschüttel* Was nicht gefilmt wurde, kann man nicht scheiden.
Ja das kann sein, aber da muss das Band schon ein mechanisches Problem oder einen Herstellungsfehler haben. Mir hatte ein Kunde mal Kassetten zugesendet, die eine beschädigte Bandkante hatten. Dadurch entstand bei der Wiedergabe überdurchschnittlich viel Abrieb, was sich dadurch bemerkbar machte, dass ich das Capturen alle 15 Minuten unterbrechen und das Laufwerk reinigen musste.Chrisfrance hat geschrieben:...ich solle die vermurksten Kassetten nicht benutzen, sonst wuerden die Koepfe wieder verschmieren. Kann das sein?
Hallo Markus,Markus hat geschrieben:Schreib dann mal, wie es ausgegangen ist. Würde mich interessieren...
Verstehe nicht ganz warum dies nicht mit der HC3 nicht möglich seien sollte, die Qualität bzw. die Auflösung ist ausreichend.Wie passen HC3, Kran, Autofokus, Dolly und voller Zoom bitte zusammen?