Kameras Allgemein Forum



Lautsprecher an Cam kaputt? Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
onkel_dick

Lautsprecher an Cam kaputt?

Beitrag von onkel_dick »

Hi.

Habe vor kurzem mit meiner Cam ein Video gedreht, wobei ich einen Stereo Kopfhörer und ein externes Stereo-Mikrofon angeschlossen hatte.
Als ich mir das Videoband kurz auf der Cam mal ansehen wollte, gab der eingebaute Lautsprecher kein Ton von sich. Ich hatte das Mic und den Kopfhörer abgenommen und auch versucht irgend etwas im menü umzustelen, allerdings half das nix, zumal ich ja auch vorher nix umgestellt habe.

An der Cam kann man, wie immer, 12bit und 16bit als Aufnahme einstellen. Ich hatte die 16bit an. Der Lautsprecher ist, wie auch sooft nehm ich an, Mono, aber ich denke nicht, dass das einen Unterschied macht, oder doch?!

Kann es sein, dass das Audio-Signal jetzt automatisch immer an die externen Anschlüsse geleitet wird? Wenn ja, wie stell ich es um, damit ich den Lautsprecher wieder benutzen kann?

Übrigens: hatte auch ne Kassette dann versucht abzuspielen, die Wochen vorher noch geklappt hat. Diesmal hatte man auch kein Ton gehört.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
Liebe Grüße!!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Lautsprecher an Cam kaputt?

Beitrag von Markus »

Hallo,

Deine Beschreibung verstehe ich nicht ganz. Hattest Du, nachdem Du festgestellt hast, dass der interne Lautsprecher nichts von sich gibt, mal versucht, mit dem Kopfhörer den Ton abzuhören? Wie sieht die Wiedergabe am Fernseher aus? Steckt noch etwas in der Mikrofonbuchse des Camcorders? Ist die Lautstärke des eingebauten Lautsprechers ganz zurückgedreht worden?
onkel_dick hat geschrieben:Ich hatte die 16bit an.
Diese Einstellung ist genau richtig. Nachvertont wird ohnehin nicht auf dem Band, sondern erst am Computer.
onkel_dick hat geschrieben:Der Lautsprecher ist, wie auch sooft nehm ich an, Mono, aber ich denke nicht, dass das einen Unterschied macht, oder doch?!
Nein, das macht keinen Unterschied.
onkel_dick hat geschrieben:Kann es sein, dass das Audio-Signal jetzt automatisch immer an die externen Anschlüsse geleitet wird?
Nein, das halte ich für unwahrscheinlich. Mir ist noch kein Camcorder zwischen die Finger gekommen, der so etwas tut. ;-)
onkel_dick hat geschrieben:hatte auch ne Kassette dann versucht abzuspielen, die Wochen vorher noch geklappt hat. Diesmal hatte man auch kein Ton gehört.
Wo hast Du keinen Ton gehört?
Herzliche Grüße
Markus



onkel_dick

Re: Lautsprecher an Cam kaputt?

Beitrag von onkel_dick »

Ja, nachdem ich festgestellt hatte, dass über dne Lautsprecher kein Ton wiedergegeben wird, habe ich den Kopfhörer wieder angeschlossen, wo auch dann Ton rauskam.
Die Wiedergabe am TV kann ich zur Zeit leider nicht testen.
In der Mic-Buchse steckt nichts mehr und an der Lautstärkeregelung habe ich auch herumexperimentiert, also auf- und abgedreht, aber auch dort keine Veränderung.

Allgemeine Frage noch: Welche Tonart soll ich in Zukunft denn immer nehmen? Die 12bit oder die 16bit, bin jetzt ein wenig verwirrt, sry.

Zu der anderen kasstte, die ich noch ausprobiert hatte: Dort habe ich auch keinen Ton über den Lautsprecher gehört!

Hoffe, ich habe mich nicht wieder zu kompliziert ausgedrückt :-)



onkel_dick

Re: Lautsprecher an Cam kaputt?

Beitrag von onkel_dick »

Tschuldigung, aber ich habe es doch gerade am TV versuchen können und es funktioniert über normales AV-Cinch, sprich Ton ist am TV vorhanden.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Lautsprecher an Cam kaputt?

Beitrag von Markus »

onkel_dick hat geschrieben:Welche Tonart soll ich in Zukunft denn immer nehmen?
Ich persönlich bevorzuge eine Tonart, die in erster Linie von Freundlichkeit bestimmt ist. ;-)
onkel_dick hat geschrieben:Die 12bit oder die 16bit...?
16 Bit wäre optimal. Damit werden die zwei Stereo-Tonspuren, die man an einem durchschnittlichen Camcorder während der Aufnahme zur Verfügung hat, optimal genutzt.
onkel_dick hat geschrieben:Zu der anderen kasstte, die ich noch ausprobiert hatte: Dort habe ich auch keinen Ton über den Lautsprecher gehört!
Dann ist die Sache eigentlich klar: Ton über internen Lautsprecher geht nicht. Ton über Kopfhörer (-anschluss) geht, über Fernseher (Cinch-Anschluss) auch.

