michael_h
Beiträge: 26

Kompatibilität Premiere Pro 2.0 zu Premiere Elements

Beitrag von michael_h »

Hallo zusammen,

ich habe volgendes vor: ich möchte auf einem Laptop Videos unter premiere Pro vorschneiden udn vom Drehort Ausland mit nach Hause nehmen um sie zu Hause fertig zu schneiden.

Kann man die Daten unter den beiden Proigrammen problemlos austauschen?

Danke und Gruß,

Michael



Gast

Re: Kompatibilität Premiere Pro 2.0 zu Premiere Elements

Beitrag von Gast »

wrid, wie ich tenke kein Broplem sein, aper büdde nicht so oft fertippen am BähZeh wei am Labdopp



Gast

Re: Kompatibilität Premiere Pro 2.0 zu Premiere Elements

Beitrag von Gast »

;-)

Sorry... war wohl ein bischen viel Videoschnitt heute... leichte Konzentrationsschwäche. Man sollte das WE zur Erholung und nicht zum Arbeiten verwenden ;-)

Danke für die Info,

Michael



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kompatibilität Premiere Pro 2.0 zu Premiere Elements

Beitrag von Markus »

Hallo Michael,

Du schneidest mobil mit APPro und stationär nur mit APE? - Das ist aber eine seltsame Kombination.

Ich würde auf dem Heimrechner ebenfalls APPro installieren, dann gibt es mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit keine Probleme beim Austausch der Daten. ;-)

Willst Du so verfahren wie bisher, dann probiere es doch einfach mal aus!
Herzliche Grüße
Markus



michael_h
Beiträge: 26

Re: Kompatibilität Premiere Pro 2.0 zu Premiere Elements

Beitrag von michael_h »

Hi,

ich möchte Adobe Premiere Pro zu Hause nutzen und habe die kompl. Suite demnächst installiert und würde gern, wenn ich an den stationären Rechner zu Hause nicht rankomme (hatte z.B vor einiger Zeit Aufnahmen in Dänemark gemacht, die im kommenden Jahr wieder anstehen und würde gern vor Ort schon erste Filmsequenzen schneiden) auch unterwegs was machen können.

Ich denke einfach, das für Grobschnitte Premiere Elements ausreicht und ich damit auf einem Laptop besser klarkomme. Ich denke das ich den vollen Funktionsumfang unterwegs nicht brauche, daher die Kombi Pro zu Hause und Elements unterwegs.

Es sei denn man belehrt mich hier eines besseren und Pro auf dem Laptop ist kein Problem und wegen der Kompatibilität sinnvoller.

Wie ist es grundsätzlich mit Laptop und Videoschnitt: ist es überhaupt möglich mit einer externen Festplatte per USB 2.0 zu capturen? Oder bremse ich mich da selbst aus?

Gruß und danke für die Infos,

Michael



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kompatibilität Premiere Pro 2.0 zu Premiere Elements

Beitrag von Markus »

Okay, welche Info stimmt denn nun: Zu Hause APPro und mobil APE oder umgekehrt (wie am Anfang dieses Threads)?
Herzliche Grüße
Markus



michael_h
Beiträge: 26

Re: Kompatibilität Premiere Pro 2.0 zu Premiere Elements

Beitrag von michael_h »

wie zuletzt beschrieben:

- mobil, auf dem Laptop Elements

- zu Hause stationär PRO

Das ist der Grundgedanke.

Wenn es aber mit einem aktuellen Laptop möglich ist Premiere Pro zu fahren erübrigt sich die kompatibilitätsfrage, dann muß ich aber sicher sein, das Premiere Pro auf einem flotten Laptop auch einigermaßen fix läuft. Außerdem die Frage: Capturing DV auf eine Festplatte, die per USB 2.0 am Laptop hängt udn anschließendes Arbeiten mit Videodaten auch per USB. Geht das? Oder Besser Firewire-Festplatte nutzen? Oder gar ganz bleiben lassen? ;-)

Habe keine Erfahrungen mit Schnitt auf dem Laptop, daher die Grundsatzfragen.

Danke und Gruß,

Michael



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Kompatibilität Premiere Pro 2.0 zu Premiere Elements

Beitrag von VolkerS »

Von den benötigten Recourcen solle Premiere Pro und Elements nicht allzu unterschiedlich sein. Ich habe an meinem Laptop noch keine Probleme mit Pro gehabt. Hatte mal noch eine Testversion von Elements, da konnte ich aber Geschwindikteitsmässig keine grossen Unterschiede feststellen.
Am Laptop arbeite ich immer mit externer Platte über USB2, hat bisher sowohl beim capturen als auch beim rendern einwandrei funktioniert.
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - So 23:21
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:14
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17