Asta
Beiträge: 16

Camcorder für Weltreise, für ca. 2800€?

Beitrag von Asta »

Hallo zusammen

Im November gehts los, ich begebe mich auf Weltreise. Erstmal Neuseeland, Australien, Südsee und USA und dann schauen wir mal weiter. Um diese möglichst gut zu dokumtentieren, suche ich nun einen guten Camcorder. Dabei gibt es verschiedene Kriterinen, die sich auf die Wahl auswirken und diese etwas schwieriger machen.

1. Der Preis wie oben. 2800 € ist in etwa mein Preislimit, also so rund.
2. Tja, im Fliger gibt es nur begrenzt Platz, deswegen kann man auch nur begrenzt Gepäck mitnehmen. Eine alte gebrauchte Beta SP-Schulterkamera fällt also schon mal weg. Ich muß schlieslich noch was anziehen. Außerdem wäre diese Kamera etwas blöd um sie als Backpacker mit sich rumzuschleppen.
3. Der Ton sollte möglichst gut sein. Die Kamera sollte also ein möglichst gutes Kameramikro besitzen oder zumindest einen Mikroeingang und einen Befestigungsschuh haben. In diversen Tests wird leider kaum etwas über die Tonqualität gesagt. Ich habe vor ein wenig dkoumentarisch zu arbeiten, also auch Interviews zu führen, deswege liegt mir dieser Punkt schon etwas am Herzen.
4. Bildqualität: Ok, hier scheiden sich die Geister. Da ich über ein halbes Jahr unterwegs bin, kann ich nicht wirklich sagen, was alles an Bildsituationen auf mich zukommt. Wahrscheinlich alles. Deswegen: Welche Kamera biete einen guten Kompromis.

Das Preislimit oben muß nicht ausgereizt werden, so ist es nicht. Ich bin auch für Kombinatione Kamera/XLR Adapter oder sonstiges offen.

Danke für Anregungen und Infos.
Liebe Grüße
Asta



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorder für Weltreise, für ca. 2800€?

Beitrag von Acer »

Hi Asta,

eine Weltreise, wow, das wird cool. Nun, es gibt eine Cam, die mir da ins Auge sticht. Eine Sony, wie immer. Sogar mit XLR-Buchsen.
Es ist eine HVR-A1 (HDV, DV; d.h. du kannst in HDV und in DV aufzeichnen)

Schau dir mal diese Seite an. Der Aktuelle Preis der Cam beträgt ca. 2500€.

ProVideo-Berlin: Sony HVR-A1 HDV

Viel Spaß und tolle Erfahrungen bei deiner Weltreise;-)

Ciao,

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Camcorder für Weltreise, für ca. 2800€?

Beitrag von wolfgang »

Also ich habe gerade intensiv in den USA in Nationalparks gefilmt - ok, was heißt schon intensiv. Einige Wochen halt, von einigen Monaten kann ich nur träumen.

Aber was ich dabei wieder mal heftig gesehen habe, das sind die Beschränkungen der Camcorder, extreme Hell-Dunkel Differenzen noch aufzuzeichnen. Wo das Auge noch was sieht, hat man halt am Video entweder schwarz/oder weiss.

Was ich daher mehr und mehr für wertvoll halte, um aus einer gegebenen Filmsituation das Maximum herausholen zu können, das sind die händischen Einstellmöglichkeiten. Nicht, dass man überhaupt nicht mit Automatiken arbeitet - aber eingreifen zu können eröffnet schon viel bessere Möglichkeiten zur künstlerischen Gestaltung des Videos.

Bei so einer - vermutlich ja im Leben einmaligen - Gelegenheit einer Weltreise würde ich in jedem Fall mit HDV filmen, weils einfach zukunftssicher ist. Ich würde mir auch genug mini-DV-Bänder mitnehmen, die bekommt man dann in den angesprochenen Regionen der Welt fallweise schwer (auch in den USA ist das eher mühsam).

Ich würde aber in Abweichung zu Acer nicht auf die A1 gehen, sondern eher auf die FX1 oder die Z1. Die sind zwar definitiv teurer, aber beide Geräte haben doch deutlich bessere Einstellmöglichkeiten als die HC1/A1. Bei der FX1 ist die Audiosektion definitiv schwächer, kein XLR und nur ein Regler für beide Spuren. Aber auch die halte ich noch für ausreichend gut, notfalls gäbe es ja noch Adapterkästen, wenn man mit XLR arbeiten will. Die Z1 hätte halt auch XLR.

Zum Preis: wenn du da sparst, tust du dir nichts Gutes, ist meine fest Überzeugung. Wenns also nur irgendwie geht, würde ich das nicht machen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» DRT statt CST in Resolve?
von iasi - Mi 0:20
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von roki100 - Di 23:05
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 23:04
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Di 22:10
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Di 21:47
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48