Demnach ist es wahrscheinlich, dass irgend etwas bei der Tonwiedergabe über den internen Lautsprecher defekt ist. Da der Lautsprecher selbst kaum kaputt gehen kann, tippe ich auf einen elektronischen Defekt.
Herzliche Grüße
Markus



onkel_dick

Re: Lautsprecher an Cam kaputt?

Beitrag von onkel_dick »

Ok. Aber der elekrtonische Defekt müsste nicht unbedingt behoben werden, sollte man den Lautsprecher nicht brauchen?!

Hätte nur noch ne Frage, die mir schwer auf der Seele lastet :-)
Hab halt viel Arbeit in das Video reingesteckt und wollte nur sichergehen, dass beim Kopieren über den Firewireanschluss (oder andere Anschlüsse wie USB, Cinch...) der Ton übertragen wird.

Da ja nur der Lautsprecher defekt ist, nehme ich an, das is kein Problem.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Lautsprecher an Cam kaputt?

Beitrag von Markus »

onkel_dick hat geschrieben:Da ja nur der Lautsprecher defekt ist...
Das war eine Vermutung, kein Gutachten.
onkel_dick hat geschrieben:...und wollte nur sichergehen, dass beim Kopieren über den Firewireanschluss [...] der Ton übertragen wird.
Wie kannst Du das wissen, ohne es ausprobiert zu haben? Soll heißen: Probiere es aus und überzeuge Dich davon! Andernfalls könntest Du die Aufnahmen auch mit einem anderen MiniDV- (oder Digital8-?) Gerät wiedergeben.
Herzliche Grüße
Markus



onkel_dick

Re: Lautsprecher an Cam kaputt?

Beitrag von onkel_dick »

Also, bin gerade fertig geworden, mit dem capturen und es funktioniert.
Nicht nur, dass der Ton aufgenommen wurde, nein, als ich das Firewire Kabel eingesteckt hatte und auf REC drückte, meldete sich plötzlich wieder mein intergrierter Lautsprecher in der Cam :-)

Komische Technik, die macht was sie will.

Auf jedenfall funktioniert es.

Vielen Dank für deine Hilfe,
onkel_dick!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Lautsprecher an Cam kaputt?

Beitrag von Markus »

onkel_dick hat geschrieben:...als ich das Firewire Kabel eingesteckt hatte und auf REC drückte, meldete sich plötzlich wieder mein intergrierter Lautsprecher in der Cam :-)
Hey, das ist ja prima! Wenn sich nur alle Probleme damit beheben ließen, dass man das Firewirekabel in den Camcorder steckt... ;-)

Spaß beiseite: Nun spricht alles dafür, dass sich die Software Deines Camcorders irgendwo aufgehängt hatte. Das nächste mal versuchen wirs mit einem Kaltstart. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



onkel_dick

Re: Lautsprecher an Cam kaputt?

Beitrag von onkel_dick »

Ihr werdet lachen, wenn ich euch sage, dass mir gerade das gleiche passiert ist. SCHON WIEDER!

Eigentlich nicht genauso, denn diesesmal war es nicht der Lautsprecher, der nicht funktionierte, sondern der Anschluss für das externe Mikrofon. Ich habe alles angeschlossen (+Kopfhöhrer), um einen Tontest zu machen, aber es kam kein Signal durch den Mikrofonport.
Habe auch alles andere ausprobiert, Cam mal wieder ausgemacht usw. aber es geht nicht.

Jetzt denke ich wieder daran, dass irgendwas mit der "Richtung des Signals" nicht stimmt. Seitdem ich damals über DV-Ausgang einen Film gecaptured habe...

Woran kan das hier liegen, ich weiß echt nicht weiter.

Danke für eure Hilfe (hoffentlich)!!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Lautsprecher an Cam kaputt?

Beitrag von Markus »

Irgendwie hört sich das nach einem "chaotischen Fehler" an. Wenn ich ein Servicemitarbeiter wäre, würde ich den Camcorder mal gemäß den Herstellerunterlagen durchmessen...
Herzliche Grüße
Markus



onkel_dick

Re: Lautsprecher an Cam kaputt?

Beitrag von onkel_dick »

Habe JVC bescheid gegeben, die kümmern sich darum. Bin mal gespannt, was dabei heraus kommt.

Wie immer bei Technik, ist das hier auch aus dem Nichts aufgetaucht. Die Frage: Wie konnte das passieren? kann wahrscheinlich niemand beantworten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Mi 22:48
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von slashCAM - Mi 22:40
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Funless - Mi 22:09
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von j.t.jefferson - Mi 21:19
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50