Asta
Beiträge: 16

Camcorder für Weltreise, für ca. 2800€?

Beitrag von Asta »

Hallo zusammen

Im November gehts los, ich begebe mich auf Weltreise. Erstmal Neuseeland, Australien, Südsee und USA und dann schauen wir mal weiter. Um diese möglichst gut zu dokumtentieren, suche ich nun einen guten Camcorder. Dabei gibt es verschiedene Kriterinen, die sich auf die Wahl auswirken und diese etwas schwieriger machen.

1. Der Preis wie oben. 2800 € ist in etwa mein Preislimit, also so rund.
2. Tja, im Fliger gibt es nur begrenzt Platz, deswegen kann man auch nur begrenzt Gepäck mitnehmen. Eine alte gebrauchte Beta SP-Schulterkamera fällt also schon mal weg. Ich muß schlieslich noch was anziehen. Außerdem wäre diese Kamera etwas blöd um sie als Backpacker mit sich rumzuschleppen.
3. Der Ton sollte möglichst gut sein. Die Kamera sollte also ein möglichst gutes Kameramikro besitzen oder zumindest einen Mikroeingang und einen Befestigungsschuh haben. In diversen Tests wird leider kaum etwas über die Tonqualität gesagt. Ich habe vor ein wenig dkoumentarisch zu arbeiten, also auch Interviews zu führen, deswege liegt mir dieser Punkt schon etwas am Herzen.
4. Bildqualität: Ok, hier scheiden sich die Geister. Da ich über ein halbes Jahr unterwegs bin, kann ich nicht wirklich sagen, was alles an Bildsituationen auf mich zukommt. Wahrscheinlich alles. Deswegen: Welche Kamera biete einen guten Kompromis.

Das Preislimit oben muß nicht ausgereizt werden, so ist es nicht. Ich bin auch für Kombinatione Kamera/XLR Adapter oder sonstiges offen.

Danke für Anregungen und Infos.
Liebe Grüße
Asta



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorder für Weltreise, für ca. 2800€?

Beitrag von Acer »

Hi Asta,

eine Weltreise, wow, das wird cool. Nun, es gibt eine Cam, die mir da ins Auge sticht. Eine Sony, wie immer. Sogar mit XLR-Buchsen.
Es ist eine HVR-A1 (HDV, DV; d.h. du kannst in HDV und in DV aufzeichnen)

Schau dir mal diese Seite an. Der Aktuelle Preis der Cam beträgt ca. 2500€.

ProVideo-Berlin: Sony HVR-A1 HDV

Viel Spaß und tolle Erfahrungen bei deiner Weltreise;-)

Ciao,

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Camcorder für Weltreise, für ca. 2800€?

Beitrag von wolfgang »

Also ich habe gerade intensiv in den USA in Nationalparks gefilmt - ok, was heißt schon intensiv. Einige Wochen halt, von einigen Monaten kann ich nur träumen.

Aber was ich dabei wieder mal heftig gesehen habe, das sind die Beschränkungen der Camcorder, extreme Hell-Dunkel Differenzen noch aufzuzeichnen. Wo das Auge noch was sieht, hat man halt am Video entweder schwarz/oder weiss.

Was ich daher mehr und mehr für wertvoll halte, um aus einer gegebenen Filmsituation das Maximum herausholen zu können, das sind die händischen Einstellmöglichkeiten. Nicht, dass man überhaupt nicht mit Automatiken arbeitet - aber eingreifen zu können eröffnet schon viel bessere Möglichkeiten zur künstlerischen Gestaltung des Videos.

Bei so einer - vermutlich ja im Leben einmaligen - Gelegenheit einer Weltreise würde ich in jedem Fall mit HDV filmen, weils einfach zukunftssicher ist. Ich würde mir auch genug mini-DV-Bänder mitnehmen, die bekommt man dann in den angesprochenen Regionen der Welt fallweise schwer (auch in den USA ist das eher mühsam).

Ich würde aber in Abweichung zu Acer nicht auf die A1 gehen, sondern eher auf die FX1 oder die Z1. Die sind zwar definitiv teurer, aber beide Geräte haben doch deutlich bessere Einstellmöglichkeiten als die HC1/A1. Bei der FX1 ist die Audiosektion definitiv schwächer, kein XLR und nur ein Regler für beide Spuren. Aber auch die halte ich noch für ausreichend gut, notfalls gäbe es ja noch Adapterkästen, wenn man mit XLR arbeiten will. Die Z1 hätte halt auch XLR.

Zum Preis: wenn du da sparst, tust du dir nichts Gutes, ist meine fest Überzeugung. Wenns also nur irgendwie geht, würde ich das nicht machen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Mo 6:07
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Bluboy - Mo 4:44
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Jott - Mo 3:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von TomStg - So 17:51
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von macaw - So 11:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 11:05
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11